Stadtgemeinde Landeck
Lösung mit den ÖBB für Radwegausbau Richtung Bahnhof

- Von der Bahnübersetzung soll der Radweg entlang der Bundesstraße Richtung Landecker Bahnhof verlaufen.
- Foto: Carolin Siegele
- hochgeladen von Othmar Kolp
LANDECK (otko). Vizebgm. Thomas Hittler berichtete in der Gemeinderatssitzung den weiteren Ausbau des Radweges Richtung Landecker Bahnhof.
Einigung beim Radwegausbau
Trotz Corona-Krise laufen auch in der Stadtgemeinde Landeck die Verbreitungen für die Umsetzung wichtiger Projekte weiter. Eines davon ist der weitere Ausbau der Radwege. Vizebgm. Thomas Hittler, der bis zur Neuwahl eines Stadtchefs die Amtsgeschäfte führt, berichtete in der Gemeinderatssitzung am 2. Juli über die weitere Vorgehensweise. "Von der Bahnübersetzung wird entlang der Bundesstraße der Bahnhof erschlossen. Es war ein steiniger Weg und inzwischen konnten die Divergenzen mit den ÖBB ausgeräumt werden. Die ÖBB möchten 2024/25 ein Parkdeck bauen. Eine grundsätzliche Zusage ist da. Derzeit stehen ca. 190 Stellplätze zur Verfügung und dass wären es 350." Wenn das Projekt kommt, müsse man mit dem Radweg nicht allzu weit abrücken. "Wir können jetzt jedenfalls ausschreiben und den Radweg angehen. Der Dank gilt hier an die ÖBB, die sehr flexibel waren. Zudem kommt auch noch das Parkhaus", zeigte sich Hittler erfreut. Die touristische Radroute soll hingegen von der Bahn-Übersetzung entlang der Böschung Richtung Zams führen.

- Vizebgm. Thomas Hittler berichtete über die weitere Vorgehensweise.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Fehlender Fußgängerübergang
Stadtrat Roland König regte an, dass im Zuge des Radwegbaus aus die Problematik des fehlenden Fußgängerübergangs bei Bahnübersetzung gelöst werden soll.

- Foto: Carolin Siegele
- hochgeladen von Othmar Kolp
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.