Grünes Licht für Dorfbahn Serfaus

Der Spatenstich erfolgte bei der zukünftigen Station Kirche: GF Mag. Georg Geiger, GF Ing. Stefan Mangott, Pfarrer Mag. Willi Pfurtscheller, BGM Mag. Paul Greiter, Betriebsleiter Ing. Ernst Thurnes, Architekt DI Hanno Vogl-Fernheim, Bauleiter Ing. Andreas Maiacher, BM Ing. Wolfgang Lenz. | Foto: Kirschner Andreas
6Bilder
  • Der Spatenstich erfolgte bei der zukünftigen Station Kirche: GF Mag. Georg Geiger, GF Ing. Stefan Mangott, Pfarrer Mag. Willi Pfurtscheller, BGM Mag. Paul Greiter, Betriebsleiter Ing. Ernst Thurnes, Architekt DI Hanno Vogl-Fernheim, Bauleiter Ing. Andreas Maiacher, BM Ing. Wolfgang Lenz.
  • Foto: Kirschner Andreas
  • hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl

SERFAUS (jota). Die Luftkissenschwebebahn in Serfaus ist in die Jahre gekommen. Seit 32 Jahren beförderte sie auf 1300m ca. 30 Mio. Menschen. „Es wird Zeit, dass sie erneuert wird!“, so die Geschäftsführer der Seilbahn Komperdell GmbH Stefan Mangott und Georg Geiger.
Im Oktober wurden die Planungsunterlagen eingereicht, am 20.4.2017 gab es den Baubescheid, der Spatenstich erfolgt am 24.4.2017.
Der Tunnel bleibt gleich, die Zugänge werden kinderwagentauglich und barrierefrei umgebaut, die Stationen werden zugluftfrei gestaltet. „In drei Bauphasen, die immer in den Zwischensaisonen stattfinden, werden wir zuerst die Stationen erneuern und in der zweiten Phase wird die Elektrotechnik getauscht!“ so Mangott. Damit soll es zu keinen Einschränkungen im Sommer- bzw. Wintertransport kommen. Im letzten Bauabschnitt wird ein neuer Wagenzug mit 400 Personen Fassungsvermögen eingebaut, damit erhöht sich die Förderleistung von derzeit 1600 Personen pro Stunde auf 3000. „Deshalb ist auch ein Umbau der Komperdell-Talstation zwischen dem 2. und 3. Bauabschnitt notwendig, damit die transportierten Personen auch Platz haben!“
Das Tempo mit 11m/sec bleibt gleich, allerdings verringert sich die Zykluszeit von 10 auf 9 Minuten. Der Grund dafür liegt in den größeren Türen und somit der kürzeren Einstiegszeit. „Unser Ziel ist es, dass die Bahn trotz Erhöhung der Förderleistung zukünftig leiser verkehrt als bisher“ so die beiden Geschäftsführer.
Die Kosten belaufen sich auf ca. 24 Mio Euro.

Der Spatenstich erfolgte bei der zukünftigen Station Kirche: GF Mag. Georg Geiger, GF Ing. Stefan Mangott, Pfarrer Mag. Willi Pfurtscheller, BGM Mag. Paul Greiter, Betriebsleiter Ing. Ernst Thurnes, Architekt DI Hanno Vogl-Fernheim, Bauleiter Ing. Andreas Maiacher, BM Ing. Wolfgang Lenz. | Foto: Kirschner Andreas
Foto: Visualisierungen: Seilbahn Komperdell GmbH
Foto: Visualisierungen: Seilbahn Komperdell GmbH
Foto: Visualisierungen: Seilbahn Komperdell GmbH
Die Geschäftsführer der Seilbahnen Serfaus Stefan Mangott und Georg Geiger.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.