AAB- Bezirk Landeck
Frühjahrsgespräch mit klarer Zukunftsvision

Mitglieder und Interessierte des AAB – Bezirk Landeck | Foto: Schönherr
3Bilder
  • Mitglieder und Interessierte des AAB – Bezirk Landeck
  • Foto: Schönherr
  • hochgeladen von Celina Leitner

Am Freitag, dem 28. März 2025, fand um 18:00 Uhr das „Frühjahrsgespräch“ des AAB (Arbeiterinnen- und Arbeiterbund) im Bezirk Landeck statt.

BEZIRK LANDECK. Unter der Leitung des Bezirksobmanns StR Peter Vöhl eröffnete AAB-Landesobmann LAbg. KO Mag. Jakob Wolf eine rundum gelungene Veranstaltung – geprägt von politischem Interesse und einer klaren Zukunftsvision. In seiner Ansprache beleuchtete Wolf aktuelle Entwicklungen im AAB sowie Herausforderungen und Chancen auf Landesebene, insbesondere mit Blick auf die jüngsten Regierungsverhandlungen.

Zentrale Themen besprochen

Ein zentrales Thema war das „leistbare Wohnen“, im Bezirk Landeck ein dringliches Anliegen. Es ging um die Schaffung von Wohnraum und Initiativen, die trotz steigender Lebenshaltungskosten Wohnmöglichkeiten sichern. Ebenfalls diskutiert wurden die steigenden Energie- und Lebenserhaltungskosten. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten braucht es gemeinsame Lösungen, um die Lebensqualität der Bevölkerung zu sichern. Auch die Herausforderungen in der Pflege wurden angesprochen. Der AAB setzt sich dafür ein, dass die Anliegen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk Landeck in politischen Gremien Gehör finden und umgesetzt werden. Der Abend stand nicht nur im Zeichen von Diskussion, sondern auch von Aufbruch. Der AAB Landeck wird derzeit neu aufgestellt, um künftig noch schlagkräftiger und politisch wirksamer zu agieren.

„Der AAB ist der größte Bund und spielt eine zentrale Rolle in der politischen Landschaft. Wir haben viele engagierte Persönlichkeiten, die mitwirken und gemeinsam für die Anliegen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eintreten“,

betonte Vöhl.

Bezirksobmann StR Peter Vöhl | Foto: Siegele
  • Bezirksobmann StR Peter Vöhl
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Celina Leitner

Die Sitzung war ein wichtiger Schritt, um den AAB im Bezirk Landeck als moderne, zukunftsorientierte und handlungsfähige politische Organisation zu stärken. Themen, die Menschen direkt betreffen, stehen im Fokus. Es geht darum, Alltagsproblemen zu begegnen, eine starke Stimme zu haben und politischen Einfluss zu sichern. Der AAB Landeck wird sich auch künftig als kraftvolle Bewegung positionieren, die sich für die Rechte und Bedürfnisse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einsetzt – getragen von engagierten Mitgliedern.

„Gemeinsam gestalten wir eine starke Zukunft für den Bezirk Landeck, für Tirol und für alle, die in unserem Land leben und arbeiten“,

so das Fazit von Jakob Wolf – ein Fazit voller Optimismus und klarer Richtung.

LAbg. KO Mag. Jakob Wolf

Das wird dich auch noch interessieren:

Bgm. Mayer in seiner Funktion einstimmig bestätigt
Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck
NR Schrott bei AAB-Treffen in Landeck

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Mitglieder und Interessierte des AAB – Bezirk Landeck | Foto: Schönherr
LAbg. KO Mag. Jakob Wolf
Bezirksobmann StR Peter Vöhl | Foto: Siegele
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.