Eröffnung neue Komperdellbahn Serfaus
"Es isch ins eigentlich alls aufganga!"

Offizielle Eröffnung der neuen Komperdellbahn in Serfaus: Markus Plangger, Stefan Mangott, Claudia Plangger, Anton Mattle, Gerhard Gassner, Mario Gerber, Paul Greiter, Franz Hörl, Christof Schalber und Lukas Heymich (v.l.). | Foto: Schwarz
14Bilder
  • Offizielle Eröffnung der neuen Komperdellbahn in Serfaus: Markus Plangger, Stefan Mangott, Claudia Plangger, Anton Mattle, Gerhard Gassner, Mario Gerber, Paul Greiter, Franz Hörl, Christof Schalber und Lukas Heymich (v.l.).
  • Foto: Schwarz
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

Die Seilbahn Komperdell in Serfaus hat nach einem zweijährigen Bauprojekt ihre neue Komperdellbahn eröffnet. Das größte Bauprojekt in der Geschichte der Seilbahn, das rund 60 Millionen Euro erforderte, wurde rechtzeitig zur Saison in Betrieb genommen. Die Eröffnungsfeier fand vergangenen Freitag statt.

SERFAUS (das). Nachdem die neue Komperdellbahn bereits seit 8. Dezember begeisterte Wintersportler ins Schigebiet bringt, wurde am vergangenen Freitag nun auch endlich die offizielle Eröffnung bzw. die Segnung der Bahn und der dazugehörigen Infrastruktur vorgenommen. Pfarrer Mag. Willi Pfurtscheller zelebrierte eine kurze Andacht samt Segnung in der neuen Zwischenstation bei der Mittelabfahrt. Dabei wurde auch den Verletzten des Seilbahnunglücks in Hochötz gedacht.

Pfarrer Willi Pfurtscheller nahm die feierliche Segnung der neuen Bahn und den neuen Räumlichkeiten vor. | Foto: Schwarz
  • Pfarrer Willi Pfurtscheller nahm die feierliche Segnung der neuen Bahn und den neuen Räumlichkeiten vor.
  • Foto: Schwarz
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

Anschließend wurde ein kurzer Film über die Errichtung der neuen Komperdellbahn gezeigt und Stefan Mangott ergänzte:

"Wir haben eine sehr intensive Bauzeit hinter uns und man hat auch immer wieder Stimmen von Gästen und Einheimischen gehört, dass kann sich nie ausgehen. Manchmal habe ich mich dazugesellt, mitdiskutiert und betont, dass geht sich auf alle Fälle aus. Doch war natürlich auch die ein oder andere schlaflose Nacht dabei, wo auch ich daran gezweifelt habe. Als ich aber am nächsten Morgen gesehen habe, was auf der Baustelle geleistet wird, waren diese Zweifel gleich wieder verflogen!"

Verzögerungen und Kostensteigerungen

Ursprünglich für das Jahr 2021 geplant, musste der Baustart aufgrund der COVID-19-Pandemie um ein Jahr verschoben werden. Dies führte zu einer Kostensteigerung von 50 Millionen auf schließlich 60 Millionen Euro. Intensive Gespräche mit den Banken waren erforderlich, um die Finanzierung zu sichern. In der Endphase arbeiteten bis zu 100 Personen gleichzeitig auf der Baustellen, auch ein Schichtbetrieb und Wochenenddienste waren notwendig.

"Ich freue mich heute so viele Ehrengäste bei der Eröffnung der neuen Bahn begrüßen zu dürfen, dies ist ein ganz besonderer Augenblick für Serfaus und das ganze Plateau. Bei der letzten Besprechung hat Stefan gemeint: "Es isch ins eigentlich alls aufganga!" Dies beschriebt gut die letzten fünf Wochen, die die Bahn bereits hinter sich hat, es funktioniert eibfach alles. Die Seilbahn ist ein Betrieb der Serfauserinnen und Srefauser und wir können mit Recht stolz auf unser neues Schmuckstück sein!"

so Bürgermeister Paul Greiter bei seiner Ansprache.

Freuten sich sichtlich über die Eröffnung der neuen Komperdellbahn: Christof Schalber, Stefan Mangott, Anton Mattle, Paul Greiter und Claudia Plangger (v.l.). | Foto: Schwarz
  • Freuten sich sichtlich über die Eröffnung der neuen Komperdellbahn: Christof Schalber, Stefan Mangott, Anton Mattle, Paul Greiter und Claudia Plangger (v.l.).
  • Foto: Schwarz
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

Leuchtturmprojekt für Serfaus und das Plateau

Die neue 10er EUB Komperdellbahn, eine Einseilumlaufbahn, wurde auf einer völlig neuen Trasse mit einer Mittelstation nahe dem Leithewirt konzipiert und exklusiv von der Firma Doppelmayr entwickelt. Ausgestattet mit dem neuen AURO-System, ist sie eine der ersten Bahnen in Österreich, die diese Technologie nutzen kann. Geschäftsführer Stefan Mangott betonte die Effizienz des Systems, indem er hervorhob, dass die gesamte Anlage mit minimalstem Personalaufwand betrieben werden könnte, was aber nicht das Ziel sei.
Die neue Komperdellbahn kann 3500 Personen pro Stunde befördern und setzt somit nicht nur technologische Maßstäbe, sondern stärkt auch die Attraktivität der Region für Touristen und die lokale Wirtschaft. Die Eröffnung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Modernisierung und nachhaltiger Entwicklung im Bereich der Seilbahntechnologie für Serfaus.

Offizielle Eröffnung der neuen Komperdellbahn in Serfaus: Markus Plangger, Stefan Mangott, Claudia Plangger, Anton Mattle, Gerhard Gassner, Mario Gerber, Paul Greiter, Franz Hörl, Christof Schalber und Lukas Heymich (v.l.). | Foto: Schwarz
  • Offizielle Eröffnung der neuen Komperdellbahn in Serfaus: Markus Plangger, Stefan Mangott, Claudia Plangger, Anton Mattle, Gerhard Gassner, Mario Gerber, Paul Greiter, Franz Hörl, Christof Schalber und Lukas Heymich (v.l.).
  • Foto: Schwarz
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

Zahlreiche Ehrengäste und Gratulanten

Unter die Gratulanten des Abend hatten sich auch Landeshauptmann Anton Mattle, LA Mario Gerber, NR Franz Hörl, die Bürgermeister des Plateaus Paul Greiter, Simon Schwendinger und Hans Pittl, diverse Gemeinderäte, sowie Ehrenbürger, Altbürgermeister und Alt- Geschäftsführer der Seilbahn Komperdell Georg Mangott und diverse Ehrenring- und Ehrenzeichenträger der Gemeinde Serfaus gemischt. Neben den verantwortlichen Baufirmen und deren Mitarbeiter, ließen sich auch die Verantwortlichen der Schischule Serfaus mit Hans Purtscher, sowie die Geschäftsleitung der Firma Patscheider mit Eva, Pia, Franz Patscheider und Helmut Dollnig diesen Anlass nicht entgehen.
Natürlich waren auch die Kollegen der Bergbahnen Fiss mit GF Hansjörg Geiger und Simon Schwendinger vertreten. Auch die beiden Altgeschäftsführer Benny Pregenzer und Hubert Pale sowie die Verantwortlichen der Schischule Fiss-Ladis mit Martin Stark und Martin Rietzler waren vertreten und überreichten Geschenke in Form von Bildern.

Die Kollegen der Bergbahnen Fiss-Ladis übergaben ein Bild, das bei der Berggala von einer Schweizer Künstlerin angefertigt wurde. | Foto: Schwarz
  • Die Kollegen der Bergbahnen Fiss-Ladis übergaben ein Bild, das bei der Berggala von einer Schweizer Künstlerin angefertigt wurde.
  • Foto: Schwarz
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

Auch die Verantwortlichen der Schischule Fiss-Ladis übergaben ein besonderes und seltenes Bild an die Serfauser Geschäftsleitung. | Foto: Schwarz
  • Auch die Verantwortlichen der Schischule Fiss-Ladis übergaben ein besonderes und seltenes Bild an die Serfauser Geschäftsleitung.
  • Foto: Schwarz
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

Sentimentale Momente beim Abschied

Die alte Komperdellbahn hatte 34 Jahre lang ohne besondere Vorkommnisse gedient, und die Verabschiedung wurde von vielen Gästen als sentimental empfunden. So fanden alle Gondeln neue Besitzer, darunter auch eine besonders designte Kabine, die von einem deutschen Gast um eine stolze Summe bei einer stillen Auktion erworben wurde.

Das könnte dich auch interessieren:

"Schia dass da seids!"
60 Millionen Euro für neue Komperdellbahn in Serfaus
Neuigkeiten für die kommende Wintersaison 2023/24

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.