120 Sekunden
Drei Geschäftsideen begeisterten die Jury in Landeck

- 120 Sekunden in Landeck (v.l.): Stefanie Höllinger (Standortagentur Tirol), Michael Gitterle (WK Bezirksobmann Landeck), Daniel Schrott (IntelliGlas!), Martina Bombardelli (TFBS Landeck), Marco Regenburger (KOMUNIKA(te), Alisa Prem mit Kolleginnen (Connecting Generations Agency), Heiko Luchetta (Finanzcoach) und Florian Stubenböck (Standortagentur Tirol).
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Die Vorrunde des tirolweiten 120-Sekunden-Ideencastings fand am 20. Oktober in Landeck statt. Drei der sieben eingereichten Ideen – IntelliGlas!, Connecting Generations Agency, Video-Podcast KOMUNIKA(te) – überzeugten die Jury so sehr, dass sie es weiter zum Halbfinale nach Innsbruck schafften.
LANDECK (otko). 120 Sekunden - so lange haben die Teilnehmer:innen des 120-Sekunden-Ideencastings Zeit, um einer fachkundig besetzten Jury ihre Geschäftsideen zu präsentieren. Direkt im Anschluss daran erhalten sie Feedback dazu, welche Chancen ihre Ideen auf dem Markt hätten.

- Die Oberland-Entscheidung des 120-Sekunden-Ideencastings fand in der Wirtschaftskammer Landeck statt.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
„Die Teilnehmer:innen profitieren zweifach“,
erklärt Stefanie Höllinger von der Standortagentur Tirol,
„entweder erfahren sie, dass eine Idee noch weiter ausgefeilt werden muss oder sie schaffen es mit ihrem Vorhaben ins Halbfinale am 24. November nach Innsbruck.“
Neben einer Fachjury stimmt dort auch das Publikum über die besten Ideen ab.

- Die Juror:innen (v.re.) Michael Gitterle (WK Landeck), Martina Bombardelli (TFBS Landeck) und Heiko Luchetta (Finanzchoach) mit Stefanie Höllinger (Standortagentur Tirol).
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
IntelliGlas!, Connecting Generations Agency, Video-Podcast KOMUNIKA(te)
Bei der Oberland-Ausscheidung am 20. Oktober 2022 in der Wirtschaftskammer Landeck begeisterten drei Ideen die Juror:innen Martina Bombardelli (Direktorin der TFBS für Tourismus und Handel), WK-Bezirksobmann Michael Gitterle und Finanzcoach Heiko Luchetta.

- Daniel Schrott aus Landeck stellte seine Idee "IntelliGlas!" vor.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Daniel Schrott aus Landeck stellte seine Idee IntelliGlas! – Einen Spiegel, der Realität und Technologie auf einzigartige Weiser verschmelzen lässt – vor. Die patentierte Technologie könnte unter anderem in Hotels oder beim Friseur für das Einblenden von Infos und Videos genutzt werden.

- Alisa Prem und ihre Kolleginnen aus dem Zillertal überzeugten mit ihrer Idee für den Non-Profit-Verein Connecting Generations Agency.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Alisa Prem und ihre Kolleginnen aus dem Zillertal überzeugten mit ihrer Idee für den Non-Profit-Verein Connecting Generations Agency. Dabei sollen Kindergartenkinder oder Volksschulkinder Personen im Altersheim besuchen und mit ihnen Aktivitäten durchführen und Zeit verbringen.

- Marco Regensburger aus Roppen/Innsbruck konnte die Jury mit seinem Video-Podcast KOMUNIKA(te) begeistern.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Und Marco Regensburger aus Roppen/Innsbruck konnte die Jury mit seinem Video-Podcast KOMUNIKA(te) begeistern. Die Video-Podcasts werden mit internationalen Freunden erstellt, die über ihre Heimatländer sprechen und dabei Empfehlungen oder Secret-Spots preisgeben.

- 120 Sekunden in Landeck (v.l.): Stefanie Höllinger (Standortagentur Tirol), Michael Gitterle (WK Bezirksobmann Landeck), Daniel Schrott (IntelliGlas!), Martina Bombardelli (TFBS Landeck), Marco Regenburger (KOMUNIKA(te), Alisa Prem mit Kolleginnen (Connecting Generations Agency), Heiko Luchetta (Finanzcoach) und Florian Stubenböck (Standortagentur Tirol).
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Geldpreise, individuelle Coachings und PR
„Allen Teilnehmer:innen, die es unter die ersten drei schaffen, winken neben Geldpreisen auch noch individuelle Coachings sowie die Einbindung in die Tiroler Startup-Community sowie kostenlose PR in den Tiroler BezirksBlättern und WIFI Bildungsgutscheine“,
erklärt Höllinger. In diesem Rahmen können die jeweiligen Geschäftsideen weiter perfektioniert und gegebenenfalls ein eigenes Unternehmen aufgebaut werden.

- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Das könnte auch dich interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.