Impact Lech 2025
Die "Zukunft des mobilen Menschen" wird disktuiert

- Markus Hengstschläger lädt wieder zum Symposium "Impact Lech".
- Foto: Lecht Zürs Tourismus/Florian Lechner
- hochgeladen von Thomas Seelos
Lech Zürs am Arlberg wird vom 12. bis 15. Juni 2025 erneut zum Schauplatz des Symposiums „Impact Lech“. Hier treffen sich Startup-Gründer, Führungskräfte und Fachleute aus verschiedenen Bereichen, um die „Zukunft des mobilen Menschen“ zu erörtern.
LECH/ZÜRS. Zu den prominenten Teilnehmern gehören unter anderem der Startrainer, Champions-League-Sieger und nunmehriger Red Bull-Fußballchef Jürgen Klopp, Olympiasiegerin Lindsey Vonn, Oscarpreisträger Stefan Ruzowitzky, die Wissenschaftlerin des Jahres Sigrid Stagl, Virologe Florian Krammer, Astronautin Carmen Possnig, Psychologe Thomas Müller sowie Migrationsforscher Gerald Knaus.
„Welche Auswirkungen haben aktuelle Entwicklungen auf unser tägliches Leben, unsere Arbeit und unsere Gesellschaft?“ Diese zentrale Frage steht im Fokus. Die vierte Ausgabe des Kongresses, die in den neuen Lechwelten, im Hotel „Gasthof Post“ und auf einer Berghütte stattfinden wird, widmet sich dem Thema „Zukunft des mobilen Menschen“.
„Wir werden mehrere Schwerpunkte vertiefen: nachhaltige Mobilität, Gesundheit und Bewegung, die aktuellen Herausforderungen der Migration, den Einfluss von KI auf die Globalisierung und Arbeitswelt sowie die Frage, wie Unternehmen künftig die richtigen Mitarbeiter finden können“,
erklärt der Organisator und Kongressleiter Markus Hengstschläger. “
Ein besonderer Höhepunkt wird der Beitrag von Regisseur und Oscarpreisträger Stefan Ruzowitzky zu Internationalität und Mobilität in Kunst und Kultur sein. Star-Fußballtrainer Jürgen Klopp und Olympiasiegerin Lindsey Vonn werden in Live-Video-Gesprächen zu den Themen Bewegung, Training, Sport und Gesundheit befragt.
Über Impact Lech
Das Symposium Impact Lech hat sich rasch als führendes Diskussionsforum etabliert. Ziel ist es, faktenbasierte Debatten zu aktuellen Themen zu fördern – eingebettet in die atemberaubende Berglandschaft von Lech. Das erste Symposium 2022 behandelte das Thema „Energiekompetenz“, 2023 stand der „Mensch und die Maschine“ im Mittelpunkt, und 2024 ging es um das Thema „Sicherheit“. 2025 liegt der Fokus auf „Die Zukunft des mobilen Menschen“.
Das wird dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.