Neuerungen bei Mülltrennung
Der Bezirk Landeck ist (noch) anders

- Ab 1. Jänner 2025 wird in Österreich ein Einwegpfandsystem eingeführt.
- Foto: Martin Steiger
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Mit dem neuen Jahr kommen auf die Bürger einige Veränderungen betreffend die Müllentsorgung zu. Das Einwegpfandsystem wird eingeführt und einige Wertstoffe sollen zukünftig gemeinsam verwertet werden. Im Bezirk Landeck läuft es vorerst etwas anders.
BEZIRK LANDECK. Durch das Einwegpfand wird erwartet, dass die Mengen an Kunststoff- und Leichtverpackungen deutlich zurückgehen. Deshalb wurde in vielen Gemeinden die Bevölkerung dahingehend informiert, dass ab dem neuen Jahr die Entsorgung der Stoffe gemeinsam zu erfolgen hat. Wie der Verein Umweltwerkstatt auf Nachfrage informiert, ist es aber weiterhin möglich, getrennt zu entsorgen, was viele Gemeinden des Bezirkes Landeck vorerst praktizieren wollen.
"Die Möglichkeit, die getrennte Sammlung von Metallverpackungen fortzuführen, wird dort angeboten, wo ausreichende Sammelmengen gegeben sind, das betrifft die meisten Recyclinghöfe im Bezirk Landeck"
, berichtet Ing. Bernhard Weiskopf von der Umweltwerkstatt.
Man werde die Mengen im Auge behalten und nach dem ersten Quartal des neuen Jahres eine Überprüfung durchführen. Ob man am bisherigen System auch weiterhin festhalte, würde von den Erfahrungen abhängen, die mit der Mixsammlung gemacht werden. Welchen Effekt sich der Bund von der Mixsammlung erhofft, scheint bisher nicht ganz klar.
"Diese Frage müssen die Verantwortlichen selbst beantworten. Ich denke schon, dass durch das Einwegpfandsystem die Sammelmengen bei Kunststoff- und Metallverpackung deutlich zurückgehen werden. Da können dem neuen Sammelsystem vielleicht auch wirtschaftliche Überlegungen zugrunde liegen"
, meint Weiskopf.
Abschließend lobt der Experte die Mitarbeiter der Recyclinghöfe im Bezirk Landeck:
"Der Bezirk Landeck erzielt schon seit Jahren bessere Sammelqualitäten als viele andere Regionen in Österreich. Zu einem wesentlichen Teil ist das dem unermüdlichen Einsatz und der Sorgfalt der Mitarbeiter in der Abfalltrennung zu danken"
, so Weiskopf.
Das wird dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.