Wohnbauförderung
4,5 Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Landeck

- Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader: "Das Land Tirol fördert Wohnbauvorhaben für den Bezirk Landeck mit 4,5 Millionen Euro."
- Foto: Land Tirol/G. Berger
- hochgeladen von Othmar Kolp
BEZIRK LANDECK. Ohne die Wohnbauförderungsmittel des Landes wäre der Wunsch nach leistbarem Wohnen für viele Tiroler nicht möglich. Insgesamt 3,7 Millionen Euro fließen in den Neubau von Wohnungen. Sanierungsvorhaben werden mit 800.000 Euro unterstützt.
4,5 Millionen Euro für Wohnbauförderung
Zwischen Oktober und Dezember 2021 hat das Land Tirol rund 4,5 Millionen Euro an Wohnbauförderungsmittel für den Bezirk Landeck bewilligt – davon fließen rund 3,7 Millionen Euro in den Neubau und 800.000 Euro in Sanierungsvorhaben.
„Die Coronapandemie stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar. Gerade deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen von der Wohnbauförderung profitieren“,
betont Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader. Darüber hinaus spiele die Wohnbauförderung eine besondere Rolle bei der Erreichung der Tiroler Klimaziele. So wurde ein Klimapaket umgesetzt, um die Stromgewinnung aus Sonnenenergie voranzutreiben und vor allem die Ölkessel zu reduzieren – mit großem Erfolg. Weiters wurde die einkommensunabhängige Sanierungsoffensive um zwei Jahre verlängert. Nächstes Jahr steht eine weitere Ökologisierung der Förderlandschaft auf dem Programm, die den Übergang zu einer nachhaltigen Bauwirtschaft einleiten wird.

- Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader: "Das Land Tirol fördert Wohnbauvorhaben für den Bezirk Landeck mit 4,5 Millionen Euro."
- Foto: Land Tirol/G. Berger
- hochgeladen von Othmar Kolp
Fördermittel wurden freigegeben
Am 13. Dezember tagte das Wohnbauförderungskuratorium, das sich aus verschiedenen im Landtag vertretenen Parteien zusammensetzt. Dabei werden regelmäßig Förderansuchen begutachtet, Förderungen frei gegeben, aber auch über aktuelle Wohnbauthemen diskutiert.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.