3. Kunst&Kulinarik Festival in St. Christoph eröffnet

- Eröffneten das 3. Kunst&Kulinarik Festival am Arlberg: Axel Bach, Hans Peter Wodarz, Eckart Witzigmann, Peppi Spiss und Anton Mattle.
- hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl
ST. CHRISTOPH (jota). Viel Prominenz konnte Präsident Axel Bach im Arlberg Hospiz zur Eröffnung des 3. Kunst&Kulinarik Festivals begrüßen.
Nach der Vorstellung der Meisterköche Hans Jörg Bachmeier, TV-Koch im bayerischen Fernsehen, und Haubenkoch Norbert Niederkofler, die für das leibliche Wohl der Gäste sorgten, betonte Landtagsvizepräsident Anton Mattle die Wichtigkeit Tirols auch im Sommer und Vbgm. Werner Flunger die Bedeutung des Arlbergs, der für Qualität und Außergewöhnliches stehe.
"Kunst & Kulinarik gehören zu den schönsten Dingen", erklärte auch Kunstkurator Peppi Spiss.
Das Eröffnungsband wurde von Jahrhundertkoch Prof. Eckart Witzigmann, Hans Peter Wodarz, Landtagsvizepräsident Toni Mattle, Peppi Spiss und Axel Bach durchschnitten, ehe der erste SUMMITAS-Preis 2016 an Eckart Witzigmann für seine Verdientste und sein Lebenswerk überreicht wurde. "Summitas bedeutet Gipfel, Höhe, Spitze und soll zeigen, was du erreicht hast", so Laudator und Hausherr Florian Werner zu Witzigmann. 40 Kochbücher oder 3 Michelin-Sterne, über zwei Jahrzehnte gehalten, sind nur ein paar Höhepunkte des außergewöhnlichen Starkochs.
Unter den zahlreichen Gästen waren TVB-Vertreter Richard Walter, Martin Ebster und Wilma Himmelfreundpointner, Schauspieler Elmar Wepper oder Ex-Skirennläufer Marc Giradelli.
Mit Live-Musik durch das Jimmy U Albert Mair Quintet aus Wien und von Pete York & Band fand der Abend einen gemütlichen Ausklang.
NACHGESCHENKT
Vier Wochen lang steht der Arlberg im Zeichen von Kunst & Kulinarik, die untrennbar miteinander verbunden sind. Außergewöhnliche Künstler und Starköche bieten Kunstinteressierten und Feinschmeckern Kunst und Kulinarik auf höchstem Niveau.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.