Landeck - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Gemeinde Strengen feierte mit Pfarrer Herbert Traxl sein 40-jähriges Priesterjubiläum.
41

Priesterjubiläum Herbert Traxl
"Im Herzen immer ein Strenger geblieben"

STRENGEN (jota). Gemeinsam mit seiner Heimatgemeinde feierte der gebürtige Strenger Herbert Traxl sein 40-jähriges Prieserjubiläum.  Die Gemeinde mit Bgm. Harald Siess, der Musikkapelle, den Schützen und der Pfarrgemeinde dankten dem charismatischen Pfarrer für seinen schönen, aber mitunter auch nicht immer einfachen Dienst. Herbert Traxl, der im Seelsorgeraum Zams tätig ist, blieb seiner Heimatgemeinde immer verbunden. "Im Herzen bin ich immer ein Strenger geblieben, auch wenn ich viel in der...

Traditionell finden die Ehrungen der Schützen am Flirscher Kirchtag statt.  | Foto: Traxl

Kirchtag
Verdiente Schützen in Flirsch geehrt

FLIRSCH (jota). Traditionell werden beim Flirscher Kirchtag verdiente Schützen und Musikanten geehrt. Ehrenleutnant Hugo Zangerl und Ehrenmitglied Josef Juen sind seit 65 Jahren bei der Schützenkompanie Flirsch. Beiden wurde für ihre langjährige Treue der Jahreskranz zur Andreas Hofer Medaille zuerkannt.  Weiters wurden Nadine Juen und Sandra Juen für 15-jährige Mitgliedschaft mit der Haspinger Medaille ausgezeichnet. Christian Matt erhielt die Speckbacher Medaille für 25-jährige...

Helmut Schmid ist der neue Bundeskapellmeister des Österreichischen Blasmusikverbandes. | Foto: Siegele
5

Österreichischer Blasmusikverband
Helmut Schmid wurde zum Bundeskapellmeister gewählt

TIROL/LANDECK/PILLER. Der musikalische Leiter der Stadtmusikkapelle Landeck, Landesmusikdirektor Helmut Schmid wurde beim Kongress des Österreichischen Blasmusikverbandes (ÖBV) einstimmig zum Bundeskapellmeister gewählt. Er ist in der 70-jährigen Geschichte des ÖBV der erste Tiroler in diesem Amt. Musikalisch-künstlerischer LeiterErstmals in der 70-jährigen Geschichte des Österreichischen Blasmusikverbands kommt der Bundeskapellmeister aus Tirol: Landesmusikdirektor Helmut Schmid wurde beim...

Philipp, Patrick u. Hermann Huber, Matthias Gumbrecht, Arnold Tschiderer, Michael Zangerl und Walter Wagner (v.li.) beim kulinarischen Abend der besonderen Art in Galtür. | Foto: Siegele
6

Kulinarischer Sommerabend
Gelungener Abschluss bei Galtürer Spitzen-Kulinarik

GALTÜR (sica). Sechs Mal wurde von Paznauner Spitzenköchen im Zuge eines kulinarischen Sommerabends aufgekocht - Der gelungene Abschluss dieser Veranstaltungen fand vergangenen Freitag bei Hermann Huber im Hotel Rössle in Galtür statt. Abschlussveranstaltung mit Hoch-GenussIm Zuge des kulinarischen Jakobsweges wurde sechs Mal in Kombination mit einem kulinarischen Sommerabend im Tal und auf den Hütten, für die Spitzenköche aus dem Paznaun die Patenschaften übernommen hatten, aufgekocht....

Der ORF hier bei der Sommerfrische in Schwaz. Ab sofort hat der ORF Tirol eine neue Landesdirektorin. | Foto: BB Tirol
1

ORF
Mitterstieler neue Landesdirektorin beim ORF Tirol

TIROL. Vor Kurzem wurden vom ORF-Stiftungsrat neue LandesdirektorInnen vorgeschlagen, einige wiederbestellt und einige neubestellt. In Tirol wird Dr. Esther Mitterstieler neue Landesdirektorin.  Neue Landesdirektorin für TirolWie der designierte ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann erläutert, suchte er bei seinem Team in den Landesstudios nach Professionalität, Fachkompetenz und vor allem Teamfähigkeit und Führungskompetenz. Beim Team der Regionen konnte zudem der Frauenanteil erhöht...

Die Oberländer Sängerrunde zog Bilanz bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung.  | Foto: Chor
5

Ohne Ziele, keine Herausforderung
Oberländer Sängerrunde zog Bilanz

ZAMS (jota). Die Oberländer Sängerrunde Zams unter Obmann und Chorleiter Dr. Otmar Juen zog bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung Bilanz über das abgelaufene Sängerjahr. Neue Sänger sind willkommen.  Mit dem Lied "Grüß Gott beinannt" begann die ordentliche Jahreshauptversammlung der Oberländer Sängerrunde. "Wir haben leider keine Neuaufnahmen", bedauerte Obmann und Chorleiter Juen in seinem Bericht. Es sei bei jedem Chor schwierig, junge Menschen zu motivieren, mitzumachen. "Viele wollen...

Hintere Reihe von links nach rechts: LR Anton Mattle, DI Martin Hellweger, DI Christian Kerber, DI Bernhard Zangerl, Architekt DI Bernhard Desing, Architekt DI Karsten Kundinger, DI Lukas Praxmarer, Sektionsvorsitzender Architekt DI Christian Höller, DI Alexander Kreidl, DI Manfred Salcher, Architekt DI Robert Wibmer, Architekt DI Markus Schmid, DI Christoph Hans Hofer, DI Dominik Ebner und Präsident Architekt DI Hanno Vogl-Fernheim. Vordere Reihe von links nach rechts: Architekt DI Alexander Topf, DI Marco Hermann Kofler, Architektin BArch. Winny Wing Yuen Lau, Architekt DI Andreas Schirmer, Architektin DI Ursula Homma und Architektin DI Heike Bablick. | Foto: Land Tirol/Kathrein
2

Vereidigung
Drei neue Ingenieurkonsulenten für Bauingenieurwesen im Bezirk

BEZIRK LANDECK. Kürzlich fand die Vereidigung von 18 ZiviltechnikerInnen und im Tiroler Landhaus statt: Aus dem Bezirk Landeck als Ingenieurkonsulent für Bauingenieurwesen vereidigt wurden Martin Hellweger, Christian Kerber und Marco Hermann. „Brauchen bestens ausgebildete und engagierte Fachleute“Am Mittwoch, den 15. September 2021, vereidigte Wirtschaftslandesrat Anton Mattle 18 ZiviltechnikerInnen im Paris-Saal des Tiroler Landhauses in Innsbruck. Als angehende ArchitektInnen und...

Festakt anlässlich des Tages der Dorfgemeinschaft und des Dorfjubiläums: BH Markus Maaß, Bgm. Paul Greiter und LH Günther Platter (v.li.) beim landesüblichen Empfang in Serfaus. | Foto: Siegele
38

Festakt in Serfaus
Tag der Dorfgemeinschaft im Zeichen des 800-Jahr-Jubiläums

SERFAUS (sica). Der Tag der Dorfgemeinschaft ist ein fixer und beliebter Termin für alle SerfauserInnen - Dieses Jahr stand er ganz im Zeichen des Dorfjubiläums "erste urkundliche Erwähnung von Serfaus vor 800 Jahren", was den "FauserInnen" mindestens 800 Gründe lieferte, um zu feiern. Feierlicher FestaktIm Zuge des Jubiläums fand nach der Heiligen Messe und der Prozession auf den Muiren ein landesüblicher Empfang mit der Musikkapelle Serfaus, der Schützenkompanie Serfaus sowie der...

Die Lehrlingsgala von Martin Sieberer war ein voller Erfolg.
39

"Ihr seid die Zukunft!"
Lehrlingsgala im Trofana Royal in Ischgl

ISCHGL (jota). Bei der mittlerweile schon traditionellen Lehrlingsgala im Hotel Trofana Royal in Ischgl zeigten Lehrlinge und Praktikanten ihr Können. Unter ihrem Chef und Haubenkoch Martin Sieberer bekochten sie ihre Familien, diese waren von den Leistungen begeistert. Elf Lehrlinge und drei Praktikanten werden derzeit im Trofana Royal von Martin Sieberer ausgebildet. "Junge Menschen müssen ihr Können einsetzen dürfen", ist Sieberer überzeugt, der seine Schützlinge eigenständig ein...

Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Landeshauptmann Günther Platter, Toni Mattle mit Gattin Daniela und Mutter Frieda, Bgm. Hermann Huber  (v.li.) | Foto: Siegele
13

Dank der Gemeinde
Toni Mattle ist Ehrenbürger von Galtür

GALTÜR (sica). Vergangenen Samstag wurde zum landesüblichen Empfang geladen: Dem Landesrat und vorher langjährigen Bürgermeister Anton Mattle wurde feierlich die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Galtür verliehen. Feierliche VerleihungFeierliche Stimmung am Galtürer Dorfplatz: Alle Galtürer Vereine marschierten letzten Samstag zum landesüblichen Empfang auf und auch der LH Günther Platter, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und BH-Stv. Siegmund Geiger, LA Marina Ulrich und zahlreiche...

Sind begeistert, welcher Lohn sich beim Benefizevent für ihre Arbeit zeigte: Frizzey Greif und Christine Jarosch (v.li.) | Foto: Frizzey Light
41

"Route 66 to Nepal"
Rekordspendensumme von 50.000 Euro bei Frizzey Light Benefizevent

LADIS (sica). Nach drei Monaten Vorbereitungen ging das sechste Frizzey Light Benefizevent "Route 66 to Nepal" im Rechelerhaus in Ladis über die Bühne. An diesem Abend wurde die Rekordspendensumme von 50.000 Euro erzielt, welche in 30 Gebieten Nepals schwerstbetroffene Familien mit Essen, Kleidern und Medizin versorgen. Traditionelles Event erzielte neue RekordsummeDrei Monate Vorbereitungen mit teilweise nur vier Stunden Schlaf am Tag, das Schneiden von sieben Dokumentarfilmen, Komponieren und...

Die Jubilarin Maria Obermayr mit Heimleiter Reinhard Scheiber, Pflegedienstleiter Viktor Zolet und Bgm. Herbert Mayer.
  | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Landecker Jubilarin
Maria Obermayr feierte ihren 100. Geburtstag

LANDECK. Zum 100. Geburtstag von Maria Obermayr konnte Bürgermeister Herbert Mayer kürzlich die Glückwünsche der Stadt Landeck überbringen. Besonderer Geburtstag in LandeckKürzlich feierte Frau Maria Obermayr im Kreise ihrer Lieben ihren 100. Geburtstag. Bgm. Herbert Mayer gratulierte der Jubilarin mit einem Blumenstrauß und wünschte ihr weiterhin alles Gute, besonders aber Gesundheit und Wohlergehen. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Großer Auftritt - große Bühne: Rebekka Ruetz und ihr Team sorgten für Furore bei der Fashion Week Berlin. | Foto: Getty Images
3

"reALTERation"
Rebekka Ruetz präsentierte Kollektion bei Berlin Fashion Week

FISS/BERLIN. Bei der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin wurde am 8. September die neue Spring/Summer Kollektion 2022 „reALTERation“ von Designerin und dem gleichnamigen Modelabel rebekka ruétz präsentiert.  Bildstarke KollektionMit extravaganten Kreationen schafft rebekka ruétz ein Gefühl von „Life is beautiful“ – Die neue Linie orientiert sich an den Besonderheiten der Zillertaler Kultur und Landschaft. Das Ergebnis ist eine warme und sonnige Grundstimmung in den Stoffdrucken, welche die...

Die #YoungChefsPaznaun kreierten bei ihrem kulinarischen Sommerabend regionale Genussmomente, angehaucht von internationalen Ideen. | Foto: #YoungChefsPaznaun
27

Kulinarischer Sommerabend
#YoungChefsPaznaun zauberten regionales Genusserlebnis

ISCHGL (sica). Die heuer erstmals beim Kulinarischen Jakobsweg mitwirkenden #YoungChefsPaznaun luden zum kulinarischen Sommerabend in die Trofana Alm in Ischgl und begeisterten mit regionalen Gaumenfreuden, angereichert von jungen Ideen aus anderen Küchen und Ländern.  Sommerfest in der Trofana AlmJunge Ideen aus anderen Küchen und Ländern finden durch die junge Kochvereinigung #YoungChefsPaznaun ihre Umsetzung mit heimischen Produkten und die Symbiose lassen spannende und oft außergewöhnliche...

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ischgl mit dem neuen Fahrzeug. | Foto: Elisabeth Zangerl
10

Festtag für die FF Ischgl
„Ein weiterer Beitrag für höhere Sicherheit“

ISCHGL. Passenderweise am Schutzengelsonntag, dem 5. September, wurde in Ischgl die Segnung des neuen LAST-Fahrzeugs begangen. In diesem Zuge wurde auch der langjährige Kommandant Herbert Jehle offiziell in die wohlverdiente Feuerwehrpension verabschiedet, Robert Salner wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Darüber hinaus wurden zahlreiche weiteren Ehrungen verliehen und Beförderungen ausgesprochen. Seit 130 wesentlichen Beitrag zu Sicherheit leistenBei Kaiserwetter gab es in den Reihen der...

Landesüblicher Empfang für den hohen Besuch im Kaunertal: Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete die Ausstellung "Mit aller Kraft - Gleschter, Klima, Kaunertal" im Quellalpin.
Video 51

"Mit aller Kraft - Klima, Gletscher, Kaunertal"
Ausstellungseröffnung durch Bundespräsident Van der Bellen - mit VIDEO

KAUNERTAL (sica). Großes Aufgebot im Kaunertal - Kein geringerer als der Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete die Ausstellung "Mit aller Kraft - Klima, Gletscher, Kaunertal" im Quellalpin. Hoher Besuch im KaunertalBundespräsident Alexander Van der Bellen und seiner Gattin Doris Schmidauer wurde von der Schützenkompanie Kaunertal sowie der Musikkapelle Kaunertal bei schönstem Wetter am Fuße des Kaunergrat ein landesüblicher Empfang bereitet, dem auch zahlreiche Ehrengäste...

Harfe und Cello begleitet von einem wunderbar romantischen Dinner in außergewöhnlicher Atmosphäre. | Foto: Sprenger
16

"Freitagnacht"
Klassik Dinner im Kerzenschein

LANDECK. Die Veranstaltungsreihe “Freitagnacht - Kunst & Köstlichkeiten” in der Zone82 startete mit einem gediegenen Candle Light Dinner begleitet vom Duo string.arts in die neue Saison. Klassik passt überall hin Weiße Tischdecken, rote Rosen, Kerzenschein. Wahrlich verzaubert wurde man beim Anblick des Zone82 Eventclubs. Romantische Atmosphäre verband sich mit dem Duft aphrodisierender Zutaten die sich in das 3- Gänge Menü mischten und von klassischen Klängen eingehüllt wurden. Solche Klänge...

Katastrophenschutzübung
Szenario: Explodierte Gasflasche

TIROL. Was, wenn eine Grillfeier zu einem flammenden Inferno wird? So die Annahme einer Katastrophenschutzübung des Roten Kreuzes Tirol. Wie versorgt man die verletzten Personen? Die Übung verlangte rasches und koordiniertes Handeln. Explodierte GasflascheBei der kürzlich veranstalteten Katastrophenübung des Roten Kreuzes Tirol ging man von folgendem Szenario aus: Auf einer Grillfeier explodiert eine Gasflasche. Bei dem Szenario waren die angehenden KatastrophenhelferInnen extrem gefordert. Es...

Neuer Fließer Ehrenbürger: Gemeindevorständin Rosmarie Reinstadler, Vizebürgermeister Wolfgang Huter, Roswitha und Hans-Peter Bock, Bürgermeister Alexander Jäger und GR Celina File (v.li.) bei der feierlichen Verleihung. | Foto: Frank Neuner
6

Fließ
Hans-Peter Bock wurde feierlich zum Ehrenbürger ernannt

FLIEß (sica). Vergangenen Freitag sagte ganz Fließ Danke für das große Engagement über Jahre hinweg: Dem Langzeitbürgermeister Hans-Peter Bock wurde in feierlichem Rahmen die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Fließ verliehen. Langjähriges Wirken Der langjährige Fließer Langzeitbürgermeister Hans-Peter Bock verabschiedete sich am 12. Mai in die Polit-Pension und übergab an seinen Nachfolger Alexander Jäger. In seiner Zeit im Gemeinderat ab 1980 und als "roter Bürgermeister" ab 1998 konnte Bock...

Die lustige Sketchshow "Meilensteine der Menschheit" vom Theaterverein Ried ist im Schlossgarten von Sigmundsried zu sehen! | Foto: Thurner
14

Theaterverein Ried
Meilensteine der Menschheit

SCHLOSS SIGMUNDSRIED (tth.) Der Theaterverein Ried hat in diesem Theatersommer die besten Querdenker engagiert und in einer brillant inszenierten Sketch Show alternative Fakten zur Menschheitsgeschichte zusammengetragen.  Wie es wirklich war.... Ist es tatsächlich so passiert wie Historiker, Archäologen und die Geschichtsbücher behaupten oder hat sich der ein oder andere Meilenstein der Menschheitsgeschichte ganz anders zugetragen? Stückautor und Regisseur Gabriel Castañeda hat so einige...

Verdienste Vereinsmitglieder wurden am 22. August beim "Tag der Vereine" in Fiss geehrt. | Foto: Elmar Rietzler
6

Ehrungen
Gemeinde Fiss feierte den "Tag der Vereine"

FISS. Am 22. August war es endlich wieder soweit – die Gemeinde Fiss lud zum „Tag der Vereine“, um nach einjähriger Pause die verdienstvollen Mitglieder der Vereine zu ehren. Dank für Engagement Traditionell findet der „Tag der Vereine“ immer am 24. Juni beim Fisser Kirchtag statt, dieser wurde aber dieses Jahr, nach der Prozession, wegen den Covid-19 Bestimmungen nicht groß gefeiert. Nach der heiligen Messe zogen die zahlreichen Vereinsmitglieder von der Kirche zum Kulturhaus, wo es möglich...

Tiroler Versicherungen
Isolde Stieg als neue Vorstandsdirektorin

TIROL. Bei der Tiroler Versicherung gibt es ab sofort eine neue Vorstandsdirektorin. Seit dem 1. September hat Isolde Stieg das Vorstandsmandat inne.  Ein neues Mitglied im VorstandZehn Jahre ist Isolde Stieg bereits im Unternehmen tätig, ein Jahr davon in der erweiterten Geschäftsleitung, jetzt war es soweit, dass sie Mitglied des Vorstands wurde.  „Ich durfte die TIROLER im vergangenen Jahrzehnt aktiv mitgestalten und freue mich darauf, den eingeschlagenen Kurs konsequent...

Polizei Tirol
„Schnelle Reaktionskräfte und Interventionsgruppen" ab 1. September

TIROL. Mit dem 1. September 2021 begann für die "Schnellen Reaktionskräfte" (SRK) in ganz Österreich ihr Dienst. Auch in der Einsatzabteilung der Landespolizeidirektion Tirol sind sie implementiert. Zudem wurde mit der Einrichtung der Bereitschaftseinheit die erste Säule der SRK gestartet.  DekretübergabeIm Rahmen eines internen Bestellungsaktes bei der PI Innsbruck Fremdenpolizei fand die Dekretübergabe an die neu bestellten SRK-Führungskräfte ChefInsp Herbert Haselwanter, ChefInsp Helmut...

G.G. Anderson, Günther Prantl, Giovane Elber, Luis Kröll, Ralph Schader, Stani Tschertschessow. | Foto: Privat
3

Neuer Song von G.G. Anderson für Star Revival in Nauders
„Das macht uns doch keiner nach“

NAUDERS. Am Dienstag voriger Woche, 24. August 2021, präsentierte G.G. Anderson den Song „Das macht uns doch keiner nach“ für die Veranstaltung Star Revival in Nauders. G.G. Anderson hat sich zur Verstärkung Giovane Elber, Klaus Augenthaler, Stani Tschertschessow und Otto Konrad zu seiner Seite geholt. Die Fußball-Legenden haben es sich nicht nehmen lassen auch im Musikvideo, zum neuen Titel, mitzuwirken. „Das macht uns doch keiner nach“ ist das Lied für das große „Star Revival“ von Ralph „The...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.