"Stadtauto" wird Nachfolger für ZipCar

Die Flotte wird aus Hyundai Ioniq in der Hybrid-Version bestehen. | Foto: Greenmove GmbH / Hyundai Österreich
  • Die Flotte wird aus Hyundai Ioniq in der Hybrid-Version bestehen.
  • Foto: Greenmove GmbH / Hyundai Österreich
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

WIEN. Die grünen Schilder, die die Parkplätze für die Autos des Car-Sharing-Anbieters ZipCar markieren, sind schon aus dem Stadtbild verschwunden. Im August hat sich ZipCar aus Österreich zurückgezogen. Leere Parkplätze waren die Folge, die unter anderem in der Landstraße für Aufregung sorgten. Ein Nachfolger musste her. Nun sind die ersten Details zum neuen Anbieter Stadtauto bekannt.

Sämtliche Stellplätze werden in Zukunft mit Hybrid-Fahrzeugen des Wiener Unternehmens greenmove belegt sein. Zumindest vorerst, denn in Zukunft möchte man bei Stadtauto komplett auf E-Autos umrüsten. Voraussetzung dafür sind Ladestationen bei den Stellplätzen. Wer die Errichtung dieser übernimmt, ist aber noch nicht klar. "Wir befinden uns in Gesprächen mit einigen Unternehmen und der Stadt Wien. Wann wir komplett auf elektrische Autos umsteigen, hängt von den Ergebnissen ab", so Martin Mai, Geschäftsführer von greenmove.

Als fahrbarer Untersatz wird ausschließlich der Hyundai Ioniq dienen. Für den elektrischen Betrieb wird dasselbe Modell, nur in der Elektro-Ausführung dienen.

Start am 6. November

Am 6. November fällt der Startschuss für die Hybridautos. Die Anmeldung für die Dienste erfolgt über die Website, auf der man auch die verschiedenen Tarife einsehen kann. Sollte man sich für den Standardtarif um 49 Euro pro Jahr entscheiden, so wird man zum Abonnenten. Der Vorteil dabei sind die günstigeren Einzelfahrten. So bekommt man beim Stadtauto ein Auto für 12 Euro pro Stunde. Zudem gibt es eigene Tarife für Business-Kunden und Familien. Als besonderes Zuckerl gibt es sogar für Jahreskartenbesitzer einen eigenen Tarif.

Zurzeit wirbt man mit der "Earlybird Aktion" die zeitlich begrenzt ist. Keine Abo-Kosten, zwei Testmonate sowie zwei Fahrstunden gratis.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.