"Viking" bekommt bald top-modernes Lager mit Robotern

Beim Spatenstich zum Erweiterungsbau in Schaftenau im September 2017. | Foto: Viking/Stihl
  • Beim Spatenstich zum Erweiterungsbau in Schaftenau im September 2017.
  • Foto: Viking/Stihl
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

LANGKAMPFEN (nos). Österreich-Premiere: Die Langkampfner "Viking GmbH", Teil der deutschen "Stihl"-Gruppe, beauftragte die  "Element Logic Germany GmbH" mit der Lieferung ihrer automatisierten Lager-Lösung "AutoStore", die dort ab Sommer erstmals in Österreich zum Einsatz kommen soll.

Die "Element Logic Germany GmbH" und "Viking" unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung im vergangenen November, so das Unternehmen auf seiner Website. Geliefert werden sollen "AutoStore" und "EWMS" (Element Warehouse Management System) im Sommer 2018. Das System zeichne sich als kompakteste und flexibelste Lösung in diesem Bereich aus, "Viking" werde dadurch mehr Lagerfläche gewinnen und effizienter nutzen können, so "Element". Für den Schaftenauer Standort wurden im September 2017 insgesamt rund 22,8 Millionen Euro zum Ausbau zugesagt.

Das System soll eine Kapazität von 66.500 Lagereinheiten erhalten – zu Beginn 47.000, fünf Bediener-"Ports" und 17 Roboter im ersten Schritt. Michael Kawalier, Managing Director der "Element Logic Germany GmbH", zeigt sich in einer Aussendung erfreut über das Vertrauen des Gartegerätespezialisten aus Tirol.

Zur "Element Logic Germany GmbH"

Als Teil der "Element Logic"-Gruppe, dem eigenen Angaben zufolge erfahrendsten erfolgreichen Vertreiber und Integrator von "AutoStore"-Systemen, konnte die "Element Logic Germany GmbH" einen erfolgreichen Anlauf seit ihrem Start-up im Februar 2017 machen. Neben Projekten wie "AutoStore" und "EWMS" werden auch Logistik-, Verpackungs- und Lager-Lösungen angeboten. Vom Sitz im deutschen Bad Friedrichshall aus werden neben der Bundesrepublik auch aktuell in der Schweiz, Österreich und Rumänien solche Lösungen umgesetzt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.