Ausbildung
Kufsteiner Lehrlingsakademie freut sich über Top-Erfolge

- Die Lehrlinge der gemeinsamen Lehrlingsakademie von Stadtwerke Kufstein und Kufgem können mit 12 ausgezeichneten und 11 guten Erfolgen auf ein besonders erfolgreiches Berufsschuljahr zurückblicken.
- Foto: Stadtwerke Kufstein GmbH
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Rückblick auf ein gutes Berufsschuljahr : Zwölf Lehrlinge der Stadtwerke Kufstein und Kufgem erzielten 2021/22 einen ausgezeichneten Erfolg, weitere elf einen guten.
KUFSTEIN. Über zwölf ausgezeichnete Erfolge ihrer Lehrlinge konnten sich die Stadtwerke Kufstein und das Tochterunternehmen Kufgem freuen: So gut waren in diesem Jahr in der Berufsschule die Abschlusszeugnisse der talentierten Lehrlinge.
Dabei wurde die gemeinsame Lehrlingsakademie der Stadtwerke Kufstein und des Tochterunternehmens Kufgem vor vier Jahren gestartet. Es ist eine Ausbildungsoffensive, die in der Festungsstadt einen besonderen Stellenwert hat. Die Unternehmen wollen mit der Maßnahme dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Zukunftsperspektiven für die Jugendlichen will man vor allem durch individuelle Betreuung, ein attraktives Arbeitsumfeld und einen hohen Qualitätsstandard in der Ausbildung anbieten.
Die Projektinitiatoren sehen in den vielen Auszeichnungen, wie das erst kürzlich verliehene Bundeswappen mit dem Zusatz „Staatlich Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“, eine Bestätigung des Erfolges ihrer Akademie.
Ausgezeichnete Berufsschulzeugnisse
Eine weitere, unmittelbare Bestätigung finden die beiden Unternehmen in den Zeugnissen der Lehrlinge in der Berufsschule. Zwölf Lehrlinge schafften es im Ausbildungsjahr 2021/22, die Berufsschulklasse mit ausgezeichnetem Erfolg abzuschließen, weitere elf mit gutem Erfolg.
„Wir gratulieren allen Lehrlingen herzlich zu ihren absolut verdienten Erfolgen in der Berufsschule und freuen uns mit ihnen über diese hervorragenden Leistungen! Initiativen wie die Lehrlingsakademie sind direkte Investitionen in die Zukunft. Gut ausgebildete Fachkräfte sind die Basis für unseren Geschäftserfolg“,
unterstreicht Wolfgang Gschwentner, Geschäftsführer Stadtwerke Kufstein und Kufgem, die Bedeutung der Lehrlingsausbildung in beiden Unternehmen.

- Zwölf ausgezeichnete Erfolge standen in den Abschlusszeugnissen der talentierten Lehrlinge.
- Foto: Stadtwerke Kufstein GmbH
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Bewerbungen starten wieder
Weitere fünf neue Lehrlinge werden im September ihre Ausbildung in der Lehrlingsakademie starten. Zum gleichen Zeitpunkt beginnt aber auch die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2023/24. Interessierte können sich jederzeit bei den Verantwortlichen der Lehrlingsakademie melden. Gerne unterstützen sie auch bei der Orientierung und der Wahl des passenden Lehrberufs.
Weitere Beiträge zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk gibt‘s hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.