E-Bikes
Kufsteiner Firma Greenstorm will auch im Wohnbau mobil machen

- Peter Wachter (li.) und Markus Gwiggner (re.) von der Wirtschaftskammer Kufstein gratulieren Christian Keck (2.v.li) und Philipp Zimmermann (2.v.re) für den Innovationspreis im der Kategorie „Dienstleistungen“.
- Foto: Eberharter
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
KUFSTEIN (be). Im Oktober hat die Firma Greenstorm, die gerade von Söll nach Kufstein übersiedelt, den Tiroler Innovationspreis bekommen. Doch die Ideen gehen dem Team rund um Firmengründer Richard Hirschhuber nicht aus. Nun will man auch im Wohnbau mitmischen.
E-Bikes für Mitarbeiter und Wohnungen
„Wir haben vor kurzem unser Aufbereitungslager in Slowenien eröffnet“, erklärt Christian Keck, Geschäftsführer für Export und Vertrieb bei Greenstorm. Mittlerweile sind auch die heimischen Unternehmer auf den Geschmack gekommen. Vielen von ihnen fehlen Parkplätze für die Autos der Mitarbeiter. Deshalb setzen bereits einige auf die e-Bikes von Greenstorm. Die Mitarbeiter bekommen dabei ein Bike, bezahlen eine geringe Monatsmiete und bei einigen Firmen wird diese sogar refundiert, als Bonus für Loyalität und Engagement. „Im Business-Outfit kann man locker 15 – 20 km mit dem e-Bike zur Arbeit fahren, ohne verschwitzt anzukommen“, versichert Philipp Zimmermann, CEO von Greenstorm Mobility. Absolut neu ist allerdings, dass Greenstorm nun auch im Wohnbau mobil machen will. Es gibt bereits ein Projekt in Schwaz, bei dem Eigentums-Neubauwohnungen mit einem E-Bike für den Nahverkehr ausgerüstet werden. So lässt sich vielleicht so manches Zweitauto einsparen und die Lebensqualität steigern.
Win-win-Situation
Im ehemaligen Volksbankgebäude in Kufstein Endach befindet sich nun die Firmenzentrale und dort werden gerade hunderte gebrauchte E-Bikes zum Verkauf angeboten,die eine Saison lang im Einsatz standen und nun generalüberholt, mit Garantie und zu einem Superpreis, neue Fahrer suchen.
620 Fahrradhändler machen bereits bei diesem Geschäftsmodell mit und stehen für das Service vor Ort bereit. Mit einem einzigartigen Händlerkonzept hat sich das Start-up aus dem Tiroler Unterland den Innovationspreis 2018 in der Kategorie „Dienstleistungsinnovation“ gesichert. Das Greenstorm-Konzept geht vor allem deshalb auf, weil es für alle Beteiligten eine Win-win-Situation darstellt: Jedes Frühjahr bekommen die Partnerhotels kostenfrei die neuesten E-Bikes und Elektroautos für ihre Gäste, während die auf der Plattform we-are.travel verkauften Gutscheine dafür sorgen, dass die Auslastung in buchungsschwachen Zeiten steigt. Am Ende der Saison kann Greenstorm dann die gebrauchten E-Bikes gewinnbringend weiterverkaufen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.