Kufstein - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Nach zwei erfolgreichen Saisonen und der Umsetzung zahlreicher Projekte übergibt Berater Richard Hirschhuber (re.) an Gastroleiter Mario Patscheider (li.) und GF der Bergbahnen Klaus Exenberger. | Foto: Bergbahnen Ellmau

Beratung für die Bergbahnen erfolgreich abgeschlossen

Mit neuer Hartkaiserbahn, Gastronomie, Aktionen, Attraktionen und Events konnten die Bergbahnen Ellmau ihren Umsatz "um 60 bis 70 Prozent steigern", so GF Exenberger. Mitveranwortlich für die Neuausrichtung war ein Kufsteiner Hotelier als Berater. ELLMAU/KUFSTEIN (nos/red). Über zwei Jahre lang war der Kufsteiner Hotelier und Unternehmer Richard Hirschhuber als Berater bei den Bergbahnen Ellmau tätig. GF Klaus Exenberger bedankte sich nun für seine hervorragende Arbeit und übergibt nunmehr auch...

Der "Neuhäusl"-Hof in Scheffau ist Preisträger des Tiroler Sanierungspreises. | Foto: David Schreyer
11

"Neuhäusl"-Hof mit Sanierungspreis ausgezeichnet

Sanierungspreis für historischen Scheffauer Bauernhof, Anerkennung für Maßnahmen am "Mesnerhaus" in Rattenberg. TIROL/BEZIRK (red). Land Tirol und "Energie Tirol" haben zum vierten Mal den "Tiroler Sanierungspreis" ausgeschrieben, zahlreiche Einreichungen von gelungenen Sanierungsprojekten wurden von einer hochkarätigen Fach-Jury begutachtet. Elf Projekte mit Vorbildcharakter wurden nominiert und fünf davon am 22. Jänner im Innsbrucker Landhaus ausgezeichnet. Vier weitere Objekte erhielten eine...

Anzeige
Wir von Event- und Gerüstbau Schiestl in Uderns vermieten euch für euer Start-up-Unternehmen ideale Büroflächen an einem Standort in bester Lage. Dazu stellen wir euch – all inclusive - Strom, "high speed"-Internet, Heizung, Wasser und Drucker zur Verfügung. Mehr Informationen unter: http://www.geruestbau-schiestl.at | Foto: bene
3

Ideale Räumlichkeiten für Start-up-Unternehmen

Ideale Räumlichkeiten für Start-up-Unternehmen Ihr seid voller Ideen, innovativ und hoch motiviert? Ihr habt ein neues Unternehmen gegründet und wollt voller Elan ans Werk gehen, euch fehlt aber noch der geeignete Firmensitz? Wir von Event- und Gerüstbau Schiestl in Uderns vermieten euch für euer Start-up-Unternehmen ideale Büroflächen an einem Standort in bester Lage. Dazu stellen wir euch – all inclusive - Strom, "high speed"-Internet, Heizung, Wasser und Drucker zur Verfügung. Ebenfalls...

.l.n.r.: Hotellerie-Obmann und WB-Spitzenkandidat Mario Gerber, Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl, Spartenobmann Josef Hackl und Gastronomie-Obmann Alois Rainer. | Foto: Wirtschaftsbund

Neue Personalaufstellung im Wirtschaftsbund

Im Wirtschaftsbund geht ein Generationenwechsel einher. Landesobmann Franz Hörl gibt seine Funktion als Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft ab und verjüngt mit seiner Personalentscheidung den Bund. Nachfolger wird der Innsbrucker Hotelier Josef Hackl, der bisher in der Fachgruppe Gastronomie agierte. TIROL. Hörls Ziel als Obmann war stets "die Rahmenbedingungen für unsere Touristik wesentlich zu verbessern". Im Regierungsprogramm der neuen Regierung sieht Hörl sein Ziel erfüllt....

403 Neugründungen kann die WK für das Jahr 2017 vermelden, die Mehrheit davon wurden von Frauen vorgenommen.

403 neue Unternehmen im Bezirk Kufstein 2017 gegründet

Der Gründergeist in Tirol ist weiterhin deutlich zu spüren: Im Bezirk Kufstein haben insgesamt 403 Neugründer den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Das sind um 27 neue Unternehmen mehr als im Jahr 2016. BEZIRK. „Innovation und Weitblick sind gefragter denn je, um in der heutigen Wirtschaftswelt erfolgreich zu sein. Der Mut zur Selbstständigkeit und der Unternehmergeist sichern den Wohlstand von morgen und somit den Wirtschaftsstandort Kufstein“, zeigt sich WK-Bezirksobmann Martin...

WB-Bezirksobmann Peter Seiwald freute sich über den großen Andrang
v.l.n.r.: Moderator Christoph Holz, Bundesministerin Dr. Margarete Schramböck, WB-Bezirksobmann Peter Seiwald, WK-Vizepräsident Manfred Pletzer und WB-Bezirksbeauftragte Bettina Huber. | Foto: multivisualart
2

Tirol als Pendant zu Kalifornischen Silicon Valley: Mountain Valley

Knapp 300 Personen konnten sich bei der Kitzbüheler Veranstaltung "Mythos Digitalisierung", von den Plänen der neuen Bundesministerin Dr. Margarethe Schramböck überzeugen lassen. Die erfolgreiche Managerin betritt kein unbekanntes Terrain und erläutert, dass zu Digitalisierung vor allem "der Wandel von E-government hin zu mobile-government“ gehört. TIROL. Schramböck sieht die Regierung auf dem richtigen Weg. Ziel ist es, die zehn wichtigsten Behördengänge zu digitalisieren. So soll in Zukunft...

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: "Tirols Wirtschaft wird immer weiblicher." | Foto: Land Tirol

Tiroler Unternehmen liegen immer mehr in Frauenhand

In Sachen Gleichberechtigung in Unternehmen ist Tirol auf dem richtigen Weg. Der Anteil an Frauen ist seit dem Jahr 2008 auf 37 von insgesamt 108 Personen gestiegen und jedes dritte Unternehmen in Tirol wird von einer Frau geleitet. Vorallem Beteiligungslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf freut sich: "Damit hat sich der Frauenanteil in Aufsichtsräten des Landes Tirol mehr als verdoppelt und ist mit einer Quote von 14,64 Prozent noch im Jahr 2008 aktuell auf 34,26 Prozent gestiegen.“ TIROL....

Rund 300 Teilnehmer erwarteten die Veranstalter für die 49. Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister.
10

Meister des Holzes netzwerkten in Alpbach

Rund 300 Holzbau- und Zimmermeister kamen zur 49. Bildungswoche in Alpbach von 15. bis 19. Jänner. ALPBACH (bfl). Es ist schon zu einer Tradition geworden, dass sich die österreichischen Holzbau- und Zimmermeister im Jänner im Congress in Alpbach treffen. In diesem Jahr kamen Experten der Branche vom 15. bis 19. Jänner zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Themen im Holzbau zu informieren. "Wir erwarten rund 300 Teilnehmer aus Österreich, Südtirol und Bayern", sagt Organisator...

Anzeige
Weil Unternehmen immer durch ihre Angestellten erfolgreich sind, setzt Hörtnagl bei den Mitarbeitern auf Perspektiven und Kontinuität. | Foto: Hörtnagl
3

Karriere bei Hörtnagl

Österreichs führenden Produzenten von Fleisch- und Wurstspezialitäten. Und das seit über 150 Jahren! Wertvolle „Zutaten“ für die Erfolgsgeschichte des Tiroler Traditionsunternehmens liefern die rund 200 MitarbeiterInnen, deren Fachkompetenz, Motivation und Engagement durch ein innerbetriebliches Ausbildungsprogramm, Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten gefördert werden. Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung ist Hörtnagl laufend auf der Suche nach neuen MitarbeiterInnen. Gesucht werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Foto: Falkmar Ameringer
1 5

Bike-Unternehmen aus Schwoich gewinnt Award

Dank dem "Two-Face Pedal" holt sich die Firma "Tatze" den wichtigsten Bike-Award. SCHWOICH (red). Das Tiroler Jungunternehmen "Tatze bike-components" gewinnt mit einem revolutionären Mountainbike-Pedal den "Design & Innovation Award". Damit darf das Unternehmen nun einen der wichtigsten Awards der Bike-Industrie sein eigen nennen. Der "Design & Innovation Award (DI.A)" ist mehr als eine Auszeichnung. Er liefert Orientierung und trennt die Spreu vom Weizen im sich schnell verändernen Bikemarkt....

"Der Gründergeist ist in Tirol weiterhin deutlich zu spüren, so viele Unternehmensgründungen wie 2017 gab es in Tirol noch nie“", freut sich der JW-Landesvorsitzende Clemens Plank. | Foto: WKT

2017: jeden Monat 230 neue Unternehmen in Tirol

Die Tiroler bewiesen im vergangen Jahr Mut und wurden zahlreich zu Gründern. Insgesamt wagten 2.841 TirolerInnen den Weg ins eigene Business. „Die Anzahl der neuen Unternehmen sind heuer durch die Decke gegangen, der Gründergeist ist in Tirol weiterhin deutlich zu spüren, so viele Unternehmensgründungen wie 2017 gab es in Tirol noch nie“, erläutert Clemens Plank, Obmann der Jungen Wirtschaft Tirol. TIROL. Mit mehr als 230 neuen Unternehmen im Monat zeigen die Tiroler wie Innovativ sie sind...

Foto: pixabay/Free-Photos - Symbolbild
1

Hörl: Praxisgerechte Mangelberufsliste für den Tiroler Tourismus ist zu begrüßen

Der Tiroler Tourismus würde von der praxisgerechten Mangelberufsliste profitieren, so Franz Hörl. TIROL. Die Schwarz-Blaue Regierung plant eine praxisgerechte Mangelberufsliste, die auch die regionalen Gegebenheiten des Arbeitsmarktes berücksichtigt. Jobs im Tiroler Tourismus sind gestiegenIn den vergangenen Jahren haben sich im Tiroler Tourismus die Jobs verdoppelt. Jedoch kann der Bedarf an Arbeitskräften durch Tirol nicht alleine abgedeckt werden, so Franz Hörl, Landesobmann des Tiroler...

Evelyn Geiger-Anker (Direktorin WIFI Tirol), Jürgen Bodenseer (Präsident WK Tirol), Martin Hirner (Bezirksobmann KU) und Markus Gwiggner (i.ku, v.l.)
4

WK: "Hatten noch nie einen so hohen Wohlfühlkoeffizienten quer durch alle Sparten!"

Jubelstimmung in der Tiroler Wirtschaftskammer – Maßnahmen und Pläne der neuen Bundesregierung "fast wie ein Wunschkonzert" der Unternehmer. Kufstein ist "Modellregion" für Digitalisierung, umsatzstärkster WIFI-Bezirk und "leidet wie die Hund" unter Verkehr. KUFSTEIN/BEZIRK (nos). Als siebte der neun Bezirksstellen der Wirtschaftskammer (WK) in Tirol luden am 17. Jänner die Kufsteiner zum Neujahrsempfang in ihre Bezirksstelle. WK-Tirol-Präsident Jürgen Bodenseer, WIFI-Direktorin Evelyn...

WK-Bezirksobmann Martin Hirner begrüßte die Wiltener Sängerknaben und die Festgäste am 17. Jänner zum Neujahrsempfang in Kufstein.
2

WK-Obmann Martin Hirners Eröffnungsrede 2018

KUFSTEIN (nos). Mit einer traditionell launigen Rede eröffnete WK-Bezirksobmann Martin Hirner den Neujahrsempfang am 17. Jänner in der Wirtschaftskammer Kufstein.  Hier die Ansprache in voller Länge "Es freut mich außerordentlich, dass wieder so viele meiner Einladung zum diesjährigen Neujahrsempfang gefolgt sind. Ich heiße euch nochmals alle herzlich willkommen!Schön dass ihr da seid! Für die Wirtschaft ist es selbstverständlich, dass die Zukunft schon heute stattfindet. Erlauben Sie mir...

ARV Norbert Brunner, Vize Christian Mühlberger, Obm. Gerd Erharter, Sarah Gruber, GF Thomas Schönwälder (v. li.)
3

Licht und Schatten beim Tourismusverband Kaiserwinkl

TVB-Obmann Gerd Erharter präsentierte Jahresbericht; gute Kennzahlen, Probleme bei Loipen, Amberglift, Gastronomie. TVB-Obmann Gerd Erharter präsentierte Jahresbericht; gute Kennzahlen, Probleme bei Loipen, Amberglift, Gastronomie. KAISERWINKL/KÖSSEN (jom). Im VZ Kaiserwinkl fand die Vollversammlung des Tourismusverbandes Kaiserwinkl statt. Gerd Erharter, TVB-Obmann der Region Kössen, Schwendt, Walchsee, Rettenschöss, legte einen umfassenden Bericht vor. "Nach dem ausgesprochen guten...

Das "Eurogast" Managementboard: Marcello Posch, Susanna Berner und Peter Krug (v.l.). | Foto: Eurogast/Kolarik

"Eurogast" hat 2018 viel vor

Relaunch des Eurogast Journals, „Genuss 360“-Thema Schwein mit prominenter Unterstützung durch Konstantin Filippou, Umstellung auf den neuen Webshop und zuletzt die Neuaufstellung der Geschäftsführung. Auch 2018 warten spannende Themen auf die Gastro-Profis. KIRCHDORF/WÖRGL (red). 2017 war ein ereignisreiches Jahr für die "Eurogast" Gruppe: „Das vergangene Geschäftsjahr ist für uns sehr positiv verlaufen. Unsere Strategie, auf exklusive Kooperationen mit regionalen Unternehmen wie 'gourmetfein'...

Inge und Johann Bauhofer mit Söhnen und Mitarbeitern sowie WK-Obmann Martin Hirner (li.) und WB-Obfrau Barbara Schwaighofer (2.v.re.) | Foto: Eberharter

40 Jahre Tischlerei Bauhofer

WÖRGL (be). Zweimal stand die Tischlerei der Familie Bauhofer unter Wasser, einmal ist sie abgebrannt. Trotzdem hat Inge und Johann Bauhofer nicht der Mut verlassen. Kürzlich feierte ihr Betrieb sein 40-jähriges Bestehen und dazu überreichte WK-Bezirksobmann Martin Hirner das Ehrendiplom der Wirtschaftskammer. Stolz sind die Firmengründer darauf, dass die beiden Söhne ebenfalls das Handwerk erlernt haben und im eigenen Betrieb tätig sind und Tochter Sandra sich in der Sparte Tapezierer und...

Vorne von l. n. r.: Sandra Sauperl (Tiroler Krebshilfe), Romana Moser (Bäckerei Therese Mölk), Anita Singer (GF Tiroler Krebshilfe), Dijana Todorovic (Bäckerei Therese Mölk). Hinten v.l.n.r.: Susanne Auer (Vertriebsleitung Baguette), Mathias Mölk (Leiter Bäckerei Therese Mölk), Verena Kristen (Baguette); | Foto: MPREIS

Charity-Aktion: Therese trägt Pink!

Bäckerei Therese Mölk und das Brotfachgeschäft Baguette setzten wieder ein Zeichen! Mit einer Spendenaktion unter dem Motto „SETZ. EIN. ZEICHEN. Trag Pink.“ konnten die Bäckerei Therese Mölk und das Brotfachgeschäft Baguette insgesamt EUR 2.000,- sammeln und an die Österreichische Krebshilfe Tirol übergeben. Der Monat Oktober stand ganz im Zeichen der Brustkrebshilfe. In den Baguette-Filialen in Tirol, Salzburg und Kärnten wurden 200.000 Brotsackerl pink eingefärbt und an die Kunden ausgegeben,...

WK-Obmann Martin Hirner, Christian Kinigadner, WB-Obfrau LA Barbara Schwaighofer (VP) und WK-Geschäftsführer Peter Wachter (v.l.). | Foto: Eberharter

"Ehrendiplom": Kinigadner feierte 70-Jahr-Jubiläum

WÖRGL (be). Maler und Anstreicher lautete das ursprüngliche Gewerbe, mit dem bei der Wörgler Firma Kinigadner die unternehmerische Tätigkeit begann. Heute heißt die Branche „Visuelle Kommunikation“ und beinhaltet Schildermalen, Plakate erstellen und dergleichen mehr. Die Wirtschaftskammer stellte sich zu diesem Jubiläum mit einem Ehrendiplom ein, das WK-Obmann Martin Hirner in den vergangenen Tagen überbrachte. Die Tiroler Traditionsunternehmen wurden bereits am 13. Oktober des vergangenen...

Hilde Mader (Wirtschaftsbund), WK-Obmann Martin Hirner, Karin und Annemarie Ehrensberger, WB-Obfrau Barbara Schwaighofer und Peter Wachter (WK, v.l.) | Foto: Eberharter

Kammer, Bund & Politik gratulierten zum 40-er

NIEDERNDORF (be). „Mitten im Dorf ein Blumengeschäft zu haben, ist eine Aufwertung für die Gemeinde“, erklärte Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau LA Barbara Schwaighofer (VP) anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von "Blumen Ehrensberger" in ihrer Heimatgemeinde. Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Martin Hirner beglückwünschte Annemarie und Karin Ehrensberger und überreichte die Jubiläums-Urkunde der Wirtschaftskammer. Begonnen hat Annemarie Ehrensberger "mit einem winzigen, etwas versteckt liegenden...

ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth. | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol erfreut über ansteigende Lehrlingszahlen

Der Aufwärtstrend bei den Lehrlingen in Tirol erfreut nicht nur die Wirtschaft, sondern auch den ÖGB. ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth ruft dazu auf, jetzt nicht locker zu lassen und den Aufwärtsschwung zu nutzen, um die Rahmenbedingungen für Lehrlinge zu verbessern. TIROL. „Lehrlinge sind unsere künftigen FacharbeiterInnen, die wir in Tirol und ganz Österreich dringend brauchen – und das branchenübergreifend!“, betont Wohlgemuth. Auf dem positiven Signal der steigenden Lehrlingszahlen...

Vertreter der Brixlegger Wirtschaft: Claudia Huber, Konny Margreiter und Christine Calamita (v.l.). | Foto: wir31

Die Gewinnnummern der Brixlegger Weihnachtslose sind gezogen!

Hier findet ihr alle Gewinnlose und Infos zur Weihnachtsaktion 2017 der Brixlegger Wirtschaft. BRIXLEGG (red) Die Gewinnlose der Weihnachtsaktion 2017 der Brixlegger Wirtschaft wurden gezogen. Die Gewinner der Hauptpreise werden gebeten, sich in der Raiffeisenbank Brixlegg bei Claudia Huber (Tel. 05372 200-50202, claudia.huber@rbk.at) zu melden. Die Serienpreise können mit dem Gewinnlos direkt in den an der Losaktion teilnehmenden Geschäften bis 2. Februar eingelöst werden – keine Barablöse...

"Seit zehn Jahren haben wir erstmalig wieder mehr Lehrlinge in Tirol", so Martin Felder, Vizepräsident der Tiroler Wirtschaftskammer und Vorsitzender der WIFI Beirates | Foto: WKT

Anstieg der Lehrlingszahlen in Tirol

Seit 10 Jahren stieg die Statistik für Lehrlinge in Tirol nicht mehr. Nun kann man erfreulicherweise auf ein Plus von 0,2 Prozent blicken. 10.725 Jugendliche werden somit momentan in Tirol zu Fachkräften ausgebildet. Martin Felder, Vizepräsident der Tiroler Wirtschaftskammer freut sich und sieht dies als "positives Feedback für die Tiroler Betriebe". TIROL. Vor allem Lehren im Gewerbe & Handwerk sind bei den jungen Leuten gefragt. Hier nehmen 5.293 TirolerInnen die Ausbildungsmöglichkeit wahr....

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.