Wenn 3 Eisbären das Tanzen lernen
Erfolgreiche Premiere vom Stadttheater Kufstein

v.l.: Olli Schmidt, Reinhard Exenberger, Gunther Hölbl | Foto: Sylvia Grösswang
5Bilder
  • v.l.: Olli Schmidt, Reinhard Exenberger, Gunther Hölbl
  • Foto: Sylvia Grösswang
  • hochgeladen von Barbara Gröters

Das Stadttheater Kufstein zeigte am 22.4. 2022 den volkstümlichen Klassiker "Die drei Eisbären" von Maximilian Vitus, der bereits vom legendären Komödienstadel in Szene gesetzt wurde. Die Darsteller um Regisseurin Babsi Gröters ernteten einen langanhaltenden Premierenapplaus, und das aus gutem Grund!
Die drei Hauptdarsteller Reinhard Exenberger als Peter, Gunter Hölbl als Bruder Pauli und Olli Schmidt als Jüngster namens Juliander sorgen für eine kräftige Zwerchfellmassage. Ihr perfekt abgestimmtes Spiel sorgte für einen Lacher nach dem anderen! Doch auch die anderen Rollen waren perfekt besetzt und überzeugten zu 100% in ihren Rollen. Christl Lutz mischt als zänkische, jedoch herzensgute Haushälterin die Männerdomäne anständig auf. Der zuagroaste Viehhändler Schmitz alias Steffen Weinert sorgt mit seinen Verhandlungstaktiken für so manchen Schmunzler, und Elisabeth Mader zeigt als gutsituierte Witwe einen termperamentvollen, furiosen Auftritt. Und dann ist da noch Bianca Heim als strahlende Kindsmagd, der vom Publikum alle vorhandenen Daumen gedrückt werden mit ihrem liebevollen Spiel der Verzweiflung, den jüngsten Eisbären Juliander, der auf einer extrem langen Liebesleitung steht, zu einem Liebesgeständnis zu bewegen.
Wer einen lustigen Theaterabend mit viel Situationskomik, darstellerischer Qualität und viel Liebe zu Details erleben möchte, hat dazu an folgenden Terminen noch die Möglichkeit: 6.5., 7.5., 13.5., 14.5., 20.5. und 21.5.2022, jeweils 20.00 Uhr im Kultur Quartier Kufstein. Kartenreservierungen unter www.stadttheater-kufstein.at oder Telefon: 0660/1924104. Eintritt € 18,00 pro Person.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.