Coronavirus
Bayern will Urlaubsheimkehrer auch bei Kufsteiner Grenze testen

Von den angekündigten Grenzkontrollen mit Corona-Tests für Urlaubsheimkehrer nach Deutschland ist auch Kufstein/Kiefersfelden betroffen.  | Foto: Bundespolizei
5Bilder
  • Von den angekündigten Grenzkontrollen mit Corona-Tests für Urlaubsheimkehrer nach Deutschland ist auch Kufstein/Kiefersfelden betroffen.
  • Foto: Bundespolizei
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Bayerns Ministerpräsident Söder kündigte am Montag Corona-Tests an den Grenzen an – auch bei Kufstein/Kiefersfelden. Die Tiroler Exekutive soll aber vor der Ankündigung nicht informiert worden sein.

KUFSTEIN, KIEFERSFELDEN (bfl). Es wird getestet. Das kündigte zumindest Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montag in München an. Konkret meint er damit Personen, die vom Urlaub im Ausland nach Deutschland zurückkehren wollen. Mit Stationen für Coronatests will man sicher gehen, dass das Virus durch Urlaubsheimkehrer nicht verbreitet wird. Dabei ist auch der Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden betroffen – was den Tiroler Behörden sauer aufstößt, denn diese sollen vorab nicht informiert worden sein.

VP-Margreiter: „Bayern muss Behörden informieren“

"Es ist einigermaßen befremdlich, dass die Tiroler Exekutive aus den Medien von den geplanten Corona-Tests der bayerischen Staatsregierung an den Autobahn-Grenzübergängen erfahren muss", sagt dazu Kufsteins ÖVP-Bezirksobmann LA Alois Margreiter in einer Aussendung. Er fordert Bayern auf, die Tiroler Behörden "umgehend" über die Details der Pläne zu informieren, um eine möglichst reibungsfreie Abwicklung zu gewährleisten. 
Seine Bedenken gelten vor allem den Migrationskontrollen am Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden. Diese würden derzeit immer wieder zu erheblichen Verzögerungen führen und lange Rückstaus in Tirol produzieren, die die Bevölkerung in der gesamten Grenzregion Kufstein belasten, unterstreicht Margreiter. „Gerade in Hinblick darauf, dass in Bayern diese Woche die Ferien begonnen haben, ist in den nächsten Tagen und Wochen mit zusätzlichem Urlauberverkehr zu rechnen. Umso wichtiger ist es, dass die von Bayern geplanten Corona-Tests an der Grenze eng mit den Tiroler Behörden geplant und abgestimmt werden, um Chaos zu verhindern und eine effiziente Abwicklung zu garantieren“, fordert der Unterländer Abgeordnete in Richtung Bayern.

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein finden Sie hier.
Alle Beiträge zum Thema Corona in Tirol finden Sie hier.

Corona-Erkrankter besuchte Wörgler Zirkusvorstellung
Von den angekündigten Grenzkontrollen mit Corona-Tests für Urlaubsheimkehrer nach Deutschland ist auch Kufstein/Kiefersfelden betroffen.  | Foto: Bundespolizei
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kündigte am Montag in München Corona-Tests an den Grenzen an. | Foto: Land OÖ/Liedl
Kufsteins ÖVP-Bezirksobmann LA Alois Margreiter fordert Bayern auf, die Tiroler Behörden "umgehend" über Details zu informieren. | Foto: BB Archiv/Haberl
Auf den Grenzübergang bei Kufstein/Kiefersfelden dürften nun Corona-Tests für Urlaubsheimkehrer zukommen.  | Foto: ZOOM.Tirol
Foto: ZOOM.Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.