Individualität
Zirbart zaubert Holzkunst in Kramsach – mit Video

Birgit Goriupp und Christian Mair bringen jeden individuellen Kundenwunsch aufs Holz.  | Foto: Gredler
6Bilder
  • Birgit Goriupp und Christian Mair bringen jeden individuellen Kundenwunsch aufs Holz.
  • Foto: Gredler
  • hochgeladen von Magdalena Gredler

Das Kramsacher Unternehmen Zirbart ist spezialisiert auf Einzelstücke aus Holz, vor allem Zirbe liegt im Trend. Ob Schmuck, Wanduhren, Holztafeln mit pfiffigen Sprüchen oder ein in Holz graviertes Foto, hier wird so ziemlich jeder individuelle Kundenwunsch erfüllt. 

KRAMSACH (mag). Die Firma Zirbart in Kramsach unter der Leitung von Christian Mair und Birgit Goriupp ist auf Lasergravuren auf fast allen Materialien spezialisiert, aber vor allem auf Holz. Seit 2007 arbeitet der Betrieb mit der Lasertechnologie und erfüllt so jeden noch so individuellen Kundenwunsch. Ob Fotos auf Holztafeln, Hals- oder auch Armkettchen, Ohrringe oder Wanduhren – hier sind der Individualität keine Grenzen gesetzt. 2007 begann Christian damit, Zirbenschmuck herzustellen. Er beschäftigte sich auch speziell damit eine einfachere Technik für die Gravuren zu finden und stieß dabei auf die 3D-Drucker. 2013 wurde dann Zirbart ins Leben gerufen und der Markt für Zirbenholzschmuckstücke erweitert. Zudem arbeitet man in dem Kramsacher Unternehmen, dank Christians Recherchen, mit hochmodernen 3D-Druckern.

"Mit unseren Produkten verschenkt man dieses besondere Leuchten in den Augen. Sonderanfertigungen sind unser Spezialgebiet",

heißt es auf der Zirbart Website. 

Zirbenholz ist in 

Die Firma legt außerdem viel Wert auf Regionalität, so beziehen sie auch das Holz von der Kramsacher Tischlerei Fahrmair, welche sich auf Holzbau wie Möbel und Küchen spezialisiert hat. Verwendet wird im Betrieb jegliche Art von Holz. Am meisten aber Zirbenholz. Zirbe vor allem auch deshalb weil es bei den Kunden "wahnsinnig gut ankommt", der Geruch trägt zum Wohlbefinden bei und der Zirbenschmuck fühlt sich sehr gut auf der Haut an und ist angenehm zu tragen. Jedes Teil kann individuell nach Wunsch gestaltet werden, aber natürlich gibt es auch Serienprodukte, die unter anderem im Onlineshop erhältlich sind. Die Online-Bestellungen gehen hierbei über die Grenze hinaus und so hat das Unternehmen auch Kunden in der Schweiz und Deutschland. 
Für Ostern arbeitet Zirbart gerade an einer eigenen Kollektion, die Osternester und Osterhasen aus Holz beinhalten soll. Dabei ist es der Entwurf, der die meiste Zeit in Anspruch nimmt, bis die Idee zu einem neuen Stück aus Holz verfeinert und ausgereift ist und man in die Produktion gehen kann. 

Vorteile einer Lasergravur:

  • Vielfältig – Nahezu alle Materialien lassen sich mit dem Laser beschriften: Holz, Glas, Metall, Gummi, Kunststoff, Karton, Papier, Acryl, Kork, Leder, Schieferplatten, etc.
  • Laserbeschriftungen sind schonend zum Material und schonend zur Umwelt.
  • Die Langlebigkeit einer Lasergravur spricht für sich. Sie ist dauerhaft und unempfindlich gegen Abrieb oder etwaige Umwelteinflüsse.

Einzigartiges Konzept 

2020 siedelte Zirbart um und Christian und Birgit haben gemeinsam mit der Glaskünstlerin Marina Hanser ein unverwechselbares Konzept entwickelt. Die Glaskunst von Marina sowie die individuellen Produkte von Zirbart verwirklichen sie am neuen Standort im Kramsacher Gewerbegebiet. Die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Leidenschaft präsentieren sie auf den Galerieflächen des direkt an der Werkstatt angebundenen Kunst Cafés von Marina. Auch in den beiden Glasvitrinen im Eingangsbereich werden die Stücke von Zirbart ausgestellt und können dort direkt gekauft werden. Des Weiteren wird Künstlern die Möglichkeit geboten, Galeriefläche anzumieten und so ihre eigenen Werke zu präsentieren.


Mehr Infos zum Sonderthema Holz finden Sie hier. 
Die aktuellsten Meldungen aus dem Bezirk Kufstein finden Sie hier. 

Birgit Goriupp und Christian Mair bringen jeden individuellen Kundenwunsch aufs Holz.  | Foto: Gredler
Der Schmuck aus Zirbenholz ist sehr angenehm zu tragen.  | Foto: Gredler
Vor allem in Corona-Zeiten dürfen diese zwei Exemplare auf der Skipiste nicht fehlen.  | Foto: Gredler
Marina´ s Kunst Cafe ist direkt an die Zirbart Werkstatt angebunden.  | Foto: Gredler
Foto: Gredler
Foto: Gredler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.