Stimmungsvoll
Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Wörgl

Stimmungsvoll feierten die Wörgler Senioren im Schulzentrum | Foto: Maier
25Bilder
  • Stimmungsvoll feierten die Wörgler Senioren im Schulzentrum
  • Foto: Maier
  • hochgeladen von Wilhelm Maier

WÖRGL (wma). Zur alljährlichen, schon traditionellen Seniorenweihnachtfeier lud die Wörgler Stadtführung in die Aula des Bundesschulzentrums die Seniorinnen und Senioren der Stadt ein. Einmal mehr wurde ein Programm zusammengestellt dass für zwei Stunden die Hektik und den Einkaufsstress zumindest einwenig vergessen ließ. Die Begrüßungsworte wurden von der Seniorenreferentin Jasmin Oberhauser gehalten ehe der Chor Soalteba aus Itter die Nachmittagsstunden mit feinen, ruhigen Chorgesang „einsang“. Annemarie Duregger hatte wieder einmal besinnliche und der Zeit entsprechende Gedichte in ihrem Repertoir, wobei ein Gedicht von der 2000 verstorbenen Wörgler Mundartdichterin Emma Burattin besonders in heutige Zeit passt, wobei Buratti sich im Gedicht wünschte: „Dass die echte Nächstenliebe net gar a so rar war!“ Was würde besser in die heutige Zeit der Flüchtlinge passen als diese paar Worte! Bürgermeisterin Hedi Wechner brachte eine Geschichte vor die zum Nachdenken anregte. Diese Geschichte sollte einem das „Weniger ist mehr“ in Erinnerung rufen, gerade in dieser so hektischen Zeit wo viele Menschen glauben dass sie mit einem Mehr an diversesten Dingen sich wohl selbst einen Wunsch erfüllen aber die Mitmenschen damit eher belästigen und belasten. Die musikalische Umrahmung dieser Weihnachtsfeier wurde einmal von Chor Soalteba aus Itter genau so hervorragend bestritten wie von der Brandenberger Saitensprung Stubenmusig und der Bläsergruppe der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl. Mit dem Andachtsjodler, gesungen von allen Seniorinnen und Senioren ging die Weihnachtsfeier langsam ihrem Ende zu ehe die Itterer Anklöpfler noch einige Klöpfllieder, begleitet von einer Gitarre und einem „Fotzhobel“, zum Besten gaben. Die Senioren wurden mit Kuchen und Kaffe von den Wörgler Bäuerinnen während der Feier bestens versorgt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.