Potenzierte Freude: Wie eine gelbes Packerl Menschen glücklich macht

Eine kleine gelbe Pappkartonschachtel, eine Bienenwachskerze und ein Billet machen mindestens drei und oft sogar mehr Menschen glücklich: den Schenker, den Beschenkten, einen blinden Menschen in Afrika, seine Familie und Freunde. Mit nur 30 Euro und dem Lichtpackerl von Licht für die Welt das Augenlicht wiederschenken.

Alle Jahre wieder knapp vor Weihnachten überkommt viele die große Frage: Was soll, darf und kann geschenkt werden? Was gefällt? Was wird gebraucht? Damit man die Vorweihnachtszeit unbeschwert genießen kann, hat sich Licht für die Welt etwas einfallen lassen: das Lichtpackerl. Das Lichtpackerl macht mit nur 30 Euro einen blinden Menschen in Afrika wieder sehend und strahlt unter jedem Weihnachtsbaum.

Christa Kummer: „Wenn ich an Weihnachten denke, sind meine erste Assoziationen: Kaminfeuer, eine gute Tasse Tee, strahlende Augen. Ein wohliges Gefühl, das leider allzu schnell vergeht, wenn ich an all die Menschen denke, die vom Glück weniger bedacht wurden. Mit dem Verschenken von Licht für die Welt-Lichtpackerln, kann ich meine Weihnachtsfreude an Menschen weitergeben, die aufgrund ihrer Sehbehinderung benachteiligt sind. Gibt es ein schöneres Geschenk, als einem blinden Menschen sein Augenlicht zurückzugeben? Und zwar sowohl für Schenkenden, als auch Beschenkten.“

Oliver Polzer: „Ständig wird von der Konsumgesellschaft, Verzicht und Nachhaltigkeit gesprochen. Und dann, sobald Weihnachten näher kommt, rennen die Menschen los und kaufen unter dem Deckmantel der Nächstenliebe wie verrückt ein. Die Unterstützung der Licht für die Welt-Lichtpackerl-Aktion, gibt mir das gute Gefühl, jemanden wirklich glücklich zu machen. Ich glaube, es gibt nicht viele Glücksgefühle, die an den Moment herankommen, indem einem blinden Menschen sein Augenlicht zurückgegeben wird. Solche Momente zu ermöglichen - DAS ist für mich gelebte Nächstenliebe.“

39 Millionen Menschen weltweit sind blind, der Großteil von ihnen lebt in Entwicklungsländern. Rund die Hälfte aller blinden Menschen leidet an Grauem Star und dieser ist mit einer 15-minütigen Operation heilbar, die in Armutsgebieten durchschnittlich nur 30 Euro kostet.

Lichtpackerl schenken – so einfach geht’s:
Bestellen Sie Ihr Lichtpackerl um 30 Euro unter www.lichtfuerdiewelt.at/lichtpackerl (oder 01/810 13 00,info@licht-fuer-die-welt.at)
Schreiben Sie persönliche Weihnachtsgrüße auf die Karte.
Legen Sie das Packerl unter den Christbaum.

Fertig! Schon haben Sie mindestens drei Menschen eine Freude gemacht.

Licht für die Welt - Christoffel Entwicklungszusammenarbeit ist eine international tätige österreichische Fachorganisation, die sich in 152 nachhaltig wirksamen Hilfsprojekten in Afrika, Asien, Lateinamerika und Südosteuropa für blinde und anders behinderte Menschen einsetzt. Arbeitsschwerpunkte sind die Prävention und Heilung von Blindheit und die Rehabilitation von blinden und anders behinderten Menschen. Im Jahr 2013 konnte Licht für die Welt 71.792 behinderte Kinder rehabilitativ fördern und 50.790 Operationen am Grauen Star durchführen. Die Hilfe erreichte insgesamt 1.058.899 Menschen in den Armutsgebieten unserer Erde.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.