Sommercard/Tourismus Tirol
Mit Freude erwartet - vor den Kopf gestoßen

- Wanderwerbung Kitzbüheler Alpen - im Hintergrund "Wilder Kaiser".
- Foto: Friedl Schwaighofer
- hochgeladen von Friedl Schwaighofer
Trotz der Corona-Krise haben viele wanderfreudige Tiroler sehnsüchtig auf die Kitzbühel Alpen Sommercard 2020 mit 37 Sommerbahnen gewartet. Die Saisonkarte im Tiroler Unterland erfreut sich einer großen Beliebtheit bei Pensionisten und gilt als sehr familienfreundlich. Die freudige Start-Erwartung bekam jetzt jedoch einen anständigen Dämpfer.
Gleicher Preis für weniger Produkt
In den bisherigen Jahren zuvor wurde die Sommercard vom Maibeginn bis zum ersten November-Wochenende angeboten, also für insgesamt mehr als fünf Monate. Auf Grund der Vorgaben wegen der Gesundheitskrise werden in Tirol die Bergbahnen erst am 29. Mai öffnen, einige sogar erst Anfang, oder Mitte Juni. Das Produkt Sommercard 2020 ist daher für den Erwerber anstatt der vorgesehenen fünf, nur für vier Monate nutzbar. Viele Berg- und Wanderfreunde rechneten mit einer leicht zu errechnenden Preissenkung. Die Saisonkarte 2020 kostet für fünf Monate 254,00 EURO, die jetzt nicht mehr möglich sind. Fünf Monate auf vier Monate verkürzt kämen einer Preissenkung von einem Fünftel auf 203,20 EURO gleich.
Große Enttäuschung
Der Vollpreis zu solch schwierigen Zeiten für Bürger und Familien, ist für die Card-Interessenten eine große Enttäuschung. Österreicherinnen und Österreicher sollen Tourismus und Gastronomie wieder in Schwung bringen, fehlende Fremdengäste sozusagen ergänzen bzw. ersetzen. Hier hatte man es im Bereich der heimischen Bevölkerung vermutlich versäumt mit einer Zeit-Preisangleichung richtig gute und produktive Werbung in Sachen Wander- und Bergbahnangebot zu machen. Die Begründung einer komplizierten Schlüsselaufteilung auf die verschiedenen Bergbahnen ist für den Wanderfreund in einer Zeit der unbegrenzten technischen Berechnung Möglichkeiten nicht nachvollziehbar.
Dazu ein enttäuschter Wanderfreund aus dem Tiroler Unterland:
" ,...viele Betriebe haben bei der Aufstellung ihrer zu erwartenden finanziellen Verluste und deren Einforderung bei der Österreichischen Bundesregierung (Ministerien) ja auch keine Rechenprobleme. Geht es aber um Gewinne herausgeholt vom Geldbeutel des Bürgers, allem Anschein nach schon.“
Hoch aktuelle Wandervorschläge
Die Wandervorschläge der 37 Bergbahnen der Sommercard sind Top! Daher sind diese Ausflugsmöglichkeit inklusive Wanderungen und das in verschiedensten Höhenlagen, von den Kitzbüheler Alpen bis ins Alpbachtal im Tiroler Unterland, auch so beliebt. Wandermöglichkeiten auf die weder Gäste noch die Tiroler Wanderfreunde, wenn auch in Zeit verkürzter Form, nicht gerne verzichten.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.