Hypercharger
Kufstein drückt bei Elektroladestation für E-Autos aufs Gas

Stadtwerke Geschäftsführer Markus Atzl, Bürgermeister Martin Krumschnabel und Stadtwerke-Projektleiter für Elektromobilität Martin Tschurtschenthaler (v.l.) begutachten den neuen Hypercharger am Fischergries. | Foto: Stadtwerke Kufstein GmbH
3Bilder
  • Stadtwerke Geschäftsführer Markus Atzl, Bürgermeister Martin Krumschnabel und Stadtwerke-Projektleiter für Elektromobilität Martin Tschurtschenthaler (v.l.) begutachten den neuen Hypercharger am Fischergries.
  • Foto: Stadtwerke Kufstein GmbH
  • hochgeladen von Magdalena Gredler

Kufsteins größter Ladepark für Elektrofahrzeuge steht am Fischergries. Ab sofort finden E- Autofahrer dort auch Kufsteins schnellste Elektroladestation: einen Hypercharger mit bis zu 225 KW Ladeleistung.

KUFSTEIN (red). Die Stadtwerke Kufstein haben in den letzten Jahren intensiv in Elektromobilität und ein klima- freundliches Verkehrsangebot investiert. Neben dem E-Carsharing-Service "Beecar" betreiben die Stadtwerke selbst zehn öffentliche Ladestationen in Kufstein sowie Umgebung und besitzen seit Frühling 2021 den größten Ladepark in der Festungsstadt. Neben den bestehenden Ladeplätzen am Fischergries lässt vor allem eine Ladestation das Herz von E-Auto-Besitzern schneller schlagen: der Hypercharger.

Schnell – schneller – Hypercharger

„Von null auf 100 in fünf Minuten“, so beschreibt Martin Tschurtschenthaler, Projektleiter für Elektromobilität bei den Stadtwerken Kufstein das neue Herzstück. „Der Schnelllader hat zwei Ladepunkte mit bis zu 225 KW Ladeleistung. Damit können 100 km Reichweite in nur fünf Minuten geladen werden, vorausgesetzt, das Elektroauto kann diese Ladeleistung aufnehmen. Der Trend der Automobilindustrie geht klar in Richtung Elektromobilität und unser Hypercharger wird hier einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung in Kufstein leisten“, ist Tschurtschenthaler überzeugt.

Feierlicher Anlass

Auch Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel ist vom neuen Ladepark am Fischergries begeistert:

„Ich bin überzeugt, dass E-Mobilität für den zukünftigen Individualverkehr die einzige Lösung ist und begrüße jede Maßnahme zur Förderung der Versorgungssicherheit. Je mehr Ladestationen vorhanden sind, desto größer ist das Vertrauen der Bevölkerung in diese Technologie und desto mehr E-Autos werden gekauft.“

Elektromobilität zum fairen Preis

Die Stadtwerke Kufstein bieten allen Bürgern Elektromobilität zum fairen Preis an. Mit dem "e.mobility Keyfob" können Kunden am Hypercharger um nur 29 Cent pro Kilowattstunde tanken. Damit die Ladestationen nicht unnötig belegt werden, wird nach zwei Stunden eine zusätzliche Infrastrukturpauschale von sechs Cent pro Minute fällig. Noch günstiger lädt man bei den öffentlichen Normal-Ladestationen am Fischergries und im Stadtgebiet von Kufstein. Hier beträgt der Preis 22 Cent pro Kilowattstunde. Die Station kann aber auch mit den Karten aller gängigen Anbieter von Ladestationen sowie mit NFC Bankomat- und Kreditkarten in Betrieb genommen werden. Ein barrierefreier Zugang ist daher problemlos möglich.

Die aktuellsten Meldungen aus dem Bezirk Kufstein gibt es hier. 

Stadtwerke Geschäftsführer Markus Atzl, Bürgermeister Martin Krumschnabel und Stadtwerke-Projektleiter für Elektromobilität Martin Tschurtschenthaler (v.l.) begutachten den neuen Hypercharger am Fischergries. | Foto: Stadtwerke Kufstein GmbH
Einfaches Aufladen mit dem "e.mobility Keyfob" der Stadtwerke Kufstein. | Foto: Stadtwerke Kufstein GmbH
Alle öffentlichen Ladestationen der Stadtwerke im Kufsteiner Stadtgebiet. | Foto: Stadtwerke Kufstein GmbH
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.