Gut leben mit Rheuma: Neues Gesundheitsprojekt im Luftkurort

Vizebgm. Hans Hautzinger (3.v.re.) und Barbara Loferer-Lainer (Regionalmanagement) mit den Referenten der Österreichischen Rheumaliga. | Foto: Eberharter
  • Vizebgm. Hans Hautzinger (3.v.re.) und Barbara Loferer-Lainer (Regionalmanagement) mit den Referenten der Österreichischen Rheumaliga.
  • Foto: Eberharter
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

BAD HÄRING (be). Mehr als zwei Millionen Menschen in Österreich leiden jährlich an Schmerzen im Stütz- und Bewegungsapparat. Betroffen sind nicht nur ältere Menschen, sondern sogar etwa 2.000 Kinder. Am vergangenen Wochenende fand in Bad Häring das erste Modul einer Veranstaltungsreihe zu diesem Thema statt.
Die Österreichische Rheumaliga (ÖRL) hat alle Menschen mit chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates (Muskel-Skelett-Erkrankungen) eingeladen, am neuen Gesundheitsprojekt „Gut leben mit Rheuma“ teilzunehmen, um Neues und Wissenswertes über rheumatische Erkrankungen zu erfahren. Die österreichweite unabhängige Selbsthilfeorganisation verfolgt das Ziel, die Interessen von Rheumapatienten zu fördern und ihnen beim Umgang mit der Krankheit durch Information, Beratung und Unterstützung zu helfen.
Den Eröffnungsabend am Freitag moderierte Univ. Doz. Dr. Johann Gruber und über vier verschiedene Themen wurde dabei referiert. Ermöglicht wurde dieses Gesundheitsprojekt durch das Regionalmanagement "Kitzbüheler Alpen", das dafür EU-Gelder aus dem "LEADER"-Programm generieren konnte.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.