MB vor Ort
Angath investiert in Sicherheit und Spielplatz für Kinder

Im Oktober wurde der neue öffentliche Spielplatz in Angath eröffnet.  | Foto: Barbara Fluckinger
5Bilder
  • Im Oktober wurde der neue öffentliche Spielplatz in Angath eröffnet.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Die Gemeinde konnte im Oktober ihren ersten öffentlichen Spielplatz eröffnen und hat am Ortseingang eine Blinklichtampel eingerichtet. 

ANGATH. Wer dieser Tage von Wörgl kommend in die Gemeinde Angath fährt, wird Veränderungen im Ort finden.

Sicher am Ortseingang

So hat die Gemeinde auf der Landesstraße vor und auf der Innbrücke Bremsstreifen markiert, die dazu aufrufen sollen, das Tempo zu reduzieren. Hinzu kommt eine Blinklichtampel im Bereich des Übergangs Giglmair. Damit soll der Übergang für Fußgänger, aber auch Schulkinder sicherer werden. Bürgermeisterin Sandra Madreiter-Kreuzer erklärt, dass man schon lange an diesem Vorhaben gearbeitet habe. Vor der Genehmigung wurden mit Verkehrsplanern und dem Baubezirksamt drei bis vier verschiedene Varianten geprüft. 

Eine Blinklichtampel sorgt im Bereich des Übergangs Giglmair für mehr Sicherheit.  | Foto: Barbara Fluckinger
  • Eine Blinklichtampel sorgt im Bereich des Übergangs Giglmair für mehr Sicherheit.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Platz für das Spielen

Doch auch direkt im Ortszentrum hat sich etwas getan. So dürfen sich Angather Kinder über die Errichtung eines öffentlichen Spielplatzes im Volksschulgarten freuen. Der Bau wurde im Großen und Ganzen in der Sommerferien bis zum Schulbeginn fertiggestellt. Am 22. Oktober wurde der Spielplatz durch Pfarrassistentin Mona Mráz gesegnet und mit den Volksschulkindern und Lehrpersonen feierlich eröffnet. Damit verfügt Angath nun über seinen ersten öffentlichen Spielplatz. "Das war ein großes Projekt für uns, weil wir noch nie einen öffentlichen Kinderspielplatz hatten", erklärt Bürgermeisterin Sandra Madreiter-Kreuzer. Der Spielplatz, der sich hinter der Volksschule befindet, kann nun von den Schulkindern für die Pausen und die Mittagsbetreuung genutzt werden, ist aber auch für alle öffentlich zugänglich.

Weitere Beiträge aus und rund um Angath findest du hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Gemeinde Angath hat ein wachsames Auge auf den Bahnausbau
Stollenbau und Radweg beschäftigen die Gemeinde Angath
ÖBB präsentieren Pläne für Stollenbau in Angath
Im Oktober wurde der neue öffentliche Spielplatz in Angath eröffnet.  | Foto: Barbara Fluckinger
Eine Blinklichtampel sorgt im Bereich des Übergangs Giglmair für mehr Sicherheit.  | Foto: Barbara Fluckinger
Dies ist der erste öffentliche Spielplatz für Angath.  | Foto: Barbara Fluckinger
Die Schulkinder können die Geräte in der Pausenzeit nutzen.  | Foto: Barbara Fluckinger
Die Ampel blinkt bei Aktivierung durch den Schalter. | Foto: Barbara Fluckinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.