Milchaktion
Milchflaschen zugunsten der Landwirtschaft im Bezirk Kufstein

Die JB/LJ Kirchbichl und die JB/LJ Brixlegg/Zimmermoos mit ihrem Landschaftselement. | Foto: TJB/LJ
2Bilder
  • Die JB/LJ Kirchbichl und die JB/LJ Brixlegg/Zimmermoos mit ihrem Landschaftselement.
  • Foto: TJB/LJ
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Seit dem Weltmilchtag haben 200 Ortsgruppen der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ein starkes Zeichen für regionale Landwirtschaft und soziales Engagement gesetzt.

BEZIRK KUFSTEIN. Im Juni und Juli machen Info-Tafeln und Transparente im gesamten Bezirk Kufstein auf die Bedeutung heimischer Lebensmittel aufmerksam. Parallel dazu erstrahlen die Glasflaschen der Tirol Milch in ganz Österreich in einem speziellen Design der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. Jede einzelne dieser Milchflaschen trägt außerdem einen QR-Code, womit es möglich ist, direkt für wohltätige Zwecke zu spenden. Die gesammelten Spenden fließen dann in zwei Projekte: "forKIDSTirol" (setzt sich für benachteiligte Kinder in der Region ein) und "Bauern für Bauern Österreich" (eine Initiative zur Unterstützung von landwirtschaftlichen Familien in Not).

"Es ist toll zu sehen, wie unsere Ortsgruppen mit Leidenschaft und Engagement für das Projekt ‚Kuh‘le Milch‘ eintreten und damit die Zukunft unserer Region aktiv gestalten. Wenn man im Bezirk unterwegs ist und die kreativ gestalteten Projektplätze sieht, macht einen das sehr stolz",

so die Bezirksobleute der JB/LJ Bezirk Kufstein Isabella Künig und Andreas Kronbichler.

Die gesammelten Spenden fließen dann in zwei Projekte: "forKIDSTirol" und "Bauern für Bauern Österreich". | Foto: TJB/LJ
  • Die gesammelten Spenden fließen dann in zwei Projekte: "forKIDSTirol" und "Bauern für Bauern Österreich".
  • Foto: TJB/LJ
  • hochgeladen von Christiane Nimpf


"Kuhle Milch"

"Kuhle Milch – Regional denken, Zukunft schenken" nennt sich das Projekt, mit dem die TJB/LJ nicht nur die Wertschätzung für regionale Lebensmittel stärken will, sondern auch die Gemeinschaft und Solidarität innerhalb der Gesellschaft fördern möchte. 

"Für uns war es wichtig, den Stellenwert der heimischen Landwirtschaft und damit einhergehend die direkten Zusammenhänge aufzuzeigen – nur durch die Verwendung heimischer Produkte in unseren Küchen bleibt die Wertschöpfung in den Regionen. Somit schließen sich die Kreisläufe. Peripherere Regionen bleiben lebenswert, Arbeitsplätze vor Ort können erhalten werden und Menschen finden ihre Heimatorte weiterhin lebenswert und attraktiv",

so die Landesobleute Jaqueline Traxl und Christoph Pirnbacher zur Vielfältigkeit des Projektes.

Spenden:

Das Projekt läuft bis zum 5. September, dem Tag der Wohltätigkeit. Eine Spende ist unter der IBAN: AT97 3600 0001 0037 1591 möglich.
Weitere Informationen gibt es unter: www.tjblj.at/kuhle-milch

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Gebietsfremde Arten in Seen im Bezirk Kufstein entdeckt
Über 100 Computer für Schulen in Afrika kamen aus Wörgl
Die JB/LJ Kirchbichl und die JB/LJ Brixlegg/Zimmermoos mit ihrem Landschaftselement. | Foto: TJB/LJ
Die gesammelten Spenden fließen dann in zwei Projekte: "forKIDSTirol" und "Bauern für Bauern Österreich". | Foto: TJB/LJ
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.