Krems - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vizebürgermeisterin Gaby Gaukel und Schulleiterin Regina Hartl | Foto: VS Krumau/Kamp
3

In der Volksschule Krumau
Teilnahme am Österreichischen Vorlesetag

Die Volksschule Krumau nahm den Österreichischen Vorlesetag zum Anlass und lud Vizebürgermeisterin Gaby Gaukel (ÖVP) zum Vorlesen ein. BEZIRK KREMS/KRUMAU. Gut lesen zu können, ermöglicht den Kindern einen besseren Zugang zur Bildung und damit zu einem besseren Leben. Und Vorlesen ist der erste Schritt dazu. 15 Minuten täglichKinder lernen durch Nachahmung. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Kinder, denen regelmäßig 15 Minuten pro Tag vorgelesen wird, leidenschaftliche Leserinnen und Leser...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rastenfeld
Tradition trifft Zukunft

Das Fleischerhandwerk Martin Böck hat eine lange Geschichte, die bis heute lebendig ist. Es bewahrt traditionelle Rezepte und Verarbeitungsmethoden, die über Generationen hinweg perfektioniert wurden. Doch Tradition bedeutet nicht Stillstand – das Fleischerhandwerk Martin Böck kombiniert bewährtes Wissen mit modernen Techniken, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Ob Schinken, Würste oder Braten – es steckt in jedem Produkt ein Stück Geschichte. „Wir legen großen Wert auf handwerkliches...

  • Krems
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige

Mautern
Grillen ist die Antwort. Egal, was die Frage war.

Egal, ob Sommer, Winter oder mitten in der Nacht – ein echter Grillmeister braucht keinen Grund, den Rost anzuwerfen. Beim Fleischkönner Norbert Artner gibt’s die perfekte Ausrüstung für dein BBQ-Abenteuer: saftige Rippchen, Würste, die knackiger sind als deine besten Sprüche, und Steaks, die jeden neidisch machen. Warum kompliziert kochen, wenn du den Grill einfach machen lassen kannst? „Bei uns findest du Fleisch, das den Kohlen Konkurrenz macht: heiß, zart und immer bereit, dich glücklich zu...

  • Krems
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Langenlois
Die Zukunft des Handwerks: Lehre beim Fleischkönner Graf

Eine Lehre im Fleischerhandwerk Graf ist mehr als nur ein Berufseinstieg – es ist der Start in eine sichere und vielseitige Karriere. Die Fleischkönner des Betriebes Graf bieten jungen Menschen die Chance, Teil eines Handwerks zu werden, das Tradition und Innovation verbindet. „Unsere Lehrlinge lernen alles: von der Herstellung feinster Wurstwaren bis zur kreativen Präsentation von Fleischspezialitäten. Dabei fördern wir nicht nur Fachwissen, sondern auch persönliche Entwicklung. Mit einer...

  • Krems
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Krems
Handwerk mit Herz und Verstand

Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Jakob Ellinger Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Jakob Ellinger bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke...

  • Krems
  • Verkauf Niederösterreich
Elfi Maisetschläger mit ihren Models. | Foto: Elfi Maisetschläger
2

Marillenblütenfest Krems
Elfi Maisetschläger begeistert mit Modenschau

Das Marillenblütenfest in Krems war wieder ein besonderes Erlebnis. Die Trachtenmodenschau von Elfi Maisetschläger begeisterte das Publikum. KREMS. Die niederösterreichische Trachtendesignerin Elfi Maisetschläger präsentierte mit ihren Models und den charmanten Hopfenprinzessinnen am Marillenblütenfest eine mitreißende Show. Vor der traumhaften Kulisse der blühenden Marillenbäume wurden die neuesten Trends der Trachtenmode gezeigt – eine stimmige Mischung aus Tradition und Moderne, die für...

Sylvia Kubiceck (Raiffeisen), Annika Urbanitsch (Caritas), Katharina Lantschik, Franz Kurzreiter, Doris Berger-Grabner (alle Raiffeisen)und  Monika Steiner (Caritas)  | Foto: Raiffeisenbank Krems
3

In Krems
Spendenübergabe an die Caritas: Gemeinsam für Alltagsheldinnen

Das Team der Raiffeisenbank Krems hat anlässlich des Weltfrauentags und der Initiative füreinand’ von der Caritas Damenhygieneartikel für Frauen in Not gesammelt, die Mutmacherinnen gebrauchen können. KREMS. Die Spende wurde vom Unternehmen ergänzt – denn bis echte Gleichberechtigung erreicht ist, müsse man zusammenhalten, Mut beweisen und teilen. Verlässlicher PartnerAuch Raiffeisen Capital Management, verlässlicher Partner von Frauen-Initiativen der Raiffeisenbank Krems, beteiligte sich an...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Krems
Grillen – mehr als nur Kochen

Grillen ist mehr als ein einfacher Weg, Essen zuzubereiten – es ist ein Erlebnis, ein Ritual und ein Grund zum Feiern. Beim Fleischkönner Winkler findest du alles, was du für das perfekte BBQ brauchst: saftige Steaks, knackige Würste und raffinierte Marinaden, die dein Grillfest unvergesslich machen. „Wir setzen auf regionale Zutaten und traditionelle Handwerkskunst, damit auf deinem Grill nur das Beste landet. Egal, ob du ein Profi am Rost bist oder einfach nur Spaß am Grillen hast – unsere...

  • Krems
  • Verkauf Niederösterreich
Mit der Gedenkfeier für die Opfer des "Massakers von Stein" setzte die Stadt Krems ein sichtbares und nachwirkendes Zeichen des Erinnerns und der Solidarität.
13

Gedenkfeier für die Opfer von 1945
Krems erinnert an „Massaker von Stein“

Am 6. April lud die Stadt Krems zur Gedenkfeier für die Opfer des Kriegsendes 1945 an den Ort des Geschehens. KREMS. Das „Massaker von Stein“ jährte sich heuer zum 80 Mal. Aus diesem Anlass lud die Stadt Krems zu einer Gedenkfeier auf den Friedhof Stein, zum Denkmal für die griechischen Opfer und in den Hof der Justizanstalt Stein. Bürgermeister Peter Molnar erinnerte gemeinsam mit Vertretern und Vertreterinnen der Stadt, von Opferverbänden und Botschaften an die über 400 Häftlinge erinnern,...

  • Krems
  • Viktoria Göls
22

100 Jahre Stadt Langenlois
Festakt zum Jubiläum der Stadterhebung

Am 3. April 2025 fand in der Langenloiser Gartenbauschule der offizielle Festakt zum 100-jährigen Jubiläum der Stadterhebung von Langenlois statt. LANGENLOIS. Mit dabei: Stadtpfarrer Jacek Zelek und Altpfarrer Anton Schuh, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bezirkshauptmann Günter Stöger, Bürgermeister Harald Leopold, Vizebürgermeister Leopold Groiß sowie viele aktuelle und ehemalige Stadt- und Gemeinderäte, Ehrenbürgermeister Hubert Meisl, Ehrenbürger der Stadt, Vertreter der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Stadtmarketing-Chef Horst Berger, Marillen-Prinzenpaar Ludwig und Antonia, Marillenbäuerin Gerti Tastl und Stadtchef Peter Molnar eröffneten den Marillenblütenmarkt 2025.
40

Kultur und Genuss für alle Sinne
Großer Marillenblütenmarkt eröffnet

Der Große Marillenblütenmarkt in der Kremser Altstadt und der Start in die Saison wurden am Samstag, dem 5. April  mit spektakulärem Rahmenrogramm eingeläutet.  KREMS. Eine Vielfalt an Marillenprodukten, Kunsthandwerk und Weinen sowie musikalischen Darbietungen entlang der Kremser Fußgängerzone wurden mit Tradition, Kultur und Kulinarik der Region repräsentiert. Höhepunkte des Rahmenprogrammes waren traditionelle Volkstänze und Live-Musik. Ein Fest der TraditionenIn der malerischen Altstadt von...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Krems braucht neue Geschäftsideen. 2025 findet der erste Start-Up-Wettbewerb statt.  | Foto: Stadtmarketing Krems
3

Geschäftsideen sind gefragt
Erster Start-Up-Wettbewerb in Krems

Krems ist im Frühjahr 2025 Hotspot für kreative Geschäftsideen. Der erste Start-up-Wettbewerb ist voll im Gange.  Gründerinnen und Gründer sollen ihre Geschäftsidee in der Kremser Altstadt verwirklichen und erhalten Unterstützung. KREMS. „Wir haben bereits eine Top-Frequenz in der Innenstadt. Mit dem Start-Up-Wettbewerb wollen wir nun gezielt junge, kreative und innovative Geschäftslokale in die Untere Landstraße locken. Auch dank der neuen Begegnungszone soll diese künftig mindestens genauso...

  • Krems
  • Marion Edlinger
In diese Box wurde der Bub gepfercht. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
Hundebox-Fall: Opferanwälte wollen 150.000 Euro

Am Kremser Landesgericht begann gestern ein Zivilverfahren. Die Anwälte des jetzt 15-jährigen Buben, der von seiner Mutter und ihrer Freundin fast zu Tode gequält wurde, fordern vom Land NÖ Schmerzensgeld für das Opfer. KREMS/WAIDHOFEN AN DER THAYA. Der Fall des heute 15-jährigen Buben, der von seiner Mutter und ihrer Freundin über längere Zeit gequält und sogar in eine Hundebox gesperrt worden war, hatte österreichweit für Aufsehen gesorgt. Die Kindesmutter und ihre Freundin wurden zu langen...

Auch diesen Frühling das Weinerlebnis beim "Weinfrühling" im Kamptal, Kremstal und Traisental | Foto: Weinkultur
4

Bezirk Krems
Ein Frühling ganz im Zeichen von Genuss und Kultur

Der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. BEZIRK KREMS. Von edlen Weinen über Kunst und Kultur bis hin zu musikalischen Highlights – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. EröffnetBereits in vollem Gange ist das "Wachau Gourmetfestival", das noch bis zum 17. April Genießer in die Region lockt. Spitzenköche, edle Weine und kulinarische Erlebnisse auf höchstem Niveau machen dieses Festival zu einem Highlight für Feinschmecker. ...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Kremser Fußgängerzone lockt im Frühling mit diversen Veranstaltungen | Foto: Stadtmarketing Krems
3

Frühling in Krems
Was sich im April & Mai in der Innenstadt tut

Mit den warmen Tagen füllt sich die Kremser Innenstadt wieder mit Leben. Von Flohmärkten über Frühlingsfeste bis hin zu besonderen Aktionstagen – hier sind die Highlights für April und Mai! KREMS. Ein großer Radflohmarkt findet am 12. April in der Innenstadt von Krems statt. Wer auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Fahrrad ist oder sein altes loswerden möchte, sollte sich den großen Radflohmarkt vormerken. Ob Citybike, Rennrad oder Kinderfahrrad – hier wird jeder fündig. (Geplanter...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Firmlinge im Einsatz für die Tafel.
2

Langenlois
Firmlinge sammelten für die Tafel

Firmlinge der Stadtpfarrkirche Langenlois standen am 25. März 2025 vor der „Spar“-Filiale an der Wiener Straße und baten die Kundinnen und Kunden um Lebensmittel sowie um weitere Waren des täglichen Bedarfs für die Tafel Langenlois. LANGENLOIS. „Die Teuerung bringt viele Menschen in finanzielle Schwierigkeiten“, erläuterten sie auf einem Plakat und auf Handzettel. „Um diesen Menschen zu helfen, sammeln wir Firmlingen Waren des täglichen Bedarfs und Lebensmittel mit langem Ablaufdatum.“ Die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die vom Felssturz verschütteten Straßen sind ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben. So kann man auf einer der wichtigsten Radstrecken und Wege durch die Wachau demnächst wieder die Marillenblüte bewundern. (Archivbild) | Foto: Franziska Dostal
4

Ab in die Wachau
Donauradweg und B33 sind endlich wieder freigelegt

Nach monatelangen Aufräumarbeiten sind zwei wichtige Verkehrswege für Auto und Fahrrad wieder freigegeben. Die Landstraße B33 sowie der Donauradweg in der Wachau sind nun befahrbar. So steht dem niederösterreichischen Tourismus rechtzeitig zur Marillenblüte nichts mehr im Weg.  NÖ/BEZIRK MELK. Der Tourismus im Donauraum kann vor Beginn der Hochsaison aufatmen. Die langersehnte Fahrt am Südufer der Wachau ist ohne weiteres wieder möglich. Ein heftiger Felssturz im vergangenen Jahr sorgte für...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Zu einem Jagdunfall im Bezirk Krems-Land kam es am Mittwoch, 2. April. Auf der Suche nach einem verletzten Reh löste sich ein Schuss aus einem Gewehr. Der 79-jährige Jäger wurde schwer verletzt und in das Universitätsklinikum Krems verbracht. (Archivfoto) | Foto: Necker
3

Jagdunfall in Stratzing
Schuss löst sich und verletzt Jäger schwer

Zu einem Jagdunfall in Stratzing kam es am Mittwoch, 2. April. Auf der Suche nach einem verletzten Reh löste sich ein Schuss aus einem Gewehr. Der 79-jährige Jäger wurde schwer verletzt und in das Universitätsklinikum Krems verbracht. STRATZING/KREMS-LAND/NÖ. Ein Einsatz forderte die Einsatzkräfte am Mittwoch, 2. April 2025. Im Bezirk Krems-Land kam es nämlich zu einem schweren Jagdunfall. Gegen 15.30 Uhr machte sich ein 79-jähriger Jäger aus dem Bezirk Korneuburg auf den Weg in das...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Vorsitzender-Stellvertreterin Martina Dorfinger, Projektleiterin Corinna Volonte-van Gils, Projektleiterin Gabi Rochla und Vorsitzender Thomas Arthaber (v.l.) stellen das Jahresprogramm vor. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
2

Waldviertel Akademie
Extremsportler Christian Redl kommt nach Weitra

Waldviertel Akademie: Jahresprogramm 2025 und 41. Internationale Sommergespräche von 28. bis 31. August in Weitra, Gmünd, Groß Gerungs und Waidhofen/Thaya. WALDVIERTEL. Die Waldviertel Akademie lädt heuer zur Eröffnung der 41. Internationalen Sommergespräche zum Thema „Was braucht es für morgen?“ auf Schloss Weitra ein. Eröffnungsreferent ist im heurigen Jahr der Extremsportler, Weltrekordhalter, Speaker und Ozeanschützer Christian Redl. Veranstaltungen im FrühjahrDas Jahresprogramm der...

„Stipendiatinnen Medical and Pharmaceutical Biotechnology“:
Barbara Entler, Professorin Institut Biotechnologie, mit den IMC-Stipendiatinnen und -Stipendiaten aus dem Studiengang Medical and Pharmaceutical Biotechnology, v.li.n.re.: Tammy Biedermann, Sabina Faye Lewis, Domonkos Pál Kordás, Patrizia Müller, Ela Krajcusková, Emmely Patrasso (ehemalige Stipendiatin) und Andrea Galmés Rodriguez sowie Karin Emprechtinger, Geschäftsführerin der Austrian Marshall Plan Foundation, und IMC-Geschäftsführer Udo Brändle.
 | Foto: IMC Krems
3

Krems Stadt
IMC-Studierende erhalten Stipendium für Spitzenforschung

Jährlich erhalten acht IMC-Studierende die Chance, Forschungsaufenthalte an renommierten US-Universitäten wie Harvard, der Harvard Medical School oder der New York University zu absolvieren. KREMS. Die Austrian Marshall Plan Foundation unterstützt dieses Programm und fördert so den wissenschaftlichen Austausch zwischen Österreich und den USA. „Aufgrund des großen Interesses und der stabilen Kooperationen hoffen wir auf eine Erweiterung des Stipendienkontingents“, so Iris Waringer, Leiterin...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Gasspürer der Netz NÖ Franz Mayrhofer und Jürgen Müllner | Foto: Netz NÖ / Daniela Matejschek
3

Netz NÖ
Gasspür-Trupp im Bezirk Krems unterwegs

Seit dem 1. April sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Krems sicher. BEZIRK KREMS. „Mithilfe von mobilen Geräten überprüfen wir Gasleitungen berührungsfrei und zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Jürgen Müllner. In den nächsten Wochen werden 32 km in Mautern an der Donau geprüft. Geprüft wird bis zum Anschlusskasten des jeweiligen Gebäudes. „Im Einzelfall müssen wir auch das ein oder andere Privatgrundstück...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Traumberufe gezeichnet: Raphael will als Paläontologe Godzilla entdecken und Aurora als Gärtnerin die schönsten Blumen züchten. | Foto: Ivonne Thiem
Aktion 4

Wünsche & Visionen
MeinBezirk macht Träume der Niederösterreicher wahr

Wer ihn einfängt, kann ihn deuten; wer ihn deutet, kann ihn "leben": komm mit auf eine Traumreise. Und: Wir wollen wissen, was sich Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler am sehnlichsten wünschen. NÖ. Ob von weißen Weihnachten, warmen Semmeln oder der einsamen Insel in der Südsee – träumen kann man von vielen Dingen. Dies tun auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, doch so manche haben ihre Träume Realität werden lassen. Sie fahren etwa mit den "Traumschüsseln" über die...

v.li.n.re.: Präsident Manfred Vogl (Rotary Club Krems-Wachau), Präsidentin Getraud Mayer-Kundt (Soroptimist Club Krems Fidelitas) waren zu Gast bei Bürgermeister Peter Molnar sowie President elect Herbert Pallan (Kiwanis Club Krems-Wachau) und Präsident Ralph-Peter Theurer (Lions Club Krems Donau) im Rathaus Krems | Foto: Stadt Krems
3

Rathaus Krems
Präsidenten der Service-Clubs besuchen Bürgermeister

Am 27. März empfing Bürgermeister Peter Molnar (SPÖ) die Präsidentinnen und Präsidenten der Kremser Service-Clubs im Rathaus, um über eine verstärkte Zusammenarbeit im Sinne sozialer Verantwortung zu sprechen. KREMS. Im Fokus standen gemeinsame Projekte und zukünftige Initiativen zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Krems.  „Die Service-Clubs in Krems leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Stadt. Ihre ehrenamtliche Arbeit stärkt das soziale Miteinander – ich schätze...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Sitzend v.l.n.r.: Lisa Kolkmann, Samira Schober, Sophie Richter, Angelina Jarc.
Stehend v.l.n.r.: Kristian Rabenseifner, Leo Jandrisic, BORG-Prof.in Brigitte Eibl, GR Wolfgang Mahrer, Pfarrprovisor Matthias Martin, BORG-Direktorin Barbara Faltl, Kultur-Mitte-Obmann Klaus Bergmaier, StR Helmut Mayer, Jugendgemeinderätin BRin Amelie Muthsam, Ferdinand Wollny.
Leider nicht im Bild: Marvin Täuber

 | Foto: Franziska Trybus
3

Kultur Mitte Krems
Junge Literatur-Talente stellen ihre Texte vor

In der Galerie Kultur Mitte Krems fand vor vollem Haus die Lesung „Kritisch. Kreativ. Jung.“ statt. Literarisch begabte Schülerinnen und Schüler des BORG Krems präsentierten ihre Texte. KREMS. Die literarischen Talente Lisa Kolkmann, Sophia Richter, Angelina Jarc, Ferdinand Wollny, Kristian Rabenseifner, Samira Schober und Marvin Täuber stellten ihre Texte in der Galerie Kultur Mitte Krems vor. Leo Jandrisic, Schüler des BG Tulln, ergänzte die Runde. Das Veranstaltungsplakat wurde ebenfalls von...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.