Auftaktveranstaltung zu geführten Rundgängen durch Langenzersdorf
Treffpunkt Dorfbrunnen

- Teilnehmer*innen der geführten Runde durch Langenzersorf mit LEMU-Museumsleiter Mag. Gregor-Anatol Bockstefl und Bürgermeister Mag. Andreas Arbesser
- Foto: LEMU/Marktgemeinde Langenzersdorf
- hochgeladen von Gregor-Anatol Bockstefl
Am 24. Oktober 2021 fand die Auftaktveranstaltung zu geführten Rundgängen durch Langenzersdorf für Neu-/Bürger*innen unter dem Titel „Treffpunkt Dorfbrunnen“ statt. Ausgangspunkt war der frisch restaurierte „Mutter und Kind-Brunnen“ mit einer Skulptur von Siegfried Charoux. Der Brunnen steht seit 1986 vor der Post am Hauptplatz 1, dem ehemaligen Langenzersdorfer Gemeindeamt. Errichtet wurde er im Zuge des Rückbaus der ehemals vierspurigen Ortsdurchfahrt durch Langenzersdorf. Nach dem Besuch einiger geschichtsträchtiger Bauwerke und Denkmäler im Ort („Sphinx“ von Anton Hanak, Haader-Haus, „Johannes Nepomuk-Denkmal“, Pfarrkirche St. Katharina mit Kriegsopferdenkmal) fand der Abschluss im LANGENZERSDORF MUSEUM statt – neben einer Kurzführung mit Museumsleiter Mag. Gregor-Anatol Bockstefl zu den Highlights der Sammlung gab es auch Kaffee und Kuchen. Der nächste Rundgang ist im März 2022 geplant.
Die Aktion fand im Rahmen von „Stolz auf unser Dorf“ der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, die auch die Restaurierung des „Mutter und Kind-Brunnens“ fördert, statt. Am Brunnen selbst wird eine Widmungstafel für die Neu-/Bürger*innen von Langenzersdorf angebracht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.