Kraft der Natur inhalieren
Kraftort "Leiser Berge"

Horst Gangl, Bürgermeister von Ernstbrunn, ist seit Jahren bemüht, den einzigen Naturpark des Weinviertels aufzuwerten. | Foto: Friedrich Doppelmair
  • Horst Gangl, Bürgermeister von Ernstbrunn, ist seit Jahren bemüht, den einzigen Naturpark des Weinviertels aufzuwerten.
  • Foto: Friedrich Doppelmair
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Aufenthalt und Bewegung in der Natur stärken das Immunsystem und die Seele zu jeder Jahreszeit.

BEZIRK KORNEUBURG. Aufenthalte in der Natur fördern, inzwischen wissenschaftlich nachgewiesen, die geistige und seelische Gesundheit. Diesen Erkenntnissen entsprechend, hat sich die Region Naturpark Leiser Berge zu einem Hotspot der schnellen Erholung und Stärkung entwickelt. Eine reichhaltige Flora und Fauna, ein breites Angebot von Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten, zahlreiche Wanderwege und die Mountainbike Arena spiegeln die Vielfalt der Region wider. Der einzige Naturpark im Weinviertel zählt zu einem der ältesten in Niederösterreich und lädt zum genussvollen Verweilen ein.

Mystische Kraftplätze

Seit jeher schöpfen Menschen aus der Natur Kraft. An sogenannten Kraftplätzen spüren viele Wanderer besondere Schwingungen und eine starke Präsenz der Kraft der Natur. So wie beim Aussichtsturm Oberleis. Menschliche Ansiedlungen bestanden um den Ort schon in vorgeschichtlicher Zeit, wie die Ausgrabungen "6000 Jahre Wohnberg" beim Aussichtsturm auf dem Berg bezeugen. Wahrscheinlich gründete etwa um 1030 bis 1090 Bischof Altmann aus Passau den Ort Oberleis anstelle eines germanischen Heiligtums. "Zu fast jeder Tageszeit, egal ob Sommer oder Winter, kommen immer mehr Besucher aus der Umgebung, aber auch von weiter her, um hier in aller Stille Kraft zu tanken", weiß Ernstbrunns Bürgermeister Horst Gangl zu berichten. Verstärkt wird dieses Kraftempfinden sicher auch durch den, bei passendem Wetter, einzigartigen Blick zu den Karpaten, Rax und Schneeberg sowie den Pollauer Berge.
Auch der Platz vor dem Schloss Ernstbrunn wird von einzelnen Wanderern als "geschichtlicher Kraftplatz" empfunden. Viel mehr bietet da schon der Wildpark entlang der Kalksteinbrüche. Hier kann man sich in das mystische Wesen der Wölfe einfühlen oder einfach nur Tiere schauen und Waldbaden.

"Auftanken"

Im Bezirk Korneuburg gibt es allerdings auch andere Kraftplätze. Einer der bekanntesten ist sicherlich das Hügelgrab (Tumulus), auch Leeberg genannt, bei Großmugl. Dieses größte erhaltene Hügelgrab Mitteleuropas wurde während der Hallstattzeit aufgeschüttet und wurde bis heute nicht wissenschaftlich geöffnet. Rund um den großen Mugl wurden mittels geomagnetischen und Radar-Untersuchungen rund 670 Siedlungsobjekte und über 100 Hügelgräber einwandfrei nachgewiesen. Für viele empfindsame Menschen ein Kraftort von bebender Intensität.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.