Pilot-Projekt geht weiter
Korneuburg sagt auch 2024 "nahallo"

"nahallo" geht weiter, das freut Hubert Keyl, Davor Djuricic, Helene Fuchs-Moser, Christian Steger-Vonmetz, Karin Schneider, Franz Gausterer, Elisabeth Kerschbaum und Christian Gepp. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
4Bilder
  • "nahallo" geht weiter, das freut Hubert Keyl, Davor Djuricic, Helene Fuchs-Moser, Christian Steger-Vonmetz, Karin Schneider, Franz Gausterer, Elisabeth Kerschbaum und Christian Gepp.
  • Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Der Autostopp des 21. Jahrhunderts, das ist "nahallo". Zwei Pilotregionen – Korneuburg und Wr. Neustadt – haben das nachhaltiges Mobilitätsverhalten getestet. Das Forschungsprojekt "Domino", das das Mitfahren im Auto, Zufußgehen und Radfahren unterstützten soll, wird nun weitergeführt. Korneuburg sagt also weiterhin "nahallo".

BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Jemanden mitnehmen, der den selben Weg hat, dafür auch noch beim Bahnhof einen reservierten Parkplatz vorfinden, an dem man auch noch das E-Auto aufladen könnte – das ist, sehr vereinfacht erklärt – "nahallo". Fahrer und Mitfahren finden sich über eine App, dort werden auch Punkte gesammelt, die dann wiederum bei teilnehmenden Unternehmen eingelöst werden können.

Fahrgemeinschaft: Würden Sie jemanden im Auto mitnehmen?

Die Pilotphase ist nun vorbei, in Korneuburg und Wr. Neustadt soll es aber trotzdem weitergehen. "Besonders als Korneuburger freut es mich, dass wir mit dem Projekt einen Beitrag für die Mobilität in Korneuburg leisten können. Es ist wichtig, ein breites Angebot an verschiedenen Mobilitätsarten zu fördern und Infrastruktur weiter auszubauen", stellt Landtagsabgeordneter und FPÖ-Verkehrssprecher Hubert Keyl fest.

Fünf Parkplätze in der P&R-Anlage nur für "nahallo"-Kunden. | Foto: Sandra Schütz
  • Fünf Parkplätze in der P&R-Anlage nur für "nahallo"-Kunden.
  • Foto: Sandra Schütz
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Steigen Sie um

Die NÖ.Regional Community von Korneuburg und Wr. Neustadt, die das Mitfahren, Radfahren und zu Fuß gehen unterstützt, wurde mit Ende Jänner 2024 eingestellt. Trotz des Auslaufens dieser Communities wird "nahallo" weiterhin Fahrgemeinschaften unterstützen. Dies beinhaltet Vergütungen, Mitfahrgarantien sowie spezielle Mitfahrparkplätze an den P+R-Anlagen in Korneuburg und Wr. Neustadt. Die Nutzer beider NÖ.Regional Communities können nun auf "nahallo" umsteigen.

Wer jemanden mitnimmt, hat einen reservierten Parkplatz in der P+R-Anlage Korneuburg. | Foto: Sandra Schütz
  • Wer jemanden mitnimmt, hat einen reservierten Parkplatz in der P+R-Anlage Korneuburg.
  • Foto: Sandra Schütz
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Bilanz

Im Rahmen des Forschungsprojektes "Domino" wurde bis zum Sommer 2023 in den Pilotregionen Korneuburg und Wr. Neustadt getestet, wie nachhaltige Mobilitätsverhalten unterstützt werden kann. Das passierte mittels App. Der Rad- und Fußverkehr fand als eigene Nutzergruppe in der NÖ.Regional Community einen großen Zuspruch. Mehr als 58.000 Aktivitäten konnten in diesem Bereich verbucht werden.
Pandemiebedingt war jedoch die Nutzergruppe in der Mitfahr-Community während des Pilotzeitraumes eher kleiner, dennoch konnten bisher rund 7.000 Mitfahrten organisiert werden – mit steigender Tendenz.

Das könnte Sie auch interessieren:

Korneuburg Pilotregion für VOR-Mitfahrplattform "nahallo"
Briefe an ÖBB und das Ministerium
"nahallo" geht weiter, das freut Hubert Keyl, Davor Djuricic, Helene Fuchs-Moser, Christian Steger-Vonmetz, Karin Schneider, Franz Gausterer, Elisabeth Kerschbaum und Christian Gepp. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
Wer jemanden mitnimmt, hat einen reservierten Parkplatz in der P+R-Anlage Korneuburg. | Foto: Sandra Schütz
Fünf Parkplätze in der P&R-Anlage nur für "nahallo"-Kunden. | Foto: Sandra Schütz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.