Neues Stück „was du nicht siehst“ hat Uraufführung in Höflein

Die Schauspielerin Louise Knof verkörpert die weiblichen Rollen im Stück. | Foto: Katharina Wocelka
3Bilder
  • Die Schauspielerin Louise Knof verkörpert die weiblichen Rollen im Stück.
  • Foto: Katharina Wocelka
  • hochgeladen von Marion Pertschy

HÖFLEIN (pa). „was du nicht siehst“ ist ein neues Theaterstück des Vereins kubus zwanzig, das sich intensiv mit dem Thema Behinderung und Wirtschaft auseinandersetzt und ab 19. Ok- tober in Niederösterreich zu sehen ist. Die Uraufführung des neu verfassten Stückes findet am 19. Oktober in Höflein an der Donau (Bergheuriger Schuecker) statt. Weitere Aufführungen sind ebendort am 20. Oktober sowie am 23. und 24. Oktober im Rat- hauskeller Gumpoldskirchen zu sehen. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.

Die Handlung

Ein Rollstuhlfahrer und eine Blinde in einem Warteraum für ein Vorstellungsgespräch. Beide wollen sie diesen Job, beide brauchen sie ihn und sie sind die einzigen, die sich dafür beworben haben. Beide sind sie aber behindert, geh- bzw. sehbehindert, und werden von der Gesellschaft damit abgestempelt, in „eine Schublade gesteckt, aus der sie nie wieder herauskönnen“, wie es im Stück so treffend heißt. Hinter der Türe bekommen wir die Innenansicht dieses Bürokomplexes gezeigt. Stress, Alltagshektik und die Frage, wer den Job nun bekommen soll und vor allem auch darf. Dort stimmt einiges aber gehörig nicht, oder um wieder mit den Worten des Stückes zu sprechen: „Es bröckelt schon die Fassade dieser vormals heilen Welt. Ein Glanzstück der Architektur, das von Anfang an dem Verfall preisgegeben war.“

Förderung durch Land NÖ

Mit diesem wichtigen Stück fördert das Land Niederösterreich die Uraufführung und das erste Theaterstück des Schauspielers Alexander Hoffelner. Der in Klosterneuburg geborene und in Wien lebende Künstler verarbeitet darin nicht nur ein wichtiges Thema unserer Zeit in moderner Sprache und Stilistik, sondern steht auch selbst auf der Bühne und verkörpert die männlichen Protagonisten. Ihm zur Seite steht die Schauspielerin Louise Knof (ua. Festspiele Reichenau, Dschungel Wien), welche die weiblichen Figuren gibt. Mit der Regisseurin Alice Mortsch holte sich der Verein eine bereits sehr erfahrene Jungregisseurin, die in den letzten Jahren vielfach in Deutschland inszeniert hat – sie war unter anderem künstlerische Assistenz der Leitung des „Kleinen Bühnenboden“ in Münster und mit diesem Stück ihr österreichisches Regiedebut feiert. Die kompakte Aufführung spielt sich mit dem Thema von Sehen und Nicht-Sehen, Wahrheit und Lüge und den Fehlern unseres wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Systems und verspricht einen sehr spannenden, kurzatmigen Abend. Karten sind telefonisch unter 0681 849 49 998 oder unter kubuszwanzig@gmail.com erhältlich.



Die Schauspielerin Louise Knof verkörpert die weiblichen Rollen im Stück. | Foto: Katharina Wocelka
Das Theaterstück Alexander Hoffelners feiert in Höflein Uraufführung. | Foto: Katharina Wocelka
"was du nicht siehst" hat am 19.Oktober Prämiere. | Foto: Katharina Wocelka

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.