Weinmesse Düsseldorf
Starke österreichische Präsenz und starkes internationales Interesse am Jahrgang 2018

Foto: Weinbauverband
6Bilder

DÜSSELDORF / KLOSTERNEUBURG (pa). Die Zahlen scheinen schier unglaublich: Rund 1100 Journalisten, über 60.000 internationale Besucher, knapp 7000 Aussteller aus 60 Ländern, mehr als 500 Veranstaltungen. Vom 17.-19. März 2019 war die ProWein Düsseldorf wieder der Nabel der Weinwelt.
Die ProWein ist die Weltleitmesse für Wein und Spirituosen, der größte Branchentreff für die Fachleute aus Anbau, Erzeugung, Gastronomie und Handel. Als klassische Business-to-Business-Messe ist die Veranstaltung ausschließlich Fachbesuchern zugänglich.

Starke Delegation aus Österreich

Knapp 350 österreichische Winzer ließen sich die Möglichkeit der Präsentation nicht entgehen. Schon im Vorfeld wurden unzählige Termine mit Weinhändlern, Einkäufern und Kritikern vereinbart. Vor Ort galt es das Fachpublikum zu überzeugen. Und nun – wieder zurück in der Heimat – den vielen Absprachen auf der Messe die Geschäftsabwicklungen folgen zu lassen.
„Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit unsere Winzer zu dieser wichtigen Umsatzdrehscheibe zu begleiten und meinen Beitrag zum Gelingen und Anbahnen von Geschäftsbeziehungen zu leisten", so Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer. "Alle auf Export orientierte Weingüter sind hier vertreten, hier machen wir auf den österreichischen Wein aufmerksam. Die heimischen Winzer konnten mit den ersten Proben des Jahrgangs 2018 das Fachpublikum begeistern. Meine Kollegen wie der burgenländische Weinbaupräsident Andi Liegenfeld und ich nutzen gemeinsam mit der Österreichischen Wein Marketing diese Messe um kräftig Werbung für österreichische Produkte zu machen.“  
Die Österreichische Weinwirtschaft könne stolz auf ihren Auftritt und die Präsentation in Düsseldorf sein, so der mit den Ergebnissen durchaus zufriedene, aufgrund seiner neuen Aufgaben nun scheidende Bundes-Weinbaupräsident: „Seit 1994 findet diese Messe mit stetig steigenden Besucherzahlen nun statt. Wir verzeichnen ein hohes internationales Interesse an der Nachhaltigkeitszertifizierung, welche schon zahlreiche Betriebe durchgeführt haben.“
Weiterhin höchster Beliebtheit erfreut sich das Nachhaltig Austria – Weinglas: Eine Kooperation zwischen dem Hersteller Oberglas und dem Österreichischen Weinbauverband macht es möglich, dass beim ÖWI (Österreichisches Weininstitut) das erste nachhaltig hergestellte Weinglas zu erwerben ist.

Foto: Weinbauverband
Weinbau-Direktor Josef Glatt, Leopold und Diana Müller (Weingut Müller Krustetten) und der Präsident des österreichischen Weinbauverbandes und LKNÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager. | Foto: Weinbauverband
Der Burgenländische Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld, BVZ-Chefredakteur Markus Stefanitsch, LK-Bgld-Präsident Nikolaus Berlakovich, Österreichischer Weinbaupräsident und LK-NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager und Weinburgenland-Obmann Matthias Siess. | Foto: Weinbauverband
Der Österreichische Weinbaupräsident und LK-NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager gratuliert mit Vertretern der Wirtschaftskammer Österreich – an der Spitze Generalsekretär-Stellvertreterin Mariana Kühnel dem Weingut Skoff zur Goldmedaille für ihren Sauvignong blanc.
 | Foto: Weinbauverband
Geschäftsführer der Weinburgenland Christian Zechmeister, der Deutsche Weinbaupräsident Klaus Schneider, der Burgenländische Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld, die Deutsche Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner, der Bgld-Landwirtschaftskammer Präsident Nikolaus Berlakovich und NÖ-LK-Vizepräsident Otto Auer am Empfang des Meininger-Verlages.
 | Foto: Weinbauverband

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.