Klosterneuburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Auch bei warmen Temperaturen sollten Sie Keller und Wohnräume regelmäßig belüften, besonders bei feuchten Wänden. | Foto: Fotolia

Wohnraum richtig lüften! Lüften Sie jetzt nur am frühen Morgen oder späten Abend!

Der Sommer 2019 war wieder viel zu heiß und viel zu trocken. Für Hausbesitzer ist das zunächst eine gute Botschaft, insbesondere dann, wenn den Wänden sonst aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fundamentbereich zusetzt. Doch der Schein trügt, weil die Ursache für die sonst feuchten Wände nicht behoben ist, und: Trotz der Trockenheit kann falsches Lüften zusätzlich für Feuchtigkeitsprobleme sorgen. Der Sommer gilt gemeinhin als die beste Zeit, feuchte Wände abtrocknen zu lassen. Das stimmt nur...

13

Apfelsaft soll "aus Apfel g’macht" werden

Eine landesweite Apfelsaft-Aktion startete kürzlich in der HBLA für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG (bs). Da die Landwirtschaftskammer Niederösterreich beim Lebensmittelcheck von Apfelsaft im Supermarkt feststellen musste, dass die Herkunft der Äpfel nur bei einem Drittel ersichtlich ist, rief Präsident Johannes Schmuckenschlager nun die landesweite Aktion "Apfelsaft aus Apfel g’macht" ins Leben. Herkunftsgarantie "Eine durchgängige, transparente Herkunftskennzeichnung und...

Martin Zimmermann, Bereichsleitung Bürobetreuung bei Attensam
 | Foto: Attensam

Martin Zimmermann übernimmt Bürobetreuung bei Attensam

WIEN/KLOSTERNEUBURG (pa). Attensam sieht in der Reinigung für gewerbliche Kunden (Unterhaltsreinigung) einen zukunftsträchtigen Markt und hat sich deshalb in diesem Bereich strategisch neu ausgerichtet: Mit Martin Zimmermann hat Attensam einen erfahrenen Experten gewonnen, der den Bereich Bürobetreuung steuert und im Großraum Wien weiter ausbauen will. Zur Person Der 43-Jährige ist seit Anfang 2018 für Attensam tätig – bevor er die Bereichsleitung Bürobetreuung übernommen hat, war er für die...

Feierten die Eröffnung: Friedrich Oelschlägel, Markus Fuchs, Franz Vtelensky, Erich Wallner, Julia Bachmann, Ursula Roch, Stefan Schmuckenschlager, Christoph Kaufmann. | Foto: WK/Eva Travnicek

Neueröffnung
Reisebüro neu am Rathausplatz

 BT Broker Travel Exklusive e.U.
 eröffnet KLOSTERNEUBURG. Vor kurzem eröffnete das exklusive Reisebüro BT BROKERTRAVEL Exklusive e.U. am neuen Standort direkt am Rathausplatz/Ecke Leopoldstraße 1. Franz Vtelensky bietet dort gemeinsam mit seinem Team spezielle Angebote an für Pauschalreisen jeder Art für alle gängigen Reiseveranstalter, Organisation von Gruppenreisen weltweit (Betriebsausflüge, Vereine, Verbände), Luxus Individual Reisen (Luxury Hotels, Honeymoon Specials), Spezial Gourmet...

2

Lehre
Lehrlinge am IST Austria

Vom Elektrotechniker bis zum Tierpfleger bietet das IST Austria derzeit acht Lehrberufe an. MARIA GUGGING. "Es wird gerade ein Raum ganz neu gemacht, und da ist auch für uns viel zu tun", Markus Bottesch ist seit drei Wochen Elektrotechnik-Lehrling am IST Austria und freut sich auf dieses Projekt. Über einen Freund hat er von Lehrstellen am IST Austria erfahren, die berufspraktischen Tage im letzten Schuljahr hier verbracht. Und offenbar überzeugt. Die neue Arbeit macht ihm Spaß, der kurze...

<f>Bäckerlehrlinge</f> beim Bundeslehrlingswettbewerb. In Klosterneuburg sind Lehrstellen frei. | Foto: WKK/Just

Lehre
Freie Lehrstellen in Klosterneuburg

Wo du dich sofort für einen Ausbildungsplatz bewerben kannst KLOSTERNEUBURG. 18 freie Lehrstellen in Klosterneuburg spuckt der AMS-Jobroom bei einer Internet-Suche aus, dazu eine in Kritzendorf. Frühaufsteher gesucht Gleich zwei Bäckereien in Klosterneuburg nehmen Lehrlinge auf. Arbeitszeit: Montag bis Samstag spätestens ab 4.30 Uhr. Dafür gibt es im ersten Lehrjahr 489 Euro brutto (ohne Nachtzuschlag), und schon vor Mittag ist die Arbeitszeit #+vorbei. Von den Klassikern wie Friseur,...

6

Lehre
"Ich steh einfach auf Holz"

KIERLING. "Jeden Tag bin ich bei ihm vorbeigefahren. Und dann hab ich meinen Mut zusammengenommen und ihn gefragt. Und er hat ja gesagt!" Ja, sie darf bei ihm arbeiten, nachdem Doris Köhler jeden Tag ihrer Ausbildung zur Tischlerin an Johannes Kafkas Tischlerei in Kierling vorbeikam. Der Wunsch, eine Tischler- oder Mechanikerlehre zu machen, war in Doris Köhlers Leben schon einmal Thema: Nachdem sie das Gymnasium abgebrochen hatte, stellte der Vater sie vor die Wahl, eine Lehre zu machen oder...

Bgm. Stefan Schmuckenschlager, Christa Erasim, Bea Hanslik-Schnabel, Wolf Dietrich, NR Johannes Schmuckenschlager.
2

Eröffnung Medizin am Stadtplatz

KLOSTERNEUBURG. "Medizin am Stadtplatz" nennt sich die neue Gemeinschaftspraxis von Dermatologin Christa Erasim, Orthopädin Beate Hanslik-Schnabel und Wolf Dietrich, "Frauenarzt, dem die Frauen vertrauen". Gewinn für alle Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager freut sich doppelt über die gelungene Eröffnung: schafft sie einerseits Arbeitsplätze, und darüber hinaus eine sichere medizinische Versorgung in Klosterneuburg. Weidlings Pfarrer Hugo wiederum segnete die Praxis, vorsichtshalber...

Wirtschaftskammer-Leiter Fritz Oelschlägel und Obmann Markus Fuchs.
8

Grillfest in Klosterneuburg
Wirtschaftsbund ehrte und feierte

KLOSTERNEUBURG. Die Wurstsemmeln, mit denen Walter Platteter ehrenamtliche Helfer versorgte, waren sowohl seinem Nachfolger als Wirtschaftsbund-Chef, Christoph Kaufmann, wie auch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager in Erinnerung. Zum Abschied aus seiner Funktion erinnerte Sonja Zwazl auch an seine Verdienste für "die Kammer" im Land. Martin Czerny erhielt ebenfalls eine Auszeichnung; er zieht sich nach 24 Jahren als Wirtschaftsbund-Obmann Stellvertreter zurück.

Thomas Neusiedler, Vorstand der Helvetia, Nina Katschnig, Geschäftsfürerin der Galerie Gugging, und Georg Krenkel, Geschäftsführer der Helvetia Transportversicherung vor einem Bild von Heinrich Reisenbauer. | Foto: Breitsprecher
3

Der Sonne entgegen: Galerie Gugging

Die Galerie Gugging hat in der Helvetia-Versicherung einen flexiblen Kooperationspartner gefunden, der sie weltweit begleitet. BEZIRK TULLN / WIEN. Die Galerie Gugging zählt international zu den bedeutendsten Entstehungsorten von Kunst, besonders der Art Brut. Was als kleiner Raum begonnen hat, ist heute das weltberühmte Haus der Künstler mit vier Ausstellungen (siehe zur Sache). Zusätzlich gibt es Messen und Präsentationen in New York, Paris, Tokyo, Basel und London. Als Ort der Begegnung...

Anzeige
Foto: startup-fahrschulen.at
1 1 9

„fahrlehrercompany“ aus Kindberg
Facettenreiche FahrschullehrerInnen-Ausbildung

Die fahrlehrercompany in Kindberg – das Zentrum für Lehrkräfte in Fahrschulen – bietet seit einigen Jahren eine erfolgreiche und praxisnahe FahrschullehrerInnen-Ausbildung an. Ideal ist der Beruf für Menschen, die sich gerne mit Fahrzeugen bewegen, sich für KFZ interessieren und Freude haben, mit Leuten zu arbeiten. Anwärter brauchen eine spezielle Ausbildung und eine amtliche Lehrbefähigungsprüfung, ehe sie eine Lehrtätigkeit als Fahrlehrer oder Fahrschullehrer ausüben dürfen....

Offizielle Eröffnung des neuen Pflegeheims der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf: Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Dietmar Stockinger, Gesamtleiter Barmherzige Brüder Kritzendorf, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Frater Saji Mullankuzhy OH, Provinzial der Österreichischen Ordensprovinz und Adolf Inzinger, Gesamtleiter der Österreichischen Ordensprovinz. | Foto: Klaus Ranger

Pflege in Klosterneuburg
Barmherzige Brüder Kritzendorf eröffnen Pflegeheim neu

KRITZENDORF (pa). Beim Festakt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Barmherzigen Brüder Kritzendorf und der Eröffnung des neuen Pflegeheims in Kritzendorf gratulierte Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zum Erfolg: „Die Barmherzigen Brüder Kritzendorf sind dem Land Niederösterreich verlässliche Partner, wenn es um die Pflege und Betreuung von älteren Menschen geht. Das neue Haus bietet optimale Rahmenbedingungen für professionelle und ganzheitliche Versorgung der Bewohnerinnen...

Christian Skreiner, Geschäftsleitung Attensam Niederösterreich Ost & Burgenland
 | Foto: Stefanie Starz / Attensam

Wirtschaft und Karriere
Neuer Attensam-Geschäftsführer

KLOSTERNEUBURG (pa). Attensam baut seine Präsenz in den Bundesländern weiter aus: Der österreichweit tätige Reinigungsspezialist hat mit Christian Skreiner einen neuen Geschäftsführer ernannt, der seit 1. August 2019 für das Weinviertel, das Industrieviertel und das Mittelburgenland verantwortlich zeichnet. Mit rund 50 Mitarbeitern betreut er Kunden aus der Region und will in absehbarer Zeit den ersten Attensam-Standort im Burgenland eröffnen. Seit 10 Jahren beim UnternehmenDer 44-jährige...

Vertreter vom AMS, des Landes und des Sozialministerium sowie Andreas Mlak, erfolgreich am Arbeitsmarkt re-integriert vor dem Art-Brut-Center in Maria Gugging. | Foto: ae
3

Behinderte am Arbeitsmarkt
Gleiche Chancen für Alle

Der Arbeitsmarkt entspannt sich. Menschen mit Behinderung oder speziellen Bedürfnissen haben es trotzdem weiterhin schwer. REGION KLOSTERNEUBURG (ae). Der Arbeitsmarkt in Niederösterreich entwickelt sich derzeit positiv, mit leicht sinkender Arbeitslosigkeit. Davon profitieren allerdings genau jene nicht, die es am schwersten haben: Menschen mit besonderen Bedürfnissen, die selbst in Hochkonjunkturzeiten lange nach einem Job suchen müssen, z. B. psychisch eingeschränkte Personen oder körperlich...

1, 2, 3 und jetzt wird in die Erde gestochen. Heuter erfolgte der Spatenstich für die neue Donauhalle auf der Messe Tulln. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 3

Messe Tulln
Spatenstich für die neue Donauhalle

Vor fünfzig Jahren wurde die Donauhalle auf der Messe Tulln in Betrieb genommen, heute ist sie in die Jahre gekommen. Nach der Gartenbaumesse wird sie abgerissen und in einem halben Jahr schon wieder neu eröffnet. TULLN. Spaten werden ausgeteilt, Reden geschwungen und in die Erde gestochen: Ja, richtig gelesen, heute, 29. August 2019, war es so weit. Der Spatenstich für die neue Donauhalle wurde getätigt. Doch was bedeutet das für Tulln? "Diese Halle hat strategische Bedeutung für den...

Anzeige
2 3

HoHo Wien eröffnet „POP UP - Handwerksmarkt“ in der Seestadt Aspern - Wir verlosen tolle Gewinne!

„Holz ist atmosphärisch einzigartig“, erklärt Eigentümer und Bauherr Günter Kerbler. Aus diesem Grund lockt im September das HoHo Wien mit seinem Handwerksmarkt Besucher in die Seestadt Aspern. Der Pop Up Markt legt seinen Fokus auf hochwertiges Handwerk, natürliche Materialen & Stoffe und kunstfertige Handarbeit. Lassen Sie sich von den vielen unterschiedlichen Ausstellern und Künstlern sowie der einzigartigen Holzatmosphäre überraschen! Das Grundkonzept ist klar: es sollen regionale...

AMA-Vorstandsvorsitzender Günter Griesmayr, Präsident LK NÖ Johannes Schmuckenschlager, Kaufm. Direktor LK NÖ Martin Karner | Foto: LK NÖ/Philipp Monihart

Digitalisierung
Landwirtschaft 4.0: Verwaltungsvereinfachung für Bauern durch Digitalisierung

KLOSTERNEUBURG / NÖ (pa). Die Landwirtschaftskammer NÖ und die Agrarmarkt Austria (AMA) unterstützen die Landwirte dabei, digitale Entwicklungen entsprechend zu nutzen. Dabei stehen nicht nur der Einsatz neuer Techniken wie etwa automatische Lenksysteme, Melksysteme, Drohnen oder digitales Lernen im Fokus, sondern auch die Vereinfachung von Verwaltungs- und Bürokratieaufwänden. Ab dem Jahr 2020 soll daher das Angebot der Landwirtschaftskammer um das LK Kundenportal erweitert werden. Um...

Die AGRANA Praktikantinnen in der Zuckerabpackung. | Foto: AGRANA

Wiener Zucker und mehr
Der süßeste Ferialjob Niederösterreichs: Praktikant bei AGRANA

33 Ferialpraktikanten helfen am AGRANA Standort Tulln unter anderem iM zentralen Zuckerlager mit. Mit derzeit rund 440 Mitarbeitern ist AGRANA am Standort Tulln ein ständig wachsender Betrieb. Die Zuckerfabrik Tulln ist zugleich auch Hauptsitz der AGRANA Zucker GmbH. Hier verarbeitet AGRANA je nach Ernteertrag im Herbst/Winter täglich rund 12.000 Tonnen Zuckerrüben. In Tulln befindet sich auch das zentrale Zuckerlager, in dem alle in Österreich im Handel erhältliche Zuckersorten der Marke...

Progress: WKNÖ-Außenstellenobmann Markus Fuchs, Rafaela Riedel, Oliver Prohaska und LAbg.STR Christoph Kaufmann. | Foto: WK/Friedrich Oelschlägel

Eröffnung
Fitnessstudio Progress eröffnet

KLOSTERNEUBURG (pa). Rafaela Riedel und Oliver Prohaska haben in neu adaptierten Räumlichkeiten ihr Fitness- und Massagestudio eröffnet. Viel Wert legen beide auf persönliche individuelle Betreuung ihrer Kunden, veranstalten aber auch gemeinsam Trainings. WKNÖ-Außenstellenobmann Markus Fuchs und LAbg.STR Christoph Kaufmann überreichten anlässlich der Eröffnung eine gemeinsame Urkunde der Wirtschaftskammer und Stadtgemeinde und wünschten viel Erfolg.

Elena Nachtmann, Geza Csepcsany, Friedrich Oelschlägel, Kurt Nachtmann, Markus Fuchs | Foto: WK/Eva Travnicek

Betriebsbesuch
"Nierndl mit Ei" und weitere Köstlichkeiten in Höflein

HÖFLEIN (pa). Klassische Wiener Küche serviert Kurt Nachtmann im Roten Hahn in Höflein
: Davon konnten sich Wirtschaftskammer Obmann Markus Fuchs und WK-Leiter Friedrich Oelschlägel überzeugen. Der erfahrene Gastronom übernahm das Gasthaus im vergangenen Herbst vom Verein "Landleben miteinander". Als Alleinstellungsmerkmal gibt’s die klassische Wiener Küche von anno dazumal wie zB. Hirn und Nierdln. Aber auch weniger Extravagantes steht auf der Karte und wird bestens zubereitet.

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.