Starterfeld der Extraklasse beim Klosterneuburg Triathlon

- Foto: Milica Relota
- hochgeladen von Marion Pertschy
Vom 19.-20.05.2018, verwandelt sich Klosterneuburg mit über 800 Teilnehmern aus über 20 Nationen zur Triathlonhauptstadt Österreichs. Getreu dem Motto „Get your Crown“ wurden zwei Tage lang die Könige aller Altersklassen gekürt. Am Samstag, den 19. Mai, wurde erstmalig Kinder & Nachwuchsbewerbe - der dritte Stopp des ÖTRV-Nachwuchscups 2018 ausgetragen. Am Sonntag standen der Sprintbewerb und die Olympische Distanz am Programm. Mit dabei waren einige österreichische Elite Triathleten. So holte sich Österreichs Weltcupstarterin Sara Vilic einen klaren Sieg im Sprintbewerb. Über die olympische Distanz konnte sich Simone Fürnkranz die Krone holen. Bei den Herren dominierte Michael Weiss sowohl über die olympische als auch über die Sprintdistanz das Renngeschehen. Als Ehrengast hat die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Startschuss für die olympische Distanz gegeben.
KLOSTERNEUBURG (pa). Bei perfektem Triathlonwetter haben einige spannende Duelle um die Krone stattgefunden. In der Sprintdistanz der Damen kämpften, mit Sara Vilic und Lisa Perterer, gleich zwei Österreichische Weltcupstarterinnen um den Sieg. Schlussendlich konnte Sara Vilic einen klaren Sieg feiern, da ihre große Konkurrentin aufgrund eines Sturzes auf der Radstrecke leider aufgeben musste. Den zweiten Platz holte sich somit die Finnin Heini Hartikainen vor Lilli Seebacher. Bei den Herren war Xterra Weltmeister Michael Weiss eine Klasse für sich und konnte sowohl über die Sprint- als auch über die olympische Distanz den Sieg für sich verbuchen. In der Sprintdistanz schafften es der Luxemburger Oliver Gorges und Peter Luftensteiner auf den zweiten und dritten Platz. Über die olympische Distanz war das österreichische Nachwuchstalent Lukas Gstaltner, bei seinem ersten Antreten über diese Distanz lange Zeit in Führung bis er sich schlussendlich doch noch Michael Weiss geschlagen geben musste. Der Vorjahressieger der Sprintdistanz Niko Wihlidal konnte sich dieses Jahr den dritten Platz in der olympischen Distanz sichern. Bei den Damen sicherte sich Simone Fürnkranz den Sieg, vor Simone Kumhofer und Jacqueline Kallina, die Vorjahressiegerin über die Sprintdistanz.
Viel Zuspruch
Die Veranstalter Philipp Kennedy, Christoph Vetchy und Lukas Kaiser zeigten sich nach der Veranstaltung zufrieden: „Es ist uns auch dieses Jahr gelungen ein tolles Triathlon-Fest zu feiern, wir freuen uns, dass das Event bei so vielen Teilnehmern Zuspruch gefunden hat, und freuen uns schon auf die dritte Auflage im kommenden Jahr!“ Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die in Klosterneuburg beheimatet ist, gab am Sonntag den Startschuss für die olympische Distanz und zeigte sich begeistert von der Veranstaltung: "Es freut mich besonders, dass diese tolle einzigartige Veranstaltung in Klosterneuburg stattfindet und somit die Bedeutung der Stadt unterstreicht.“
ÖTRV Nachwuchscup
Am Samstag den 19.Mai wurde erstmals im Rahmen des Klosterneuburg Triathlons der dritte Stopp des Nachwuchscups des österreichischen Triathlonverbandes durchgeführt. Über 200 Nachwuchsathlen waren über die verschiedensten Altersklassenbewerbe am Start. Ein sehr hohes Niveau prägten die Bewerbe und der ein oder andere wird wohl in Zukunft für Österreich im Weltcup vertreten sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.