Klosterneuburger Basketballer geschlagen
Dukes unterliegen den Gunners

- Die Dukes zeigten eine schwache Defensive im zweiten Viertel.
- Foto: Foto: Pictorial/M. Filippovits
- hochgeladen von Christoph Hahn
Die BK IMMOunited Dukes müssen sich erstmals in dieser Saison den Gunners Oberwart mit 67:81 (33:41) geschlagen geben. Die Burgenländer legten im zweiten Spielabschnitt mit fünf unbeantworteten Punkten in Folge los, gegen Viertelmitte erhöhten sie auf 30:24. Zur Halbzeitpause lagen die Gäste klar mit 41:33 voran und feierten so schließlich einen ungefährdeten Auswärtssieg.
KLOSTERNEUBURG. Vor allem die schwache Defensivleistung im zweiten Viertel ließ die Dukes in einen Rückstand geraten, den sie bis zum Schluss nicht mehr aufholen konnten. Die Gunners fanden sehr bald ihren Rhythmus und schnappten sich nach fünf Minuten erstmals die Führung (8:6). Eng umkämpft ging es in diesem punktearmen Viertel weiter, und am Ende sicherten sich die Gastgeber eine knappe 16:15-Führung.
Die Burgenländer legten im zweiten Spielabschnitt mit fünf unbeantworteten Punkten in Folge los, gegen Viertelmitte erhöhten sie auf 30:24. Die Klosterneuburger fanden in dieser Phase defensiv zu selten die richtigen Mittel, um ihren Gegner zu stoppen. Weil es auch offensiv nicht wirklich gut für die Dukes lief, lagen die Gäste zur Halbzeitpause relativ klar mit 41:33 voran.
Seitenwechsel ohne Verlaufswechsel
Auch nach Seitenwechsel blieben die Gunners am Drücker und erhöhten nach drei Minuten auf 50:36. Die Klosterneuburger steigerten sich dann zwar ein wenig, dennoch hielten die Oberwarter ihren Gegner auf Abstand. Mit 61:51 war vor dem Schlussviertel aber noch nicht alles entschieden - nach rund drei Minuten zogen die Gunners auf 70:54 davon. Vor allem dank Lenni Burgemeister und Valentin Bauer verkürzten die Dukes vier Minuten vor Schluss noch auf 65:74. Doch damit war die Aufholjagd zu Ende, die Gunners feierten schließlich einen ungefährdeten Auswärtssieg.
Statements
Damir Zeleznik, Headcoach der Dukes: „Wir haben heute von Anfang an nicht die gewünschte Intensität an den Tag gelegt. Weder offensiv noch defensiv haben wir die richtigen Antworten gefunden. Wir müssen das Spiel jetzt analysieren, um es im kommenden Spiel gegen Gmunden besser zu machen.“
Horst Leitner, Headcoach der Gunners: „Gratulation an beide Mannschaften zu einem intensiven Spiel und Gratulation an meine Mannschaft – endlich ein Sieg.“
Renato Poljak, Spieler der Gunners: „Gratulation an die Mannschaft, wir haben uns im Vergleich zum Wien-Spiel noch einmal gesteigert. Wir konnten die ganze Woche gut trainieren, ich glaube das hat man heute gesehen. Weiter so!“
Die Ergebnisse
BK IMMOunited Dukes vs. Unger Steel Gunners Oberwart 67:81 (16:15, 17:26, 18:20, 16:20)
Werfer Dukes: Bracy-Davis 14, Bauer 13, Burgemeister 13, Fripp 8, Miletic 7, Nurse 6, Blazevic 4, Wonisch 2
Werfer Gunners: Hanes 23, Poljak 17, Howard 11, Rauch 8, Patekar 7, Gardner 6, Käferle 5, Abou-Ahmed 4
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.