BRILLENTRÄGER AUFGEPASST
Kein Brillenbeschlag mehr durch Mundschutz

- Brillenbeschlag mit FFP2 - das muss nicht sein
- Foto: Peter Havel, GELSENGITTER NOTRUF
- hochgeladen von Peter Havel
Der Brillenbeschlag ist bei diesen Temperaturen und gleichzeitiger FFP2 Maske in manchen Situationen fast nicht zu vermeiden - aber mit diesen Tricks, können sie das Risiko wesentlich reduzieren. Nicht nur bei GELSENGITTERN ist ein transparenter ´Durchblick notwendig, sondern
DIE BRILLEN BESCHLAGEN DURCH DEN FFP2-MUNDSCHUTZ, was besonders beim Einkaufen, Bezahlen an der Kassa, Autofahren oder im Büro sorge bereitet.
DAMIT IST JETZT SCHLUSS:
TIPPS von Peter Havel von GELSENGITTER-NOTRUF, zusammengetragen aus Interviews mit Fachoptikern aus dem Bezirk Tulln und Recherchen bzw. eigene Erfahrungen.
* Verwenden Sie ein Antibeschlags- und Reinigungstuch (Dieses gibt es im Fachhandel)
* Tragen Sie die Brille über der Maske und lassen sie die Maske eng anliegen. Verwenden sie Masken mit FPP2 Masken mit Nasenbügel
* Brillenputzen mit Mikrofasertuch, Anti-Beschlag-Sprays / Gels helfen
* Hausmittel wie Seife oder Rasierschaum sind nicht zu empfehlen. Im Gegenteil, der Beschlag nimmt sogar zu.
* Eine FFP2-Maske der Norm DIN-EN-149:2009-08 entsprechen und mit dem CE Kennzeichen versehen sein.
Ein Tipp auch noch. Passen Sie beim Herunternehmen vom Mundschutz auf, dass Sie ihre Brille nicht gleich mit runterschmeißen.
Alles Gute weiterhin - mit Durchblick ;-) und G'sund bleiben
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.