EVN Kraftwerk Theiß
Taferlklasser verbrachte unvergessliche Lesenacht

- Eine Nacht im Kraftwerk ist in jedem Fall "spannender" als eine im Museum.
- Foto: EVN
- hochgeladen von Rainer Seebacher
Das EVN Wärmekraftwerk Theiß verwandelte sich Ende Oktober in einen spannenden Lernort. Schüler und Schülerinnen der Volksschule Klosterneuburg Hermannstraße erlebten eine unvergessliche Lesenacht.
KLOSTERNEUBURG. Nachts im Museum ist sicherlich spannend. Davon zeugen drei Hollywood-Blockbuster mit Ben Stiller in der Hauptrolle. Mehr Spannung (Achtung, Wortwitz) garantiert aber eine Nacht im Kraftwerk. Ende Oktober durfte die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Klosterneuburg Hermannstraße eine solche erleben. Gleich zu Beginn der energiegeladenen Lesenacht startete der Abend mit einem lehrreichen Vortrag über erneuerbare Energien. Die Kinder hatten danach die Möglichkeit, im InfoCenter zu spielen und sich bei einem leckeren Abendessen zu stärken. An den Lesestationen warteten spannende Geschichten, die sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig vorlasen.
Eine Nacht im Kraftwerk
Ein besonderes Highlight war der Nachtspaziergang durch das Kraftwerk. Die beeindruckenden Maschinen und leuchtenden Displays faszinierten alle. Danach ging es weiter zum Discospektakel, das für ausgelassene Stimmung sorgte. In ihren Schlafsäcken konnten die Kinder schließlich noch weiterlesen, bis sie vor Müdigkeit einschliefen.
Lernen und Experimentieren am Morgen
Nach einem stärkenden Frühstück am Montagmorgen stand das Lernen im Vordergrund. Das Team des InfoCenters staunte über das Vorwissen der Kinder. Sie lernten viel Neues über Energie, den richtigen Umgang damit und die Funktion von Kraftwerken. Bei einem Rundgang durch das Kraftwerk gab es vieles zu entdecken und zu begreifen. Experimente zum Mitmachen erlaubten den Kindern, das Gelernte praktisch anzuwenden, und die Kraftwerkskaninchen sorgten für eine besondere Freude. Zum Abschluss der spannenden Exkursion konnten die Schülerinnen und Schüler bei einem „Lernquiz“ Bücher für ihre Schulbibliothek gewinnen. Eine kleine Jause rundete den lehrreichen Ausflug ab, bevor es wieder zurück nach Hause ging.
Strom und Wärme
Das Wärmekraftwerk Theiß ist ein unverzichtbarer Teil der Energieversorgung in Niederösterreich. Es produziert nicht nur Strom, sondern auch Fernwärme für Gedersdorf und Krems. Mit einer Leistung von 470 MW sichert es die Netzstabilität in kritischen Situationen. Jährlich besuchen bis zu 10.000 Menschen das modernste Kraftwerk der EVN, um mehr über Energieerzeugung zu erfahren.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.