Energiewende
Stadt bietet kostenlose Beratung für Gemeindebürger

- Die kostenlose Energieberatung der Stadt Klosterneuburg startet im Juli 2024.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Rainer Seebacher
Was ist beim Kesseltausch zu beachten, lohnt es sich in eine eigene PV-Anlage zu investieren, welcher Stromspeicher ist für mich optimal? All diese Fragen und noch mehr beantworten Experte bei der Energieberatung im Rathaus.
KLOSTERNEUBURG. Wer die Energiekosten für das eigene Heim senken oder auf erneuerbare Quellen setzen will, hat viele Fragen. Was ist beim Kesseltausch beachten, wie saniere ich mein Haus richtig, wo bekomme ich Förderung, soll ich zur Zeit in eine PV Anlagen und Stromspeicher investieren? Die Stadt Klosterneuburg bietet ab sofort jeden ersten Mittwoch im Monat im Zimmer 100A (gegenüber vom Bürgermeisteramt) eine kostenlose Energieberatung an: Das Gespräch dauert in etwa 30 Minuten. Ein Berater steht für alle Fragen zu Förderungen, thermischer Sanierung, Heizsystemen/Heizungstausch, der Nutzung erneuerbarer Energie und Energiesparen im Allgemeinen zwischen 13:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung. Stadtrat Leopold Spitzbart, Obmann der KEM Region Zukunftsraum Wienerwald:
„Wir möchten von Seiten der KEM Region und der Gemeinde ein Angebot für unsere Bürger und Bürgerinnen schaffen, damit auch sie Teil der Energiewende werden können. Dieses kostenloste Beratungsangebot soll bald in allen KEM Gemeinden angeboten werden.“
Die Terminkoordination übernimmt die KEM Region Zukunftsraum Wienerwald. Anmeldungen bitte unter kem@zukunftsraum-wienerwald.at. Bürgermeister Christoph Kaufmann fasst zusammen:
„Es freut mich, dass für die Beratungen die Energie- und Umweltagentur NÖ als Partner gewonnen werden konnte. So ist gewährleistet, dass die Beratungen firmenunabhängig und ohne Kaufzwang sind. Ich möchte mich bei der Klima- und Energiemodellregion für die Organisation und Durchführung der gratis Energieberatung bedanken.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.