Kindergarten Stegleiten
Neues Lamellendach schützt vor Sonne und Regen

- In der Stegleiten können die Kinder beim Spielen im Freien jetzt einen kühleren Kopf bewahren: – Vizebürgermeisterin Maria T. Eder machte sich gemeinsam mit Stadträtin Jaqueline Eschlböck, Peter Valachovic, Referatsleiter Hochbau, sowie Sandra Helmich, Referatsleiterin Kindergärten und Schulen, ein Bild vom neuen, großen Lamellendach.
- Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
- hochgeladen von Rainer Seebacher
Gerade bei Temperaturen über 30 Grad ist Schatten begehrt. Die Kinder des mobilen Kindergartens Stegleiten steht nun eine große Spielfläche zur Verfügung, die vor Sonne und Regen geschützt ist.
KLOSTWERNEUBURG. Die Kinder und ihre Betreuer des mobilen Kindergartens Stegleiten können sich jetzt über mehr Wetterschutz freuen. Ein sieben mal zehn Meter großes Lamellendach schützt eine große Spielfläche im Freien. Die Stadt Klosterneuburg investierte dafür etwa 17.000,- Euro.
Mehr Spielmöglichkeiten im Freien
Die Lamellen des großzügigen, neuen Daches können flexibel gesteuert und je nach Sonneneinstrahlung komplett geschlossen oder geöffnet werden. An der Seite lässt sich ein sogenannter „Zip Screen“, ein Sonnensegel, stufenlos mittels E-Motor auf- und abrollen. Somit ist hier insgesamt ein Wetterschutz entstanden, der mehr Möglichkeiten bietet, im Freien zu spielen. Für mehr natürlichen Schatten sollen zwei neu gepflanzte Bäume sorgen. Sie stammen aus dem Altbestand der Allee entlang der B14, wo derzeit der neue Radweg entsteht.
Sechs Kindergruppen
Der Mobiki Stegleiten nahm im Herbst vergangenen Jahres seinen Betrieb auf. Sechs Gruppen haben darin Platz. In modularer Bauweise entstand 62 hochwertige Module, die viel Platz bieten.
Das könnte Dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.