Heimischer Künstlererfolg
Marko Djurdjevic glänzte bei Art Austria

- Marko Djurdjevics Kunst ist im In- und Ausland gefragt.
- Foto: Kolhammer
- hochgeladen von Christoph Hahn
Großer Erfolg für den jüngsten Künstler der größten Kunstmesse Österreichs.
KLOSTERNEUBURG/WIEN. Die Galerie Florian Kolhammer stellte den Shootingstar Marko Djurdjevic zum zweiten Mal im Museumsquartier bei der Art Austria aus. Der junge Künstler ist längst in der Kunstszene ein bekannter Name.
Steigende Nachfrage
Djurdjevic stellte bei der Messe zum ersten Mal auch Holzschnitte aus, die er dieses Jahr neu angefertigt hat. Auf der Messe war Djurdjevic gefragter als nie - acht Gemälde und 12 der Holzschnitte haben den Besitzer gewechselt.
Djurdjevics Werke bringen mittlerweile mittlere fünfstellige Summen ein. Interessenten gibt es nicht nur aus dem In- sondern auch dem Ausland. Ein paar seiner Werke werden auch nach der Art Austria in der Galerie Florian Kolhammer ausgestellt.
"Für mich persönlich ist es noch immer sehr surreale, dass ich bei so einem wichtigen Format, wie die Art Austria ist, als jüngster Künstler einen Beitrag leisten darf. Die harte Arbeit, die ich in meine Kunst, und in mich selbst investiert habe, hat sich ausgezahlt", so der Künstler.
Dankbarkeit und Demut
Für Djurdjevic hat der Weg laut eigener Aussage erst so richtig begonnen. "Da ist noch viel Luft nach oben", meint er mit Blick in die Zukunft. Außerdem: "Ich bin ein sehr kritischer Mensch, und geh mit meiner Kunst und mir sehr hart ins Gericht, weil ich das Beste abrufen möchte. Meine Erwartungen an meine Bilder, und an mich selbst sind sehr hoch. Das ist Fluch und Segen zugleich, weil ich mir dadurch immer sehr viel Druck mache, und ich mich so selber zu Hochleistungen antreibe."
Sein Umfeld bezeichnet Djurdjevic als Goldwert. "Sie geben mir so viel Kraft, und Liebe, dass ich alles erreichen kann, was ich möchte, das gibt mir viel Halt im Leben.
Ich muss mich auch natürlich bei der Galerie Florian Kolhammer bedanken, die mir Ihr Vertrauen schenken, und an meine Kunst glauben."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.