Mittelschule Langstögergasse
Investitionen von 750.000 Euro in den letzten beiden Jahren

- Vizebürgermeisterin Maria Theresia Eder (Mitte) mit Direktorin Sabine Geyrhofer, Stadträtin Jaqueline Eschlböck und Stadtrat Clemens Ableidinger (ganz links) und die Lehrkräfte mit den Schülern bei der Einweihung der neuen Unterrichtsutensilien im Physiksaal.
- Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
- hochgeladen von Rainer Seebacher
In den letzten beiden Jahren wurde in die Mittelschule Langstögergasse rund 750.000 Euro investiert. Kürzlich wurden neue Unterrichtsutensilien im Physiksaal eingeweiht.
KLOSTERNEUBURG. Die Mittelschule Klosterneuburg in der Langstögergasse hat in den letzten Jahren bedeutende Investitionen in die Infrastruktur und Ausstattung getätigt. Die Schülerinnen und Schüler in der Schule profitieren nun von neuen Materialien im Physik- und Chemieunterricht. Der Physiksaal erhielt neue Arbeits- und Versuchsgegenstände im Wert von rund 6.500 Euro. Dazu gehören ein Elektrobrenner, Gas-Ventilkartuschen und ein Abtropfgestell für Laborutensilien.

- Das Lichtband des großen Turnsaals in der Mittelschule Langstögergasse war Teil der Dachsanierung um etwa 42.000,- Euro.
- Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Edely
- hochgeladen von Rainer Seebacher
Umfassende Sanierungen
Seit 2023 wurden insgesamt etwa 670.000 Euro in umfassende Sanierungen investiert. Ein zentrales Projekt dabei war die Sanierung der Schulküche. Diese Küche ist wichtig für den Unterricht im Fach Ernährung und Haushalt sowie für die Speisenausgabe in der schulischen Tagesbetreuung. Die alte Küche war über 20 Jahre alt und benötigte dringend eine Renovierung. Die Kosten für die Sanierung beliefen sich auf etwa 130.000 Euro.
Zusätzlich wurde das Mobiliar, das ebenfalls rund 20 Jahre alt war, für etwa 80.000 Euro modernisiert. Auch das Lichtband des großen Turnsaals wurde erneuert. Diese Maßnahme umfasste eine Absturzsicherung und kostete rund 42.000 Euro.
Investitionen in die Zukunft
Insgesamt wurden in den letzten zwei Jahren am Standort Langstögergasse rund 750.000 Euro investiert. Neben den bereits genannten Projekten gab es auch Sanierungen im Bereich des Daches, des Serverraums und der EDV.Die Verantwortlichen der Schule, darunter Vizebürgermeisterin Maria Theresia Eder und Direktorin Sabine Geyrhofer, betonten die Bedeutung dieser Maßnahmen für die Bildung der Schüler.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.