Diskussionsforum Psychiatrie und Psychotherapie

Erkrankungen der Psyche steigen österreichweit stark an, darunter fallen z. B. Depression, Demenz, Alkoholmissbrauch, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, usw. Österreichweit nehmen bereits 800.000 Menschen antidepressive Medikamente, das sind 10 Prozent der österreichischen Bevölkerung. Erschreckende Zahlen, trotzdem sind Psychische Erkrankungen immer noch ein Tabuthema. Dieser Artikel soll informieren und gleichzeitig ein Diskussionsforum über die möglichen behandelnden Krankenhäuser bieten, vorwiegend in den NÖ Landeskliniken.

Zahlen, Daten, Fakten

Behandlungen der seelischen Gesundheit, Psychiatrie oder Psychotherapie erfolgen derzeit in den NÖ Landeskliniken Hollabrunn, Mauer, Neunkirchen, Tulln, Baden-Mödling und Gmünd-Waidhofen/Thaya-Zwettl. Beispielhaft sei das Landesklinikum Tulln erwähnt, indem im Jahr 2013 insgesamt 15.547 stationäre Aufenthalte gezählt wurden, davon 2.855 Aufnahmen wegen „Erkrankungen der Psyche“, das entspricht 18 Prozent aller stationären Patienten und ist die zweitgrößte Gruppe der behandelten Krankheiten unmittelbar nach den Erkrankungen von „Gehirn und Nerven“. Damit wird bereits jeder fünfte stationäre Patient wegen Psychischen Erkrankung behandelt. Erschreckende Zahlen, die zeigen, dass niemand davor gefeit ist, in seinem Leben an einer Psychischen Erkrankung zu erleiden. Quelle: Spitalskompass unter: http://www.spitalskompass.at/Spital/Details/379#tabs-6

Unterscheidung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie

Ähnlich klingende Namen, die dennoch große Unterschiede haben. Hier eine stark vereinfachte Erläuterung: Ein Psychiater ist ein Facharzt für Psychiatrie, hat also Medizin studiert und danach eine Facharztausbildung absolviert (andere Fachärzte sind Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, usw.). Es steht die medikamentöse Behandlung im Vordergrund. Ein Psychotherapeut muss nicht unbedingt studiert haben, hat allerdings eine sehr lange Ausbildung absolviert und ist dazu berechtigt, medizinische Krankheiten zu behandeln. Bei zahlreichen Psychischen Erkrankungen ist Psychotherapie die wesentliche Behandlungsmethode. Ein Psychologe hat Psychologie studiert, darf etwas psychologische Diagnostiken durchführen, zur Klärung, welche Psychischen Erkrankungen vorliegen. Der Psychologie darf allerdings keine Krankenbehandlung durchführen.

Diskussionsforum eröffnet für die NÖ Landeskliniken

Nun soll ein Diskussionsforum eröffnet werden, um einen Austausch über Erfahrungen, Qualität und Heilungsmöglichkeiten in NÖ Landeskliniken zu ermöglichen. Ein derartiges Forum ist anderweitig schwer zu finden und schon längst überfällig. Wir Ersuchen um Sachlichkeit (auch wenn diese gerade bei Psychischen Erkrankungen schwer fällt), um Erfahrungsberichte, Zufriedenheit und Unzufriedenheit sowie positive wie belastend-negative Ereignisse.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.