Strombad Kritzendorf
Die Holzkonstruktion des Pavillon nimmt Gestalt an

- Das Dach wurde aufgesetzt.
- Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Lutz / Fuchshuber
- hochgeladen von Christoph Hahn
Der Pavillonauf der Liegewiese stammt aus den 1920er Jahren und ist für das Strombad Kritzendorf
charakteristisch. Bis zum Jahresende sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Der Betonsockel ist bereits fertig, an Säulen und Dachstuhl laufen derzeit Zimmererarbeiten.
KRITZENDORF. Die Arbeiten zur Neuerrichtung des Musikpavillons auf der Liegewiese des Strombads Kritzendorflaufen auf Hochtouren. Im letzten Oktoberdrittel 2023 folgen die Dachdecker‐ und Spenglerarbeiten.
Die Verkleidung soll letztlich getreu den historischen Plänen in Weiß sowie hellen und
dunklen Grüntönen gestrichen wird. Da die originalen Verschalungen trotz morscher Teile noch vorhanden waren, konnten Weiß und Grün als ursprüngliche, erste Farbgebungen rekonstruiert werden.

- Kein Strombad Kritzendorf ohne Pavillon.
- Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Lutz / Fuchshuber
- hochgeladen von Christoph Hahn
Modernes Altes
Die tragende Platte aus Stahlbeton sowie die Holzkonstruktion werden so ausgeführt, dassHochwässer der Substanz künftig keinen erheblichen Schaden zufügen und die Verkleidungen leicht
von Verschlammungen gereinigt werden können.
Somit entsteht ein originalgetreues Bauwerk, das auch noch die nächsten Generationen an
Spaziergängern und Strombadliebhabern erfreuen soll.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.