Ausgezeichnete Küche
Das LK Klosterneuburg erhält erneut GMP Zertifikat

- Küchenleiter Roman Szoldra (links) freut sich mit seinen Mitarbeitern über die Auszeichnung.
- Foto: LK Klosterneuburg
- hochgeladen von Christoph Hahn
Die Großküche des LK Klosterneuburg überzeugte auch dieses Jahr mit einer ausgezeichneten Leistung in Hygiene und Sauberkeit.
KLOSTERNEUBURG. Auch heuer hat das GMP (Good Manufacturing Practice – gute Herstellpraxis) Einzug im LK Klosterneuburg gehalten. Die GMP-Zertifizierung findet jährlich unter strengen Vorgaben statt. Dabei muss ein hoher Standard im Sanitär- und Verarbeitungsbereich erfüllt werden.
In der Großküche wurden zum Beispiel der Transport, die Verpackung bis hin zur korrekten Kühlung und Lagerung der Lebensmittel kontrolliert. Im Zuge der Begutachtung wurden auch die Arbeitsanweisungen des Küchenpersonals, die Handhabung mit den Küchenabfällen und die Wasserqualität strengstens überprüft.
Höchste Ansprüche
Die Küche des LK Klosterneuburg wird seit 2004 von der Firma Simacek Facility GmbH unter den Markennamen Contento geführt. Roman Szoldra, der Küchenleiter und die Hygienebeauftragen legen sehr großen Wert auf ein hohes Niveau in Hygiene und Sauberkeit.
Etwa 900 tägliche Portionen kochen die 18 Mitarbeiter.So werden jeden Tag Patienten, Mitarbeiter des LK Klosterneuburg, einige Schulen, Kindergärten, ein Behindertenheim, Essen auf Rädern und ein Pflegeheim versorgt.
„Es freut mich sehr, dass wir auch dieses Jahr das GMP Zertifikat erhalten haben und ich danke meinem gesamten Küchenteam für die hervorragende Leistung“, sagt der Küchenleiter des LK Klosterneuburg, Roman Szoldra.
KLOSTERNEUBURG – Die Großküche des LK Klosterneuburg überzeugte auch dieses Jahr mit einer ausgezeichneten Leistung in Hygiene und Sauberkeit. Pressemitteilung, 25.08.2023Küche im LK Klosterneuburg erhält erneutGMP ZertifikatDie Küche des LK Klosterneuburg hat auch dieses Jahr das GMP (Good Manufacturing Practice – gute Herstellpraxis) Zertifikat erhalten. Die GMP-Zertifizierung findet jährlich unter strengen Vorgaben statt. Dabei muss ein hoher Standard im Sanitär- und Verarbeitungsbereich erfüllt werden. In der Großküche wurden zum Beispiel der Transport, die Verpackung bis hin zur korrekten Kühlung und Lagerung der Lebensmittel kontrolliert. Im Zuge der Begutachtung wurden auch die Arbeitsanweisungen des Küchenpersonals, die Handhabung mit den Küchenabfällen und die Wasserqualität strengstens überprüft. Die Küche des LK Klosterneuburg wird seit 2004 von der Firma Simacek Facility GmbH unter den Markennamen Contento geführt. Roman Szoldra, der Küchenleiter und die Hygienebeauftragen legen einen sehr großen Wert auf ein hohes Niveau in Hygiene und Sauberkeit. Es kochen 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ca. 900 Portionen täglich. Dabei werden Patientinnen und Patienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LK Klosterneuburg, einige Schulen, Kindergärten, ein Behindertenheim, Essen auf Rädern und ein Pflegeheim täglich versorgt. „Es freut mich sehr, dass wir auch dieses Jahr das GMP Zertifikat erhalten haben und ich danke meinem gesamten Küchenteam für die hervorragende Leistung“, sagt der Küchenleiter des LK Klosterneuburg, Roman Szoldra. BILDTEXT v.l.n.r.: Küchenleiter Roman Szoldra mit Mitarbeitern
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.