Vibrationsfahrzeuge
Achtung: Seismik‐Messungen der OMV

- Foto: OMV
- hochgeladen von Marion Pertschy
KLOSTERNEUBURG (pa). Die OMV sucht nach Energie – von Oktober 2018 bis März 2019 ist auch Klosterneuburg vonSeismik‐Messungen betroffen. Diese dienen dazu, die Versorgungssicherheit mit Erdgas für die Zukunft zu sichern und werden mit einem Konvoi aus Vibrationsfahrzeugen getätigt. Alle zehn bis 20 Meter halten sie an und erzeugen etwa eine Minute lang andauernde Schallwellen. Die Schwingungen sind im engeren Umkreis der Fahrzeuge zu spüren, es werden laut OMV alle Normen für Bauwerke eingehalten.
Wenig Beeinträchtigungen
Es wird in den Wintermonaten gemessen, um möglichst wenig Beeinträchtigung für die Tier- undPflanzenwelt sicherzustellen. Vergleichbar mit Ultraschalluntersuchungen beim Menschen, werden bei einer Seismik-Messung entlang der Messlinien Schwingungen in die Tiefe gesandt, deren Reflexionen von Sensoren (Geophonen) aufgefangen werden und Informationen über den Untergrund geben. Für eventuelle kurze Störungen bittet die OMV um Verständnis. Es werden voraussichtlich die Betriebsgeräusche der Erkundungsflotte zu hören sein. Auch 2019 und 2020 sind von Oktober bis März Messungen geplant.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.