Pius-Parsch-Kirche Klosterneuburg
Fünf Konfessionen feierten gemeinsam

- hochgeladen von Birgit Schmatz
KLOSTERNEUBURG. Zum Abschluss der „Weltgebetswoche für die Einheit der Christen“, fand am Samstag ein Ökumene-Gottesdienst in der Pius-Parsch-Kirche St. Gertrud in Klosterneuburg statt. Unter dem Motto "Glaubst du das?" feierten Propst Anton Höslinger (röm.-kath.), Superintendent Michael Simmer (evang.), Chorepiscopus Emanuel Aydin (syrisch-orthodox), Bischöfin Maria Kubin (altkath.) und Pater Michael (koptisch-orthodox) gemeinsam mit allen Gläubigen. Die musikalische Gestaltung lag bei Christian Stiegler (Orgel), Andrea Hubeny (Kantorin), dem Chor der evangelischen Gemeinde und dem Singkreis St. Gertrud.
Nach dem Einzugslied, der Begrüßung durch Propst Anton Höslinger und dem Singen des "Kyrie eleison" gab es erst eine Alttestamentliche, anschließend eine Neutestamentliche Lesung. Augustiner-Chorherr und Direktor des „Pius-Parsch-Instituts für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie“ Andreas Redtenbacher trug das Evangelium vor, die Predigt hielt Michael Simmer.

- "Das Licht Christi" wurde von der Osterkerze an alle weitergegeben.
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Da Jesus alle, die ihm nachfolgen, aufruft, das "Licht der Welt" zu sein, zündete Propst Anton die erste Kerze an der Osterkerze an und gab es an die Umstehenden, die es an alle weitergaben. Danach sagte er:
"Lasst uns einander lieben, damit wir einmütig den Glauben bekennen, auf den wir alle getauft wurden"
und alle sprachen gemeinsam das Nizäno-konstantinopolitanische Credo. Emanuel Aydin sang in der Sprache Jesu, dem Aramäischen, das „Vater unser“. Für die Christen in Syrien wurde eine Spendensammlung gehalten.
Anschließend gab es ein Gespräch zur Lage der Ökumene heute und eine Agape für alle Teilnehmer des Gottesdienstes.

- Direktor des „Pius-Parsch-Instituts für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie“ Andreas Redtenbacher (röm.-kath.), Pater Michael (koptisch-orthodox), Chorepiscopus Emanuel Aydin (syrisch-orthodox), Bischöfin Maria Kubin (altkath.), Superintendent Michael Simmer (evang.) und Propst Anton Höslinger (röm.-kath.).
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Das könnte ebenfalls interessant sein:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.