Lehrer auf Fortbildung in Kärnten

- hochgeladen von Peter Lindner
KEUTSCHACH. Nach sieben Jahren fand jetzt wieder ein Sommerseminar der österreichischen Abendgymnasien in Kärnten statt. 55 Lehrkräfte der Abendgymnasien Österreichs und Deutschlands nahmen am informativen und abwechslungsreichen Fortbildungsseminar teil. Es ging vor allem darum, sich über die Bedeutung von Bildung bei Jugendlichen und Erwachsenen an Abendgymnasien auszutauschen und über deren Bedeutung für die erweiterten Chancen in der Arbeitswelt zu diskutieren.
Eröffnet wurde das Seminar mit einer hochrangig besetzten Podiumsdiskussion, bei der unter anderem Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger, Martin Dangl (Bundministeriums für Bildung und Frauen), Heinz Pichler (Arbeiterkammer Kärnten), Peter Schellander (Arbeitsmarktservice Kärnten) und Anneliese Theuermann (Direktorin Abendgymnasium Klagenfurt) teilgenommen haben.
Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger war sehr erfreut über die hohe Anzahl der teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrern in den Ferien und betonte die große Bedeutung der Abendgymnasien für Kärnten.
In den darauffolgenden Tagen gab es viele interessante Vorträge von verschiedenen Referenten zu Themen wie beispielsweise Kompetenzfördernde Methoden in der Erwachsenenbildung oder im Blended Learning. In Workshops von unterschiedlichen Fachgruppen wurde der Stand der Entwicklung zur neuen Reifeprüfung an Abendgymnasien im Jahre 2017/18 diskutiert.
Kommentare