"A Bastl WG" füllt eine Branchenlücke

- Gut gelaunt beim Einräumen des neuen Betriebes: Elisabeth Zolle und Andrea Himmelsbach eröffnen am 15. Jänner "A Bastl WG" in der Bahnhofstraße
- Foto: Polzer
- hochgeladen von Verena Polzer
Andrea Himmelsbach und Elisabeth Zolle eröffneten neues Bastelgeschäft, nachdem Artiq mit Ende 2017 zugesperrt hat.
BAHNHOFSTRASSE (vep). Seit Montag gibt es am Beginn der Bahnhofstraße neben Tennis Fürstler ein neues Bastelgeschäft. "A Bastel WG", das WG steht für Werkgemeinschaft, der beiden Unternehmerinnen Andrea Himmelsbach und Elisabeth Zolle soll jene Lücke füllen, die die Schließung des Bastelgeschäftes Artiq am Südring hinterlassen hat. Himmelsbach erläutert: "Ich war bei Artiq angestellt, doch das Geschäft hat mit Jahresende zugesperrt und konzentriert sich jetzt rein auf den Online-Verkauf." Nachdem sie und ihre Freundin Elisabeth Zolle ohnehin schon lange "herumgesponnen" haben, irgendwann einen eigenen Betrieb zu eröffnen, war nun für die beiden der richtige Zeitpunkt. "Wir haben dann diesen Standort gefunden, er ist für uns ideal: Parkplätze vor der Türe und den Bahnhof sowie die Busse direkt neben dem Betrieb." Das sei deshalb wichtig, da viele der Kunden, auch schon bei Artiq, oft nicht mobil sind und die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. "Es gibt in Klagenfurt kaum noch Läden mit Handarbeits- und Kreativbedarf, obwohl die Nachfrage durch die do-it-yourself-Welle seit einigen Jahren sehr groß ist, auch unter Jüngeren", sagt Himmelsbach.
Von Wolle bis zur Betonvase
Im neuen Geschäft wird natürlich zunächst klassischer Bastel- und Kreativbedarf angeboten. "Das Sortiment werden wir nun kontinuierlich erweitern und dabei vor allem auf die Wünsche unserer Kunden eingehen", sagt Zolle. Denn, so setzt sie lachend nach: "Wüllst wos, frogst anfoch."
Aber auch Kerzen für alle Anlässe gestalten die beiden, genauso wie Gestecke, Aufmerksamkeiten, Deko und Geschenkverpackungen für festliche Anlässe, wie Hochzeiten, Taufen, Geburtstage & Co. Auch selbstgefertigte Handwerkskunst werden die beiden anbieten. "Das soll nicht zuletzt auch inspirieren, es selbst zu versuchen", schmunzelt Himmelsbach.
Wichtig ist den beiden Unternehmerinnen auch die Nachhaltigkeit, weshalb sie auch viele Ideen zum Upcycling haben. Zolle: "Aus alten T-Shirts oder Geschirrtüchern kann man mit Powertex wunderbare Skulpturen fertigen oder Betonvasen gestalten." Bitte? Betonvasen aus T-Shirts? Viele solcher Tricks und Kniffe werden die beiden künftig auch in Kursen und Workshops an Interessierte weitergeben.
Kurse und Workshops
"Wir wollen mit unserem Geschäft nicht nur den klassischen Bastelbedarf anbieten. Wir wollen vor allem unseren Kunden zeigen, was alles möglich ist und sie nicht alleine lassen", sagen Himmelsbach und Zolle. Deshalb werden sie auch in einem eigenen Raum im Betrieb Workshops und Kurse zu unterschiedlichsten Handarbeits-, Bastel- und Kreativthemen geben. "Wir richten uns da nach den Kundenwünschen, vom neuen Trend Perlenhäkeln über Serviettentechniken bis zu modernen Fädelketten sei alles möglich. Auch Bastelkurse für Kinder können sich die beiden vorstellen, wenn die Nachfrage gegeben ist.
Und in der sogenannten "Kuschelecke" ist zusätzlich Raum für Fragen der Kunden. "Wer nicht weiterkommt, kann sein Strickwerk zum Beispiel mitbringen, sich in die Kuschelecke setzen und wir helfen über diese Hürde drüber", sagt Zolle.
Nicht zuletzt können sich die beiden auch vorstellen, eine Strick- und Häkelrunde einzuführen.
Zur Sache: A Bastel WG
Die Bastel-WG ist in der Bahnhofstraße 48 (neben Tennis Fürstler) in Klagenfurt zu finden.
Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 9-13 und 14.30-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr.
Eine Facebook-Seite folgt in Kürze.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.