Kärnten
Endgültig: Ironman Austria findet heuer nicht statt

- Der Ironman Austria findet heuer nicht statt
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Kathrin Hehn
Der Ironman Austria in Klagenfurt kann heuer aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Das haben die Veranstalter heute, Dienstag, bekanntgegeben.
KÄRNTEN. Die Entscheidung ist endgültig: Es wird heuer keinen Ironman Austria am Wörthersee geben. Nachdem die Veranstalter das Sportevent von 5. Juli auf 20. September verschoben haben, wurde heute, Dienstag, die Absage fixiert. "Als wir den Ironman Austria-Kärnten verschoben haben, waren wir sehr zuversichtlich, noch dieses Jahr ein außergewöhnliches Rennerlebnis bieten zu können. Aufgrund der weltweiten Covid-19-Pandemie und weiteren Gesprächen mit den lokalen Behörden müssen wir leider bestätigen, dass der Ironman Austria-Kärnten im Jahr 2020 nicht stattfinden kann und neu auf den 4. Juli 2021 angesetzt wurde", heißt es von Seiten der Veranstalter. Die bereits angemeldeten Athleten haben eine E-Mail mit weiteren Informationen erhalten.
Kresse: "Vollstes Verständnis für die Sicherheit"
"Aus Sicht der Kärnten Werbung ist es überaus schade, dass aufgrund der gegebenen gesetzlichen Vorgaben die Durchführung des Ironman 2020 nicht möglich gemacht werden konnte. Wir waren davon überzeugt, dass das vorgelegte Sicherheitskonzept ausreichend gewesen wäre, jedoch haben wir vollstes Verständnis, dass die Sicherheit aller das höchste Gut ist", so Kärnten-Werbung-Geschäftsführer Christian Kresse in einem ersten Statement.
Kaiser: "Erhebliche Lücke für Wirtschaft"
Auch Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser bedauert die Absage: "Nicht nur, dass das Land Kärnten mit den vielen dazugehörigen Medienberichten wichtige positive internationale Berichterstattung und Werbung verliert. Auch die ausbleibenden Sportler, ihre Familien und Begleiter bescheren auch der Wirtschaft eine erhebliche Lücke. Letztlich aber hat aber die Gesundheit sowohl der Athleten als auch der Bevölkerung über allem zu stehen. Auch wenn die heurige Absage schmerzlich ist, umso mehr freuen wir, freut sich Kärnten über ein spektakuläres Comeback hoffentlich 2021."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.