Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zur wichtigsten Maßnahme für Kärnten

Wa steht bei den Kärntner Landtagswahl-Spitzen ganz oben auf der Agenda nach der Wahl? | Foto: Pixabay
  • Wa steht bei den Kärntner Landtagswahl-Spitzen ganz oben auf der Agenda nach der Wahl?
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

WOCHE: Welche Maßnahme muss nach der Wahl als erstes umgesetzt werden?

Peter Kaiser (SPÖ):
"Was wir sofort einleiten werden, ist die Umsetzung unseres Vorhabens, Kärnten zur kinderfreundlichsten Region Europas zu machen. Wir werden beispielsweise sofort die Planungen fortsetzen, um Schritt für Schritt die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung bis zum sechsten Lebensjahr abzuschaffen. Damit ersparen sich Eltern pro Kind durchschnittlich 1.200 Euro pro Jahr. Zudem gilt es, rasch ein Budget zu fixieren. Darin abgebildet sein müssen für mich auch die Mittel für eine Straßensanierungs-Offensive. Auch ein neues Raumplanungsgesetz zum Schutz unserer Natur, unserer Lebensqualität und zur Eindämmung der Verbauung steht oben auf der Agenda."

Gernot Darmann (FPÖ):
"Wir wollen wichtige Projekte für die Kärntner Wirtschaft und die Schaffung neuer Arbeitsplätze, die oft schon seit Jahren im Prüf- und Bewilligungsverfahren stecken, binnen sechs Wochen positiv abschließen." 

Christian Benger (ÖVP):
"Reformen bei den Kostentreibern Gesundheit, Soziales, Verwaltung. Ich stelle mir dafür eine eigene Reformkommission vor - mit externen Experten."

Rolf Holub (Grüne):
"Der erste Schritt wäre die Verlängerung des Löwentickets. Der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel und die Einführung einer günstigen Jahresnetzkarte wäre der nächste größere Schritt - hier habe ich viel getan, hier ist aber auch noch viel zu tun."

Gerhard Köfer (Team Kärnten):
"Die Bürger müssen wieder in den Mittelpunkt des politischen Interesses und der politischen Tätigkeit gerückt werden und nicht der reine Machterhalt der Parteien. Mit dem Team Kärnten wird kein Kärntner mehr hungern oder frieren müssen. Die berechtigten einzelnen Sorgen der Kärntnerinnen und Kärntner sowie die persönlichen Anliegen der Bürger müssen endlich wieder ernst genommen werden."

Markus Unterdorfer-Morgenstern (Neos):
"Unser erster Antrag wird die Halbierung der Parteienförderung betreffen. Das Geld können wir beispielsweise in die Bildung investieren. Zudem brauchen wir eine Schuldenbremse in der Kärntner Landesverfassung nach Schweizer Vorbild. Auch werden wir in der ersten Sitzung unser Modell der Schulautonomie beantragen und das Parteibuch aus den Schulen verbannen."

Die weiten Fragen an die Spitzenkandidaten sowie mehr zur Landtagswahl 2018 in Kärnten:
www.meinbezirk.at/ltw18ktn

Anzeige
Nutze die letzte Chance, Barbara Balldini noch einmal live zu sehen, bevor sie in den Unruhestand geht. | Foto: Tim Ertl

Aufklärerin der Nation
Barbara Balldinis Abschiedprogramm "Höhepunkte"

Barbara Balldini ist mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" zu Gast im Bundesrealgymnasium Lienz. LIENZ. Barbara Balldini verabschiedet sich in den wohlverdienten Unruhestand. Doch davor bündelt die Aufklärerin der Nation noch einmal all ihr Wissen, ihren Humor und ihre Leidenschaft aus acht Kabarettprogrammen und fegt mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" über die Bühne. Anschnallen bitte!Alle, die Barbara Balldini kennen, lieben und verehren, haben am 26. April um 19:30 Uhr im...

Anzeige
Genussland Kärnten Raiffeisen Vorstandsdirektor Gernot Messner, LK-Kammeramtsdirektor Bernhard Rebernig, Obmann Geflügelzuchtverband Dieter Obereder, Genussland Kärnten Obfrau Petra Pobaschnig, LK-Präsident Sigi Huber, Vorstandsmitglied Barbara Wakonig, Genussland Kärnten Geschäftsführung Sandra Käfer und Christopher Weiss von der Raiffeisenbank Kärnten sind schon fleißig auf Ostereier-Suche. | Foto: privat

Genussland Kärnten
Hopp, hopp auf zur Ostereiersuche!

Auf die Plätze, fertig, suchen – die Genussland Kärnten Ostereiersuche startet! Ostereier finden und gewinnen! Schalte in der Karwoche von Montag bis Donnerstag täglich ORF Radio Kärnten ein, folge den Hinweisen und sichere dir eine köstliche Osterjause! KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten und der Geflügelzuchtverband Kärnten laden zur großen Ostereiersuche ein. Und wo sind die bunten Eier versteckt? Natürlich in ganz Kärnten – genauer gesagt, bei den Handelspartnern des Genusslandes Kärnten! Ab 7...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.