Asylbezahlkarte
Landesrätin Schaar sieht das Projekt "positiv"

Die Asylbezahlkarte soll im kommenden Jahr bundesweit eingeführt werden.  | Foto: APA/FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
2Bilder
  • Die Asylbezahlkarte soll im kommenden Jahr bundesweit eingeführt werden.
  • Foto: APA/FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
  • hochgeladen von Christina Zwander

Asyllandesrätin Sara Schaar will die bundesweite einheitliche Asyl-Bezahlkarte umsetzen, wenn die Anforderungen stimmen.

ÖSTERREICH/KÄRNTEN. Das Innenministerium will die Asyl-Bezahlkarte im kommenden Jahr bundesweit einführen. Asyllandesrätin Sara Schaar steht diesem Projekt äußerst positiv gegenüber. Damit können Asylwerber nur einmal im Monat 40 Euro in bar abheben.

Grundversorgung über Sachleistungen geregelt

Derzeit sind in Kärnten mehr als 2.200 Flüchtlinge untergebracht, wobei deren Grundversorgung bereits jetzt großteils über Sachleistungen geregelt wird. Bund und Länder zahlen für Unterkünfte und für die Verpflegung, wenn Flüchtlinge in offiziellen Quartieren untergebracht sind. Dazu gibt es 40 Euro Bar auf die Hand als Taschengeld. Laut dem Innenministerium soll sich dies in Zukunft ändern, indem die Leistungen mit einer Bezahlkarte abgegolten werden. Ein diesbezüglicher Testlauf in Ober- und Niederösterreich sei laut Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) bereits positiv verlaufen. 

Die Asylbezahlkarte soll im kommenden Jahr bundesweit eingeführt werden.  | Foto: APA/FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
  • Die Asylbezahlkarte soll im kommenden Jahr bundesweit eingeführt werden.
  • Foto: APA/FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
  • hochgeladen von Christina Zwander

Schaar: "Antrag einstimmig angenommen"

Die Kärntner Asyllandesrätin Sara Schaar (SPÖ) steht dem Projekt Asyl-Bezahlkarte durchaus positiv gegenüber. "Es war der Antrag des Landes Kärnten zur Bezahlkarte, der bei der letzten Länderkonferenz Einstimmigkeit fand. Darauf aufbauend kann nun eine Ausschreibung stattfinden. Sollte das Ergebnis der Ausschreibung den Kärntner Anforderungen entsprechen, dann werden wir sie, im Sinne eines bundesweit einheitlichen Systems, umsetzen."

Asyllandesrätin Sara Schaar steht dem Projekt Asylbezahlkarte ... gegenüber. | Foto: Gernot Gleiss
  • Asyllandesrätin Sara Schaar steht dem Projekt Asylbezahlkarte ... gegenüber.
  • Foto: Gernot Gleiss
  • hochgeladen von Christina Zwander

40 Euro nur einmal im Monat abbuchbar

Laut Karner hat die Asyl-Bezahlkarte vor allem das Ziel, Missbrauch zu verhindern, "also dass Zahlungen an Schlepper ebenso verunmöglicht werden wie Überweisungen in die Heimat." Ebenso soll die Karte auch in Wettlokalen und ähnlichen Branchen nicht funktionieren. Dabei können Kartenbesitzer nur einmal im Monat 40 Euro in bar abheben. Im Oktober wird das Projekt auch an Firmen ausgeschrieben, damit sie sich für die Abwicklung bewerben können. Allerdings können alle Bundesländer selbst entscheiden, ob sie die Bezahlkarte einführen wollen, oder nicht.

Die Asylbezahlkarte soll im kommenden Jahr bundesweit eingeführt werden.  | Foto: APA/FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
Asyllandesrätin Sara Schaar steht dem Projekt Asylbezahlkarte ... gegenüber. | Foto: Gernot Gleiss
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.